Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Samba Zugriff mit Win11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Samba Zugriff mit Win11

    Hi kann mir jemand weiter helfen ich kann mich leider nicht mit Win 11 verbinden um an die Items und an die Visu zu kommen mit Win 10 hat es ohne Probleme funktioniert!

    Hier meine SMB config:

    [global]
    workgroup = WORKGROUP
    server string = SmartHome
    domain master = no
    syslog only = no
    syslog = 10
    panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
    encrypt passwords = true
    passdb backend = tdbsam
    obey pam restrictions = yes
    unix password sync = yes
    unix extensions = no
    passwd program = /usr/bin/passwd %u
    passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
    pam password change = yes
    map to guest = bad user
    invalid users = root
    guest ok = no
    usershare allow guests = no
    # disable printing
    load printers = no
    printing = bsd
    printcap name = /dev/null
    disable spoolss = yes
    # do not use old protocol versions due to security reasons
    server min protocol = SMB2_10
    client max protocol = SMB3


    # keep access to your local network
    hosts deny = ALL
    hosts allow = 192.168.0.112/24

    [SmartHomeNG]
    path = /usr/local/smarthome
    comment = SmartHomeNG Directories
    available = yes
    browseable = yes
    writable = yes
    force user = smarthome
    force group = smarthome
    create mask = 0664
    directory mask = 0775

    [smartVISU]
    path = /var/www/html/smartvisu
    comment = smartVISU Directories
    available = yes
    browseable = yes
    writable = yes
    force user = www-data
    force group = www-data
    create mask = 0775
    directory mask = 0775

    #2
    Meinst du, das ist hier im richtigen Forum? Da wirst du in einem Samba-Forum sicher mehr Antworten bekommen...

    (und ansonsten: Link...

    Kommentar


      #3
      Naja es wird ja in der Anwender Doku auch beschreiben und denke Mal das mehrere das selbe Problem haben nach Update auf win11?

      Kommentar


        #4
        Na, dann viel Glück...

        Kommentar


          #5
          Patzi

          bei mir sieht das so aus....

          Code:
          [global]
          workgroup = WORKGROUP
          server string = %h
          domain master = no
          local master = no
          preferred master = no
          panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
          
          passdb backend = tdbsam
          obey pam restrictions = yes
          unix password sync = yes
          unix extensions = no
          passwd program = /usr/bin/passwd %u
          passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
          pam password change = yes
          map to guest = bad user
          
          guest ok = no
          usershare allow guests = no
          
          load printers = no
          printing = bsd
          printcap name = /dev/null
          disable spoolss = yes
          bind interfaces only = yes
          invalid users = root
          usershare max shares = 0
          max smbd processes = 1000
          name resolve order = host bcast
          min protocol = SMB2
          protocol = SMB3
          client min protocol = SMB2_02
          server min protocol = SMB2_02
          log level = 1 vfs:1
          logging = syslog only
          vfs objects = full_audit
          full_audit:prefix = %u | %I | %m | %S
          full_audit:success = connect mkdirat renameat unlinkat open read pwrite
          full_audit:failure = connect mkdirat renameat unlinkat open read pwrite
          full_audit:facility = DAEMON
          full_audit:priority = NOTICE
          [Logs]
          path = /var/log
          comment = Logfiles
          available = yes
          browseable = yes
          writable = yes
          force user = root
          force group = root
          create mask = 0755
          directory mask = 0775
          [SmartHomeNG]
          path = /usr/local/smarthome
          comment = SmartHomeNG Directories
          available = yes
          browseable = yes
          writable = yes
          force user = smarthome
          force group = smarthome
          create mask = 0664
          directory mask = 0775
          [Home]
          path = /home/smarthome
          comment = SmartHome Users Directory
          available = yes
          browseable = yes
          writable = yes
          force user = smarthome
          force group = smarthome
          create mask = 0664
          directory mask = 0775
          [www]
          path = /var/www/html
          comment = HTML Directories
          available = yes
          browseable = yes
          writable = yes
          force user = www-data
          force group = www-data
          create mask = 0775
          directory mask = 0775
          [smartvisu]
          path = /var/www/html/smartvisu
          comment = smartVISU Directories
          available = yes
          browseable = yes
          writable = yes
          force user = smarthome
          force group = www-data
          create mask = 0775
          directory mask = 0775
          [smartvisu2.8]
          path = /var/www/html/smartvisu2.8
          comment = smartVISU2.8 Directories
          available = yes
          browseable = yes
          writable = yes
          force user = smarthome
          force group = www-data
          create mask = 0775
          directory mask = 0775

          ob das richtig ist jedenfalls habe ich Zugriff
          Zuletzt geändert von Maexle; 24.03.2022, 09:20.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ;n1755243
            ich kann mich leider nicht mit Win 11 verbinden um an die Items und an die Visu zu kommen mit Win 10 hat es ohne Probleme funktioniert!
            Geht das auch präziser? Z.B. anhand einer Fehlermeldung, logfiles, in welche Richtung funktioniert der Zugriff nicht...? Ansonsten kannst du auch nur eine pauschale Antwort bekommen: An Win11 liegt's nicht, da hat sich nix geändert (und meine Freigaben funktionieren auch wenig überraschend weiter). Da du auch nicht schreibst, ob es sich um ein Upgrade, Neuinstallation usw. handelt, wären übliche Verdächtige der Arbeitsgruppenname (wirklich der Default "WORKGROUP"???), geänderte ACL ("Passwörter" oder neuer Benutzername) für die Freigaben...

            Zitat von ;n1755290
            Naja es wird ja in der Anwender Doku auch beschreiben und denke Mal das mehrere das selbe Problem haben nach Update auf win11?
            1.) Offensichtlich "Nein" (allein hier steht's schon 2:1 😉) und 2.) was sollte dein Problem mit smarthome zu tun haben? Nix am Samba-Client ist smarthome-spezifisch...

            Kommentar


              #7
              Da gab es doch neulich Hinweise auf Github ... vielleicht hilft's ja ...

              /tom

              Kommentar


                #8
                Hilft leider alles nicht weiter welche logs sind hilfreich?

                Es handelt sich um ein altes system auf das mit einem Neuen Pc Win11 zugegriffen werden soll! Mit den alten Win10 funktioniert es noch!

                Kommentar


                  #9
                  Fang' mal mit der Fehlerbeschreibung/-meldung an. "Funktioniert nicht" ist nicht hilfreich 😉 Was funktioniert nicht? Share wird nicht gefunden? Unter "Netzwerk" oder durch Eingabe des Netzwerkpfades? Anmeldung funktioniert nicht? Zugriff funktioniert nicht?

                  Es hat sich in Win11 nichts bzgl. SMB geändert, d.h. du hast irgendwas an deinem PC nicht/falsch konfiguriert.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für eure hilfe mein PC hat heute updates gemacht jetzt funktioniert es

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X