Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterung alexa4p3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erweiterung alexa4p3

    Irgendwie finde ich den Thread zum Plugin nicht im Forum. Da ist wahrscheinlich lange nichts mehr passiert.

    Ich finde das Plugin toll und nutze auch einiges davon, insbesondere Licht und Rollläden, auch Raumtemperatur ansagen usw. Was mir aber noch fehlt sind so ein paar andere Sachen. Es ist irgendwie realisierbar die mit einzubauen oder scheitert es da an der Amazon Alexa API?
    • Ladestand Batteriespeicher abfragen
    • aktuelle Produktion der PV-Anlage
    • Außentemperatur (ohne Wetterbericht), sondern aus einem Item -> lässt sich wahrscheinlich als "Raum" lösen, der dann vielleicht Garten heißt oder so
    • regnet es draußen (ohne Wetterbericht), sondern aus einem Item

    #2
    Meinst Du den Thread? https://knx-user-forum.de/forum/supp...n-alexa-plugin Findest Du über die Pluginliste im SHNG

    Kommentar


      #3
      Cannon Hi Ronny,

      die Aussentemperatur abfragen sollte mittels Thermostatsensor/Thermostatcontroller funktionieren, das habe ich für die Temperatur des Warmwasserpuffers so hinterlegt :

      Code:
              Warmwasser:
                  type: num
                  mobile_alert_id: 021xxxxxB85A
                  mobile_alert_index: t1
                  cache: on
                  database: yes
                  alexa_description: Warmwasser
                  alexa_name: Warmwasser
                  alexa_device: thermo_Warmwasser
                  alexa_thermo_config: 0:AUTO 1:HEAT 2:OFF 3:ECO 4:ECO
                  alexa_icon: TEMPERATURE_SENSOR
                  alexa_retrievable: 'True'
                  alexa_actions: ReportTemperature
                  alexa_cmd_01: '<40:ShowKueche:Text2Speech:Die Temperatur des Warmwassers ist niedriger als 40 Grad Die Temperatur ist jetzt #sensors.Temp.Warmwasser# Grad'
      alexa_thermo_config kann meine ich raus wenn keine Temperatur/Betriebsart eingestellt werden soll.

      Zu Batteriestand / Produktion der PV-Anlage / regnet es geben die Alexa-Controller innerhalb des Smarthome-Skills nicht viel her. Mann könnte den Umweg gehen und ein "Item" einschalten (Powercontroller - Wäre dann sowas wie "Alexa, schalte PV-Bericht ein" ) und damit eine Logik triggern die dann einen Text dynmaisch aus den Items zusammenbaut und diese via AlexaRc4shNG vorspricht.

      Alternativ kannst Du "Cusom-Utterances" innerhalb Deines Skills definieren. Dann musst Du aber vor jeder Abfrage den Skill aktivieren "Alex öffne -DeinSkillname- und lese mir den PV-Bericht vor", oder so ähnlich.

      Du müsstest den Skill in der Lambda entsprechend erweitern. Der Skill muss dann die Daten von SHNG via request abfragen und ebenfalls einen Text dynamsich füllen.
      Falls Du diesen Weg einschlagen willst kann ich dir Beispiele zukommen lassen.
      oder
      Du baust Dir direkt einen Flash-Briefing-Skill. Das habe ich aber auch noch nicht realisiert.

      Viele Grüße
      Andre

      Kommentar


        #4
        Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
        die Aussentemperatur abfragen sollte mittels Thermostatsensor/Thermostatcontroller funktionieren, das habe ich für die Temperatur des Warmwasserpuffers so hinterlegt :
        Das Problem ist aber, dass der die Außentemperatur Standardmäßig vom Wetter her holt. Ich weiß nicht, ob man das dann überschreiben kann. Müsste ich mal testen.

        Und das Text2Spech-Plugin nutze ich nicht mehr. Das lief bei mir nicht stabil und führte letztendlich dazu, dass auch wichtige Logiken hängen blieben.

        Alles andere ist natürlich nicht sehr freudig. Irgendwie passiert bei Alexa generell die letzte Zeit wenig. Auch die mangelnde KI-Anbindung ist nicht wirklich toll. Und jedes Mal einen Skill zu starten ist auch ein blöder Umweg.
        Zuletzt geändert von Cannon; 10.11.2024, 17:16.

        Kommentar


          #5
          HI Ronny,

          zu
          Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
          Und das Text2Spech-Plugin nutze ich nicht mehr. Das lief bei mir nicht stabil und führte letztendlich dazu, dass auch wichtige Logiken hängen blieben.
          kann ich nur auf folgenden Beitrag hinweisen

          Betreffend der Aussentemperatur musst dieser einen abweichenden Name von "Aussentemperatur" geben z.b. "Draussen" oder "im Garten" oder etwas anderes. Dann sollte das klappen.

          Das mit der Batterie könnte vielleicht doch mit Bordmitteln funktionieren. Beim "RangeController" kann man den aktuellen Wert abfragen.

          Viele Grüße
          Andre

          Kommentar


            #6
            Danke AndreK. Ich teste das mal alles. :-)

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen...

              Schaun mer mal, wie es mit Alexa weiter geht, scheint ja ein riesen Verlustgeschäft für Amazon zu sein.
              Bisher funktioniert es noch :-).
              Meine Wetterstation hat einen Regenmelder und eine Temperatur, die als Wert auf dem Bus liegen.
              Wenn es regnet, bekomme ich eine Durchsage, da der Wert von 0 auf 1 wechselt.
              Die Außentemperatur lasse ich mir durchsagen, wenn ich die Tür zur Terrasse öffne, läuft.

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                Wenn es regnet, bekomme ich eine Durchsage, da der Wert von 0 auf 1 wechselt.
                Auch mitten in der Nacht?

                Kommentar


                  #9
                  Nein, denn Andre ist ein guter Programmierer, der da vorgesorgt hat:
                  Die Durchsagen werden über ein Item gesteuert, dass ich erst um 9:00 Uhr aktiviere.
                  Aber ich habe eh keine Alexa imSchlafzimmer, daher würde es mich auch nicht stören...

                  Gruß Jürgen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X