Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SV AutoGenerierung: Wie Hauptseiten anpassen bzw. hinzufügen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SV AutoGenerierung: Wie Hauptseiten anpassen bzw. hinzufügen?

    Guten Morgen zusammen,

    ich nutze die sehr gelungene Auto Generierung um die Pages für smartvisu zu erzeugen. Mit der rooms-Seite ist alles in Ordnung. Wenn ich jedoch items per sv_page: category werden diese ja in die zweite Haupt-Seite "category" gelegt. Soweit so gut. Beim Zugriff per smartphone wird diese Seite jedoch zur reinen Info-Seite und dort das Wetter, Telefonliste usw. angezeigt. Das Menü der eigentlich Category-Seite wird mir nicht angezeigt.

    Wie kann ich per AutoGen (oder manuell) zusätzliche Hauptseiten in die smartvisu einfügen? Ich würde dann gerne meine "TGA-Seite" einfach separat auslagern in eine zusätzliche Seite.
    Vielen Dank


    Code:
    %YAML 1.1
    ---
    
    TGA:
        Beleuchtung:
            name: Beleuchtung
            sv_page: category
            sv_img: light_indoor.svg
            WeihnachtenAn:
                name: Weihnachts-Beleuchtung
                remark: sämtliche Beleuchtung, Lichterketten usw. zur Weihnachtszeit
                type: bool
                visu_acl: rw
                knx_dpt: 1
                knx_cache: x/x/x
                knx_send: x/x/x
                struct: uzsu.child
                sv_widget: |
                    {{ basic.stateswitch('', 'item', '', '', 'light_x-mas_tree.svg') }} item.name <br>
                    {{ device.uzsuicon('', 'item.uzsu') }}  ​
        Heizung:
            name: Heizungsstatus
            sv_page: category
            sv_img: sani_heating.svg
            HeizungAn:
                name: HKL-Sommer_/Winter-Modus
                remark: Wenn die Heizung/der Kessel auf Betriebsart Heizen gestellt ist; TRUE Sommer | FALSE Winter
                type: bool
                visu_acl: ro
                knx_dpt: 1
                knx_cache: x/x/x
                sv_widget: |
                    {{ basic.flip('item','item',"Sommer","Winter") }} item.name (ReadOnly)
                
            Temperatur:
                Vorlauf:
                    sv_widget: |
                        Vorlauf Bad: {{ basic.print('','item.Bad','°C') }}<br>
                        Vorlauf Ölraum: {{ basic.print('','item.Oelraum','°C') }}<br>
                        Vorlauf Kessel: {{ basic.print('','item.Heizung','°C') }}
                    Bad:
                        type: num
                        visu_acl: ro
                        knx_dpt: 9
                        knx_cache: x/x/x
    ...

    Bildschirmfoto 2022-11-25 um 08.18.38.png IMG_83B00959C5C3-1.jpg

    #2
    Guten Morgen,

    mit der Autogenerierung allein kannst Du das nicht lösen. Man kann autogenerierte Seiten aber mit eigenen Seiten kombinieren, indem man in smartVISU ein Verzeichnis für eigene Seiten anlegt und dies in der Konfiguration auswählt. Jede aufgerufene Seite wird dann zuerst bei den eigenen Seiten und danach im Verzeichnis „smarthome“ gesucht. Wenn Du aus ./pages/base die menu.html zu den eigenen Seiten kopierst, kannst Du Dir Dein eigenes Menü zusammenstellen.

    Auf dem Smartphone werden einzelne Menü-Punkte aus Platzgründen nicht angezeigt. Möglicherweise ist der Kategorie-Button dem Info-Button zum Opfer gefallen, als dieser eingeführt wurde, um Wetter, Telefonliste und Kalender auf dem Smartphone wieder zugänglich zu machen. Das kannst Du in der menu.html verändern. Wenn Du weitere Menüpunkte hinzufügst, wird die Menüzeile auf dem Smartphone halt zweizeilig.

    Ob ein Menüpunkt auf dem Smartphone angezeigt wird, bestimmen die Klassen „menu-visible-phone“ und „menu-hide-phone“. Beispiel aus der menu.html:
    Code:
    <a id="{{ page }}_menu-info" class="icon1" href="index.php?page=infopage" onclick="linkAnimate(id)">
    <img class="icon{% if page == 'infopage' %} icon1{% else %} icon0{% endif %} menu-visible-phone" src="{{ icon0 }}info_info.svg" alt="category" /></a>
    ​
    Gruß
    Wolfram
    Zuletzt geändert von wvhn; 25.11.2022, 10:33.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen Wolfram,

      danke, das ging schnell. Das probiere ich mal aus. Vielen Dank und ein schönes Wochenende dir

      Kommentar


        #4
        Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
        Möglicherweise ist der Kategorie-Button dem Info-Button zum Opfer gefallen, als dieser eingeführt wurd
        Ja, das schaut so aus.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #5

          Guten Morgen,

          danke nochmal, das war easy. Ich habe nun auf die die "schnelle" (nicht ganz sauber an dieser Stelle) in der /pages/base/menu.html das menu-hide-phone entfernt. Damit ist der Menü-Punkt auf dem Desktop und dem Handy sichtbar. vielen Dank nochmal

          Code:
          <div id="menu" class="menu">
          
              <a id="{{ page }}_menu-rooms" class="icon1" href="index.php" onclick="linkAnimate(id)">
                  <img class="icon{% if page == 'index' %} icon1{% else %} icon0{% endif %}" src="{{ icon0 }}control_building_empty.svg" alt="home" /></a>
                  
              {% if page != 'config' %}
                  <a id="{{ page }}_menu-info" class="icon1" href="index.php?page=infopage" onclick="linkAnimate(id)">
                      <img class="icon{% if page == 'infopage' %} icon1{% else %} icon0{% endif %} menu-visible-phone" src="{{ icon0 }}info_info.svg" alt="category" /></a>
              
                  <a id="{{ page }}_menu-category" class="icon1" href="index.php?page=category" onclick="linkAnimate(id)">
                      <img class="icon{% if page == 'category' %} icon1{% else %} icon0{% endif %}" src="{{ icon0 }}time_manual_mode.svg" alt="category" /></a>
          
          ...

          Kommentar

          Lädt...
          X