Kann mir bitte jemand auf die sprünge helfen ? Das MQTT Plugin ist doch Multiinstanz fähig, allerdings wird in der plugin.yaml für das mqtt Modul keine zus. Konfiguration angegeben, bzw benötigt. Das ganze wird ja in der module.yaml definiert. Wie muss ich hier die zweite Instanz konfigurieren ?
Ich nutze aktuell den Mosquitto Server auf dem selben Rechner wie auch SmarthomeNG, es greifen auch das tasmota und das shelly Plugin auf den MQTT Server zu, da ich von beiden Fabrikaten jeweils 2 Geräte verbaut habe.
Nun hab ich mir einen 3D Drucker gekauft, der einen eigenen MQTT Host auf dem Gerät hat. Auf diesen würde ich mich mit SHNG gerne verbinden und die Daten des Druckers abfragen. Der Drucker ist leider ein geschlossenes System, und der MQTT Server kann nicht umkonfiguriert werden.
Wie mache ich es dann dass ich auf dem SHNG 2 MQTT Instanzen laufen lassen kann, und gleichzeitig die Shelly und Tasmota Plugins nicht durcheinander kommen ?
Steh da gerade auf dem Schlauch.
Ich nutze aktuell den Mosquitto Server auf dem selben Rechner wie auch SmarthomeNG, es greifen auch das tasmota und das shelly Plugin auf den MQTT Server zu, da ich von beiden Fabrikaten jeweils 2 Geräte verbaut habe.
Nun hab ich mir einen 3D Drucker gekauft, der einen eigenen MQTT Host auf dem Gerät hat. Auf diesen würde ich mich mit SHNG gerne verbinden und die Daten des Druckers abfragen. Der Drucker ist leider ein geschlossenes System, und der MQTT Server kann nicht umkonfiguriert werden.
Wie mache ich es dann dass ich auf dem SHNG 2 MQTT Instanzen laufen lassen kann, und gleichzeitig die Shelly und Tasmota Plugins nicht durcheinander kommen ?
Steh da gerade auf dem Schlauch.
Kommentar