Die Shellys treiben mich langsam in den Wahnsinn. Leider verhalten sich die Devices höchst unterschiedlich und es hat fast jedes Device für die selben Daten andere Namen.
Shelly Gen1 Devices senden einen 'online' Status. Gen2 Devices wie der Shelly Plus Plug S tun das nicht. der PlusHT (auch ein Gen2 Device) hingegen, sendet einen 'online' Status.
Zu den unterschiedlichen Namen für Informationen: Drahtlose Devices senden Infos über den Batteriezustand.
Sprechen bei Shelly die Programmierer nicht miteinander?????
Abgesehen von dem oben raus gelassenen Frust, mache ich aber Fortschritte.
Shelly Gen1 Devices senden einen 'online' Status. Gen2 Devices wie der Shelly Plus Plug S tun das nicht. der PlusHT (auch ein Gen2 Device) hingegen, sendet einen 'online' Status.
Zu den unterschiedlichen Namen für Informationen: Drahtlose Devices senden Infos über den Batteriezustand.
- Shelly Button1 und Shelly Door/Window2 senden im Subtopic 'sensor/battery' in der Payload den Prozentsatz der Ladung.
- Shelly Button1sendet auch noch im Subtopic 'info' in der Payload "bat": {"value": 100, "voltage": 4.15}
- Shelly Plus HT sendet im Subtopic 'status/rpc' in der Payload die gleiche Information unter "battery": {'V': 6.05, "percent": 100}
Sprechen bei Shelly die Programmierer nicht miteinander?????
Abgesehen von dem oben raus gelassenen Frust, mache ich aber Fortschritte.
Kommentar