Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Shelly Plus 2PM Einbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Shellys treiben mich langsam in den Wahnsinn. Leider verhalten sich die Devices höchst unterschiedlich und es hat fast jedes Device für die selben Daten andere Namen.

    Shelly Gen1 Devices senden einen 'online' Status. Gen2 Devices wie der Shelly Plus Plug S tun das nicht. der PlusHT (auch ein Gen2 Device) hingegen, sendet einen 'online' Status.

    Zu den unterschiedlichen Namen für Informationen: Drahtlose Devices senden Infos über den Batteriezustand.
    • Shelly Button1 und Shelly Door/Window2 senden im Subtopic 'sensor/battery' in der Payload den Prozentsatz der Ladung.
    • Shelly Button1sendet auch noch im Subtopic 'info' in der Payload "bat": {"value": 100, "voltage": 4.15}
    • Shelly Plus HT sendet im Subtopic 'status/rpc' in der Payload die gleiche Information unter "battery": {'V': 6.05, "percent": 100}
    Ein weiterer Punkt: Die meisten Devices, die eine Temperaturmessung haben, senden die Temperatur in °C und °F. Der Door/Window2 sendet die Temperatur nur in °C. Dass die Temperaturen überall unterschiedlich heissen, versteht sich inzwischen wohl von selbst.

    Sprechen bei Shelly die Programmierer nicht miteinander?????

    Abgesehen von dem oben raus gelassenen Frust, mache ich aber Fortschritte.
    Zuletzt geändert von Msinn; 18.08.2023, 14:17.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #17
      Hallo,
      ich habe gesehen das der Shelly Plus 2 PM schon als Relais integriert ist, kommt in absehbarer Zeit auch die Rolladenfunktion hinzu?

      Vielen Dank für Eure Arbeit.

      Gruß
      Torsten

      Kommentar


        #18
        Mit dem nächsten Release von SmartHomeNG kommt ein neues Shelly Plugin, welches die Shelly Plus Devices unterstützt.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #19
          Heute sind meine Shelly Plus Plug S​ angekommen, die ich möglichst gleich einbinden möchte. Kann man dein Plugin auch schon mit SHNG 1.9.5 nutzen?

          Und wenn ja wo finde ich die aktuelle Version des Plugins?
          cu Yfkt5A
          DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
          microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

          Kommentar


            #20
            Das Plugin funktioniert nicht mit SmartHomeNG v1.9.5. Es muss schon der aktuelle Core aus dem develop sein (v1.9.5.6).

            Ich habe zurzeit eine Reihe familiärer Themen. Ich hoffe jedoch zwischen Weihnachten und Sylvester ein Release SmartHomeNG v1.10 aus der Tür zu bekommen.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #21
              Yfkt5A

              Was genau willst/musst du machen?
              Ich habe meine erfolgreich ohne das alte oder neue Shelly-Plugin eingebunden. Nur mit MQTT Bordmitteln.

              Nur mal als Beispiel wie das bei mir ausschaut:

              Code:
              Shelly:
                  Reserve:
                      Online:
                          type: bool
                          mqtt_topic_in: shellyplusplugs-80646fe3880c/online
                      Status:
                          type: dict
                          mqtt_topic_in: shellyplusplugs-80646fe3880c/status/switch:0
                          on_change:
                          - Shelly.Reserve.Status.Voltage = value['voltage']
                          - Shelly.Reserve.Status.Power = value['apower']
                          - Shelly.Reserve.Status.Current = value['current']
                          - Shelly.Reserve.Status.Output = value['output']
                          Voltage:
                              type: num
                          Power:
                              type: num
                          Current:
                              type: num
                          Output:
                              type: bool
                      Events:
                          type: dict
                          mqtt_topic_in: shellyplusplugs-80646fe3880c/events/rpc
                      Command:
                          type: bool
                          mqtt_topic_out: shellyplusplugs-80646fe3880c/command/switch:0
                          mqtt_bool_values: ['off','on']
              Wobei man sich "Events" und "Online" auch sparen kann und vom "Status" evtl. auch nicht alles braucht.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                Das Plugin funktioniert nicht mit SmartHomeNG v1.9.5. Es muss schon der aktuelle Core aus dem develop sein (v1.9.5.6).
                Ah, ok, dann binde ich es vorerst wie von Sipple vorgeschlagen direkt via MQTT ein. Wollte nur sicher gehen nicht auf eine schon überholte Methode zu setzen.
                Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                Ich habe zurzeit eine Reihe familiärer Themen. Ich hoffe jedoch zwischen Weihnachten und Sylvester ein Release SmartHomeNG v1.10 aus der Tür zu bekommen.
                kein Streß, funktioniert ja auch anders, aber danke für deine Bemühungen.

                Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                Nur mal als Beispiel wie das bei mir ausschaut:
                Danke dafür

                Scheint zu funktionieren.

                cu Yfkt5A
                DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Leute, will eure Arbeit nicht schlecht reden, aber wieso spielst du auf deinen Shelly Plus2PM nicht einfach TASMOTA drauf?

                  Ich hab NG in Version 1.8.2 und meinen Shelly PRO4PM ohne Probleme eingebunden.
                  Zuletzt geändert von Holoman5; 19.12.2023, 15:38.

                  Kommentar


                    #24
                    Hier der Link wenn es jemand braucht.

                    https://github.com/tasmota/mgos32-to-tasmota32

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X