Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Funksteckdosen mit shNG-Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Funksteckdosen mit shNG-Anbindung

    Hallo zusammen,

    ich habe nun plötzlich mehrere Anwendungsfälle, wo ich schaltbare Steckdosen an Stellen benötige, wo derzeit keine schaltbare StckDo vorhanden bzw. nur mit viel Aufwand, mehr Kosten und in hässlich (Aufputz-Dosen+AP-Kasten für UP-Aktor) eine solide per KNX-schaltbare Steckdose installieren könnte.

    Hat jemand eine praxisbasierte Empfehlung für Funktsteckdosen, die sich "einfach" mit shNG verbinden lassen?
    • Funksteckdose als Zwischenstecker
    • lokaler Schalter nicht zwingend nötig
    • solide und sichere Verbindung mit Rückmeldung (433 MHz fällt raus)
    • gerne mit Wirkleistungsmessung (es sollen Heizbänder zur Schimmelvermeidung / Taupunkt-Verschiebung eingesteckt werden)
    • gerne basierend auf einem "gewissen Standard" (ZigBee, Matter, WiFi mit offener API, ...)
    • darf gerne günstig sein (KNX-RF ist damit wieder raus)
    Cool wäre, wenn mit der gleichen Anbindung / Funktechnologie auch Temperatur-&Feuchtesensoren, sowie Leckagesensoren simpel eingebunden werden könnten (die brauche ich nämlich auch noch).

    Ich danke euch und bin gespannt auf eure Erfahrungswerte

    #2
    Hallo ja auf jeden Fall…

    Ich nutze aktuell Brennenstuhl RCS 1000.

    Und dazu gibts das passende plugin heißt:

    rcs1000n

    Läuft bei mir seit 2016 problemlos.

    Kommentar


      #3
      Tasmota auf vielen verschiedenen Zwischensteckdosen.
      https://www.amazon.de/Tasmota-Steckd...ps%2C89&sr=8-3

      Mit Leistungsmessung

      Kommentar


        #4
        Eine weitere Möglichkeit sind die ShellyPlug-S Zwischensteckdosen.

        Die werden vom shelly Plugin über MQTT angesteuert.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #5
          Tasmota würde ich auch empfehlen, habe ich derzeit vier Stück von.

          Gibt es keine UP-Schaltaktoren, die man in die UP-Dose installieren kann, so wie die Binäreingänge? Dann müsstest du allerding UP-Dosen setzen und Strom und KNX-Leitung verlegen....

          Kommentar


            #6
            Von Shelly gibt es auch Relais, die in eine Unterputzdose eingebaut werden können (falls die Dose tief genug ist).

            Ich habe 4 ShellyPlug-S im Einsatz (und einige andere Shelly Devices zum testen) und bin von der Funktion her damit zufrieden.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar

            Lädt...
            X