Das steht in der Doku...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Plugin Pelletkessel
Einklappen
X
-
Hallo greentux,
ich scheitere an was und weis nicht wo ich den Fehler suchen soll.
In der Visu bekomme ich die Werte nicht angezeigt
Meine Heitzung ETA PU11 SW 2.29.2
mit PEC-Platine, daher beginnt der Abfragewert mit "40"
Zugriff auf die ETA vorhanden:
http://192.168.x.y:8080/user/var/40/10021/0/0/12016
Ergebnis:
<eta xmlns="http://www.eta.co.at/rest/v1"version="1.0">
<valueuri="/user/var/40/10021/0/0/12016"strValue="308"unit="kg"decPlaces="0"scaleFactor="10"advTextOffset="0">3077</value>
</eta>
Die /usr/smarthome/items/ *.conf hab ich aus Beitrag #74 kopiert und die Werte "112" auf "40" geändert.
In meiner plugin.conf steht:
[eta_pu]
class_name = ETA_PU
class_path = plugins.eta_pu
address = 192.168.x.y ( hat meine ETA IP)
port = 8080
setpath = '/user/vars'
setname = 'smarthome'
Was ich hier nicht verstehe ist: Was ist der "setname"?
* __setname__: the name of the set, used by this plugin
Mein "pages" Verzeichnis lautet "JG_visu". Ist da der Fehler?
Oder ist das der Fehler, daß ich die "resource" "basic" nicht angelegt habe.
http://192.168.x.y:8080/user/vars/basic( steht im Wiregate Post von Dir )
Ist die "resource" auch hier erforderlich?
Hab aber auch keine Ahnung wie ich die "resource" in der ETA anlegen kann.
http://192.168.x.y:8080/user/menu liefert:
<etaxmlns="http://www.eta.co.at/rest/v1"version="1.0">
<menu>
<fuburi="/40/10021"name="Kessel">...</fub>
<fuburi="/40/10201"name="Lager">...</fub>
<fuburi="/40/10241"name="Sys">...</fub>
<fuburi="/120/10251"name="Puffer">...</fub>
<fuburi="/120/10101"name="HK">...</fub>
</menu>
</eta>
Danke, JG
</SPAN>Gruß, JG
Kommentar
-
Das "basic" aus dem WG Thread ist das, was jetzt "setname" heisst.
Das ist ein Set an Variablen und wird beim ersten Start angelegt.
Kannst Du ggf. ins Log schauen, was dort bzgl. Plugin zu sehen ist?
GrußDerzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
ETA Set Variablen anlegen
Oh, vielen Dank für die Unterstützung.
Dann sollte ich jetzt – wenn das Anlegen des „Set“ über das Plugin fuktioniert - mit
http://192.168.x.y:8080/user/vars/smarthome
den Rückgabewert der Variablen (resource) erhalten. ( muß ich prüfen )
Im Log der ETA hatte ich nichts gesehen. ( Die ETA ist für Schreibzugriffe offen )
Oder, meinst Du den Log auf dem Raspi „SmartHome.py“ mit Debug aufrufen. ( …ist mein nächster Schritt )
Denke, ich sollte auch das manuelle Anlegen eines „Set“ überprüfen. ( per Browser, mache ich etwas falsch )
Wie mache ich das am besten? Per Browser oder Putty ?
Kannst Du mir bitte noch den – kompletten - Befehl zum anlegen des „Set“ sagen? ( kann sein, daß ich den Befehl "PUT" in der ETA-Anleitung falsch verstanden habe)
Super und vielen Dank
Gruß, JochenGruß, JG
Kommentar
-
Da musst Du Dir den Code anschauen im Plugin. Ich habe das nicht mehr so präsent.
Nach Start von smarthome.py (mit Debug wäre hilfreich) sollte ein Aufruf von:
http://192.168.x.y:8080/user/vars/smarthome
möglich sein.
Wenns nicht klappt, steht alles im Log...Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
ETA SET http://192.168.x.y:8080/user/vars/smarthome
Dank greentux, bin ich eine Erfahrung weiter:
http://192.168.178.37:8080/user/vars/smarthome
gibt zurück:
<etaxmlns="http://www.eta.co.at/rest/v1"version="1.0">
<varsuri="/user/vars/smarthome">
<variableuri="40/10021/0/0/12000"strValue="Bereit"unit=""decPlaces="0"scaleFactor="1"advTextOffset="2000">2012</variable>
<variableuri="40/10021/0/0/12013"strValue="323"unit="kg"decPlaces="0"scaleFactor="10"advTextOffset="0">3231</variable>
<variableuri="40/10021/0/0/12016"strValue="324"unit="kg"decPlaces="0"scaleFactor="10"advTextOffset="0">3236</variable>
<variableuri="40/10021/0/0/12120"strValue="1000"unit="kg"decPlaces="0"scaleFactor="10"advTextOffset="0">10000</variable>
<variableuri="40/10021/0/0/12161"strValue="59"unit="°C"decPlaces="0"scaleFactor="10"advTextOffset="0">590</variable>
<variableuri="40/10021/0/0/12162"strValue="55"unit="°C"decPlaces="0"scaleFactor="10"advTextOffset="0">550</variable>
<variableuri="40/10021/0/0/12180"strValue="1,47"unit="bar"decPlaces="2"scaleFactor="100"advTextOffset="0">147</variable>
</vars>
</eta>
Die Visu zeigt - noch - nichts an.
