Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zigbee Sensoren via zigbee2mqtt Plugin an SmartHomeNG
Nun, da sind wir wieder gleich weit wie schon einmal: Jetzt flattert das Relais kurz, aber es passiert nichts mehr. Ich denke, ich bleibe bei meiner ursprünglichen Fassung mit einem eingebauten Delay :-)
Nun, da sind wir wieder gleich weit wie schon einmal: Jetzt flattert das Relais kurz, aber es passiert nichts mehr. Ich denke, ich bleibe bei meiner ursprünglichen Fassung mit einem eingebauten Delay :-)
Da liegt aber etwas anderes im Argen. Wie sieht denn das Item aus, dass an KNX sendet?
Ich habe in die Logik ein paar Log-Ausgaben eingebaut. Dazu bitte prüfen, dass der Log-Level für Logik auf INFO steht. (AdminIF --> Logs --> Liste der Logger)
Mit den Ausgabe kann man sehen, wie oft die Logik getriggert wird. und theoretisch das KNX-Item ändern würde.
Code:
#!/usr/bin/env python3
# logik.py
# Loggerausgaben
logger.info(f"Logik '{logic.id()}' ausgelöst durch: {trigger['by']} und {trigger['source']} mit Wert {trigger['value']}")
# Einlesen der Triggerwerte
click = sh.ZB.Switch.X54EB.click()
action = sh.ZB.Switch.X54EB.action()
##ZigbeeDaten auswerten
# Wenn Einfach-Click, dann Licht Umschalten
if click == 'single':
# sh.OG.Buero.Licht.Decke.schalten(not sh.OG.Buero.Licht.Decke.schalten())
logger.info(f'Logik: click == single')
Hmm, mit einem einzigen Druck auf den Switch wird tatächlich melrmals ausgelöst.....
Gemäss Tasmota Console geht aber nur ein einziger Befehl raus:
Update: Aber mit zweimal "ckick* in der zeile: 18:30:08.062 MQT: tele/tasmota_A8D079/SENSOR = {"SWITCH1":{"Device":"0x54EB","Name":"SWITCH1", "Mu ltiInValue":1,"Click":"single","click":"single","E ndpoint":1,"LinkQuality":157}}
Code:
2021-11-17 18:31:19 INFO logics.ZB_Switch Logik '{logic.id()}' ausgelöst durch: {trigger['by']} und {trigger['source']} mit Wert {trigger['value']}
2021-11-17 18:31:19 INFO logics.ZB_Switch Logik: click == single
2021-11-17 18:31:19 INFO logics.ZB_Switch Logik '{logic.id()}' ausgelöst durch: {trigger['by']} und {trigger['source']} mit Wert {trigger['value']}
2021-11-17 18:31:19 INFO logics.ZB_Switch Logik: click == single
Über SHNG wird meine ganze KNX-Hausinstallation geschaltet (hauptsächlich Rolladen und Lichter). Dazu benutze ich SmartVISU ais WebIF.
Auf welchem Systemstand bis Du unterwegs? Bzw welche Python Version setzt Du ein.
Der erste Logeintrag sollte anders aussehen. Bspw sollte {logic.id()} als Variable in einen String gewandelt werden. Damit könnte man auch sehen, wer die Logik mit was getriggert hat.
Nun mit eingebautem "f": Pro Click zwei Log-Einträge.
Wie schon im Beitrag #38 geschrieben, kommen von Tasmota im String zweimal "click:single" drin vor. Damit liegt der Fehler dort und nicht in SHNG.
2021-11-18 08:11:58 INFO logics.ZB_Switch Logik 'ZB_Switch' ausgelöst durch: Item und ZB.Switch.X54EB.click mit Wert single
2021-11-18 08:11:58 INFO logics.ZB_Switch Logik: click == single
2021-11-18 08:11:58 INFO logics.ZB_Switch Logik 'ZB_Switch' ausgelöst durch: Item und ZB.Switch.X54EB.click mit Wert single
2021-11-18 08:11:58 INFO logics.ZB_Switch Logik: click == single
Du hast ja auch den Vibrationssensor im Einsatz. Schläft der bei Dir nicht ein? Das ist der zweite Aqara-Vib Sensor der hier diese Macke hat. Für mich ist dieses Teil absolut unbrauchbar und schon gar nicht als Sicherheitselement brauchbar.
Ich denke, wir können hier mit den Versuchen abbrechen. Den Logikteil werde ich wieder eliminieren und meinen Delay-Entwurf wieder im Item-File aktivieren. Wenn Du noch das Web-IF wie versprochen anpasst, steht m.E. ein Einsatz dieses angepassten Tasmota-Plugins nichts mehr im Weg. Falls Du noch was testen möchtest, einfach mir mitteilen. Vielen Dank für den guten Support! :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar