Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartHomeNG auf Debian Bookworm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es werden nun zwar die Clients angezeigt, aber unter den Items wird die Tabelle nicht ausgefüllt: Bei mir sollten 349 Items angezeigt werden:
    aschwith, kannst Du das bestätigen?

    items.jpg

    Kommentar


      #17
      Welche Pluginversion nutzt du? Bei 1.8.14 werden bei mir die Items befüllt. Theoretisch kann aber sein, dass es die shng Version 1.10 braucht, damit das klappt, sollte aber zumindest bei der aktuellen Pluginversion nicht der Fall sein.
      Mach mal im index.html
      {% block bodytab2 %}
      {{ items }}​
      Wird da was gelistet?

      Kommentar


        #18
        Nein, da kommt nur ein leeres Rechteck:​

        items.jpg
        Version ist 1.8.14, shng ist 1.10.0
        Zuletzt geändert von devau; 31.01.2024, 18:05.

        Kommentar


          #19
          Bei mir funktioniert es mit der lokalen Änderung von Onkelandy aus Post #13. Die Client Liste wird wieder angezeigt. Danke dafür!
          Zuletzt geändert von aschwith; 03.02.2024, 22:30.

          Kommentar


            #20
            @aschwith: Und wie sieht es aus mit den smartvisu Items bei Dir (Posts 16-18)? Werden diese bei Dir aufgelistet? In meinem tasmota-Plugin z.B. werden mir die Items angezeigt, was doch bedeutet, dass im smartvisu-Plugin noch ein weiterer Bug steckt?

            Kommentar


              #21
              devau: Bei mir werden (mit der lokalen Änderung) alle drei Tabs inklusive der Inhalte korrekt angezeigt, d.h. auch die smartVisu items. VG

              Kommentar


                #22
                Hallo zusammen,
                ich möchte hier auch nochmal einhaken. Bei mir kommt es auch zu dem Problem, dass ich die Meldung bekomme "This environment is externally managed" und damit dann SmarthomeNG nicht wieder anläuft solange ich das Plugin in der plugins.yaml nicht wieder deaktivere.

                System
                + PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 12 (bookworm)"
                + NAME="Debian GNU/Linux"
                + VERSION_ID="12"
                + VERSION="12 (bookworm)"
                + VERSION_CODENAME=bookworm
                + SmartHomeNG Version:v1.10.0-master (4b25822a0)
                + SmartHomeNG Plugins Version:v1.10.0-master (7e00e4ee)
                + Python Version:3.10.12 final (virtual environment)
                + Virtuelle Umgebung wie in der Dokumentation mit 3.10.12 eingerichtet

                plugin.yaml
                Code:
                modbus_wr1_fast:
                    plugin_name: modbus_tcp
                    host: 192.168.122.230
                    port: '502'
                    webif_pagelength: 100
                    instance: modbus_wr1_fast
                    cycle: 30
                    slaveUnit: 1
                Konkret versuche ich modbus_tcp als plugin anzuwählen. Beim Starn von SmartHomeNG erhalte ich dann die folgende Meldung und es startet nicht.

                Code:
                2024-03-01  14:43:11 NOTICE   lib.smarthome       --------------------   Init SmartHomeNG v1.10.0-master (4b25822a0)   --------------------
                2024-03-01  14:43:11 NOTICE   lib.smarthome       Running in Python interpreter 'v3.10.12 final' in virtual environment, from directory /usr/local/smarthome
                2024-03-01  14:43:11 NOTICE   lib.smarthome        - operating system 'Debian GNU/Linux 12 (bookworm)' (pid=3048)
                2024-03-01  14:43:12 NOTICE   lib.smarthome        - on 'Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2643 0 @ 3.30GHz'
                2024-03-01  14:43:12 WARNING  lib.shpypi          test_requirements: 'pymodbus' not installed. Minimum v3.5.2 needed
                2024-03-01  14:43:12 NOTICE   lib.shpypi          Installing plugin requirements for the current user, please wait...
                2024-03-01  14:43:12 NOTICE   lib.shpypi          Using auto-determined PIP: '/usr/local/smarthome/venvs/py_shng/bin/pip3'
                2024-03-01  14:43:13 NOTICE   lib.shpypi          Running in a virtualenv environment - installing plugin requirements only to current virtual environment, please wait...
                2024-03-01  14:43:13 ERROR    lib.shpypi          error: externally-managed-environment
                
                × This environment is externally managed
                ╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
                    python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
                    install.
                    
                    If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
                    create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
                    Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
                    sure you have python3-full installed.
                    
                    If you wish to install a non-Debian packaged Python application,
                    it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a
                    virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.
                    
                    See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.
                
                note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
                hint: See PEP 668 for the detailed specification.
                
                2024-03-01  14:43:13 CRITICAL lib.smarthome       Python package requirements for configured plugins are not met and unable to install those requirements
                2024-03-01  14:43:13 CRITICAL lib.smarthome       Do you have multiple Python3 Versions installed? Maybe PIP3 looks into a wrong Python environment. Try to configure pip_command in etc/smarthome.yaml
                2024-03-01  14:43:13 CRITICAL lib.smarthome       Aborting
                Die Meldung wiederholt sich dann. Ich habe auch mal in der smarthome.yaml die Zeile auskommentiert

                Code:
                pip_command: "python3 -m pip"
                Hat aber leider auch keinen Erfolg gebracht. Oder muss da noch etwas hinsichtlich der virtuellen Umgebung dazu?

                Auch der Tipp von oben (#1) mit dem Befehl "pip install pip==22.3.1 --break-system-packages" hat nichts gebracht. Auch möchte ich ja eigentlich gar nicht zurückrüsten.

                Was kann ich tun, damit es entsprechend installiert wird in der virtuellen python umgebung die shNG nutzt?
                Zuletzt geändert von loeserman; 01.03.2024, 14:52.

                Kommentar


                  #23
                  Habe nun weiter geforscht und bin schon wieder einen einen Thread gestoßen. Ehrlich ich suche schon, bevor ich was schreibe aber irgendwie ist es wie verhext und ich finde immer erst etwas nachdem ich geschrieben habe. Aber auch bei der Lösung bleibt noch eine Frage an das Team hier.

                  Ist das eine sinnvolle Lösung?
                  https://knx-user-forum.de/forum/supp...e4#post1939359

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X