Den Enocean PR haben wir sehr wohl gesehen. Wurde im Ticket auch schon ausführlich kommentiert. Bis zum Release 1.11 ist noch genug Zeit. Außerdem kennst Du meinen Standpunkt: Ich bin auch nicht bereit, akademische aufräum-PRs zu mergen, solange es keinen echten Featurehub bzw. Fehlerbehebungen gibt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SmartHomeNG Release v1.10
Einklappen
X
-
Hallo,
eine Akademische Aufräumaktion sieht aus meiner Sicht anders aus.
Wie gesagt es ist die Basis für weitere und auch strukturelle Verbesserungen.
Wenn alle Constanten im python „main“ file definiert sind, fällts schwer Module zu schreiben die Constanten benötigen ohne sie doppelt zu definieren.
Doppelte Definitionen sind schlecht und eine Fehlerquelle.
Ich tue mir nur schwer zu verstehen was im enochean der richtige Weg zu sein scheint.
Ein PR der alles auf den Kopf stellt ist schwierig zu mergen weil dann die Übersicht verloren geht was sich alles geändert hat.
Ich habe mich dafür entschieden kleinere Schritte zu machen um die Übersicht zu behalten was sich geändert hat.
Und zudem die Schritte so um zu setzen dass funktional die User nicht merken, wenn die Änderung dies zulässt.
„Ganz nach dem Motto Kleinvieh macht auch Code“.
….schönen Abend
PS: …machmal brauchts halt erst mal nen kleinen Schritt um einen großen machen zu können…Zuletzt geändert von Hasenradball; 25.02.2024, 21:35.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
beim Upgrade auf v1.10 ist mir etwas aufgefallen.
Das Einrichten der py_shng venv hat bei mir auf dem Pi mit dem Script “tools/postinstall“ nicht funktioniert.
Ich habe mich strikt an die Anleitung gehalten, aber die venv wurde nie fertig angelegt.
Das Script meldete zwar „successful“, aber nach dem Aus und wieder Einloggen kam immer ein Fehler das die venv die da ist.
Habe es mehrfach versucht, immer das gleiche Verhalten.
Ich habe die venv dann nach der Anleitung der Rasperry Pi Dokumentation gemacht. Das hat dann einwandfrei funktioniert.
Grüße
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich will mein System mal wieder auf die aktuelle Version hochziehen. Bei der Gelegenheit hab ich mir gedacht, dass es vielleicht mal einen Versuch wäre von meinem alten Raspi auf ein Dockerimage umzusteigen das dann auf meiner Synology läuft.
Leider scheint es kein Docker image zu geben, dass die aktuelle Version 1.10.x verwendet.
Alle Docker Images die ich bisher gefunden habe sind folgende:- Version 1.8.2: henfri/smarthome-ng
- Version 1.9.3: jentz1986/smarthomeng
- Version 1.9.5: redtiger84/smarthome-ng
Gruß Kex
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich bekomme SmartHomeNg auf einem NUC7 (I3, Debian 12) leider nicht ans laufen.
Die in der Anleitung beschriebene Einstellung über die GUI fuktioniert nicht, da diese sich wohl nicht mit dem System verbindet.
Wir haben in unserer Hausinstallation eine uralt-Version von Smarthome/Smartvisu auf einem Raspberry 1 laufen und ich dachte, wir könnten die Möglichkeiten mal auf eine neue Ebene hieven. Leider sind meine Linux-Kenntnisse gering.
Das Problem ist, nach der Installation und Start von Smarthome auch im Debug-Modus kommen keine Fehlermeldungen,
image.png
in den Logs steht auch nichts relevantes2025-01-12 14:42:58 NOTICE lib.smarthome -------------------- Init SmartHomeNG v1.10.0-master (4b25822a0) --------------------
2025-01-12 14:42:58 NOTICE lib.smarthome Running in Python interpreter 'v3.11.2 final' in virtual environment, from directory /usr/local/smarthome
2025-01-12 14:42:58 NOTICE lib.smarthome - operating system 'Debian GNU/Linux 12 (bookworm)' (pid=4359)
2025-01-12 14:42:59 NOTICE lib.smarthome - on 'Intel(R) Core(TM) i3-7100U CPU @ 2.40GHz'
2025-01-12 14:42:59 NOTICE lib.smarthome - Nutze Feiertage für Land 'DE', Provinz 'None', 1 benutzerdefinierte(r) Feiertag(e) definiert
2025-01-12 14:43:00 WARNING plugins.smartvisu Could not determine version of smartVISU in configured directory /var/www/html/smartvisu
2025-01-12 14:43:00 ERROR plugins.smartvisu Could not find valid smartVISU directory: /var/www/html/smartvisu
2025-01-12 14:43:00 NOTICE lib.smarthome -------------------- SmartHomeNG initialization finished --------------------
2025-01-12 14:43:22 NOTICE lib.smarthome -------------------- SmartHomeNG stopped --------------------
Die GUI verbindet sich aber nicht mit dem System
webgui.png
Die JavaScript Konsole gibt folgendes aus
console.png
Als Betriebssystem habe ich neben dem aktuellen Debian12 auch Debian11 ohne Unterschied ausprobiert, ansonsten habe ich die Anleitung befolgt.
Vielen DankAngehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von smille Beitrag anzeigenin den Logs steht auch nichts relevantes
…
2025-01-12 14:43:22 NOTICE lib.smarthome -------------------- SmartHomeNG stopped --------------------
Die Verbindung mit der GUI könnte mit der Version von PyJWT zu tun haben.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle die Visu installieren und prüfen, ob diese mit shNG kommuniziert.
Gruß
Wolfram
Kommentar
Kommentar