Guten Morgen
In den letzten Wochen habe ich meinen Backup Server (RPI mit CM4 Modul und PI OS Bullseye) auf die aktuelle SHNG und smartVISU Master Versionen gebracht. Das läuft stabil.
Also war jetzt der eigentliche Produktiv-Server (Intel NUC) dran.
Da dachte ich mir, was solls, versuchs mal mit Debian 12 Bookworm, wohlwissend, dass das zu ambitioniert sein könnte.
Gesagt, getan, nach Komplettanleitung.
Läuft.
Bis jetzt.
Eigentlich gab es nur einen Stolperstein. Mal wieder pip (das macht mich schon seit Jahren wahnsinnig).
Die Python Version bei Debian Bookworm ist 3.11.2 final. Wird natürlich nicht offiziell von SHNG unterstützt.
Die pip Version, die dabei normalerweise installiert wird, ist (zum jetzigen Zeitpunkt) 23.1.2.
Will man damit SHNG zum ersten mal starten oder aktiviert ein neues Plugin mit noch nicht erfüllten Requirements (fehlende Pakete sollten automatisch installiert werden), scheitert das mit folgender Meldung.
Wer sich nen lustigen Abend machen will, kann das ja mal googeln und sich an den z.T. hitzigen Diskussionen erfreuen.
Lösungsansätze gibt es viele, einige stehen ja schon in der Meldung selbst.
Für mich hat es folgendes getan. Einfach und pragmatisch:
Also ein Downgrade von pip auf 22.3.1 mit dieser speziellen Option.
Da werden wahrscheinlich viele Meister Schnappatmung bekommen, aber das tut's aktuell tadellos.
Wie gesagt, läuft, mit smartVISU 3.3.1, ohne Auffälligkeiten, die ich nicht schon bei den älteren Versionen hatte.
grafik.png
Ich beobachte das mal weiter. Hab ja noch den Backup Server.
In den letzten Wochen habe ich meinen Backup Server (RPI mit CM4 Modul und PI OS Bullseye) auf die aktuelle SHNG und smartVISU Master Versionen gebracht. Das läuft stabil.
Also war jetzt der eigentliche Produktiv-Server (Intel NUC) dran.
Da dachte ich mir, was solls, versuchs mal mit Debian 12 Bookworm, wohlwissend, dass das zu ambitioniert sein könnte.
Gesagt, getan, nach Komplettanleitung.
Läuft.
Bis jetzt.
Eigentlich gab es nur einen Stolperstein. Mal wieder pip (das macht mich schon seit Jahren wahnsinnig).
Die Python Version bei Debian Bookworm ist 3.11.2 final. Wird natürlich nicht offiziell von SHNG unterstützt.
Die pip Version, die dabei normalerweise installiert wird, ist (zum jetzigen Zeitpunkt) 23.1.2.
Will man damit SHNG zum ersten mal starten oder aktiviert ein neues Plugin mit noch nicht erfüllten Requirements (fehlende Pakete sollten automatisch installiert werden), scheitert das mit folgender Meldung.
Code:
This environment is externally managed To install Python packages system-wide, try apt install python3-xyz, where xyz is the package you are trying to install. If you wish to install a non-Debian-packaged Python package, create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv. Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make sure you have python3-full installed. If you wish to install a non-Debian packaged Python application, it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a virtual environment for you. Make sure you have pipx installed. See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information. note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages. hint: See PEP 668 for the detailed specification.
Lösungsansätze gibt es viele, einige stehen ja schon in der Meldung selbst.
Für mich hat es folgendes getan. Einfach und pragmatisch:
Code:
pip install pip==22.3.1 --break-system-packages
Da werden wahrscheinlich viele Meister Schnappatmung bekommen, aber das tut's aktuell tadellos.
Wie gesagt, läuft, mit smartVISU 3.3.1, ohne Auffälligkeiten, die ich nicht schon bei den älteren Versionen hatte.
Code:
2023-06-28 22:02:10 NOTICE lib.smarthome -------------------- Init SmartHomeNG v1.9.5-master (646146a0f) -------------------- 2023-06-28 22:02:10 NOTICE lib.smarthome Running in Python interpreter 'v3.11.2 final', from directory /usr/local/smarthome 2023-06-28 22:02:10 NOTICE lib.smarthome - operating system 'Debian GNU/Linux 12 (bookworm)' (pid=19424) 2023-06-28 22:02:11 NOTICE lib.smarthome - on 'Intel(R) Core(TM) i3-5010U CPU @ 2.10GHz' 2023-06-28 22:02:12 NOTICE lib.smarthome - Nutze Feiertage für Land 'DE', Provinz 'BY', 1 benutzerdefinierte(r) Feiertag(e) definiert 2023-06-28 22:02:15 NOTICE lib.smarthome -------------------- SmartHomeNG initialization finished --------------------
Ich beobachte das mal weiter. Hab ja noch den Backup Server.
Kommentar