Die meisten "Warning" sind das Resultat von copy & past.
Über das Beziehungswissen der item conf fehlt mir auch noch das Verständnis.
Code:2014-11-19 22:31:29,061 ERROR dummy Logic: dummy, File: /usr/smarthome/logics/dummy_series.py, Line: 2, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no attribute 'first' -- scheduler.py:_task:334 Traceback (most recent call last): File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task exec(obj.bytecode) File "/usr/smarthome/logics/dummy_series.py", line 2, in <module> sh.first.living.temperature(random.randint(20, 23)) 2014-11-19 22:31:50,962 DEBUG Main 192.168.178.24:49776 sent '{"cmd":"monitor","items":["eta_unit.ww.status.t","sensor.hwr.ww_vl","sensor.hwr.ww_zirkulation","sensor.hwr.ww_speicher_oben","sensor.hwr.ww_speicher_unten","eta_unit.ww.laden.n","sd.hwr.sd_1_s","eta_unit.hk.status.t","sensor.hwr.hk_vl","sensor.hwr.hk_rl","eta_unit.hk.heizkurve.n","eta_unit.hk.schieber.n","eta_unit.hk.io.n","eta_unit.hk.auto.n","eta_unit.hk.tag.n","eta_unit.hk.nacht.n","eta_unit.hk.betrieb.t","eta_unit.kessel.status.t","eta_unit.kessel.druck.n","eta_unit.lager.vorrat.n","eta_unit.kessel.verbrauch_gesamt.n","eta_unit.kessel.verbrauch_24.n","eta_unit.kessel.kuebel_rest.n"]}' -- __init__.py:json_parse:270 2014-11-19 22:31:50,966 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.hk.status.t -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:50,972 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: sensor.hwr.hk_vl -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:50,978 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.hk.nacht.n -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:50,983 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.hk.tag.n -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:50,989 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.hk.auto.n -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:50,995 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.ww.status.t -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,000 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.hk.schieber.n -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,006 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.ww.laden.n -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,013 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.hk.io.n -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,018 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: sensor.hwr.ww_speicher_oben -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,023 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.lager.vorrat.n -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,029 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: sensor.hwr.ww_vl -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,034 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: sensor.hwr.ww_zirkulation -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,041 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.hk.betrieb.t -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,047 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: sensor.hwr.ww_speicher_unten -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,052 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: sd.hwr.sd_1_s -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,058 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: sensor.hwr.hk_rl -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,063 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid item: eta_unit.hk.heizkurve.n -- __init__.py:json_parse:294 2014-11-19 22:31:51,070 DEBUG Main 192.168.178.24:49776 sent '{"cmd":"series","item":"eta_unit.kessel.verbrauch_24.n","series":"avg","start":"240h"}' -- __init__.py:json_parse:270 2014-11-19 22:31:51,074 WARNING Main Client 192.168.178.24:49776 requested invalid series: eta_unit.kessel.verbrauch_24.n. -- __init__.py:json_parse:336
Gruß, JG
Kommentar
-
Rückmeldung Lösung
Hallo greentux,
suuuper Plugin! ( Über die Zeit, die Du investiert hast, darf man nicht nachdenken)
Mein Anliegen will ich auch gleich auf den Punkt bringen…
Würdest Du mir bitte Deine item *.conf zur Verfügung stellen?
( Denke ein Großteil meiner Fragen könnte ich so selbst lösen )
Was noch unverständlich ist
- letzter Stand ETA-Plugin, "fix for a fix" aus DEV?
- sqlite + rrd ( dachte das läuft nicht )
- '°' in der *.html ergibt einen Fehler
Das war mein erster Versuch mit dem SmartHome-Paket
und jetzt – wo das erste läuft – fang ich auch an, die Beziehung der Dateien zu verstehen.
Momentan gibt es aber noch mehr Fragen als Antworten……
Das war mein Problem:
Hatte das ETA Plugin aus dem SmartHome-Paket genommen.
Lösung:
( Die Lösung seht in Post #65 „Version Montag in develop“, mangels meiner Kenntnisse von „GITHUB“ aber nicht verstanden.)
Dateiinhalt von ETA-Plugin „_init_py“
per copy & past durch den gleiche Dateiinhalt aus
„GITHUB develop“ ( fix for a fix )
ersetzt. ( und das ETA Plugin läuft mit der item *.conf von hier )
Was mir im „GITHUB develop“ unverständlich war, woran erkenne ich den letzten Änderungsstand einer Datei.
Hinweis für Nobody’s ( wie mich ):
Die Rückgabewerte der Variablen (resource) des „Set smarthome“ sind gleichlautend mit den Angaben in der item *.conf
Danke, Gruß JGGruß, JG
Kommentar
-
Code:[eta_unit] [[kessel]] [[[status]]] eta_pu_uri = 112/10021/0/0/12000 [[[[t]]]] visu_acl = ro type = str eta_pu_type = strValue [[[[n]]]] visu_acl = ro type = num eta_pu_type = calc [[[abgas_temp]]] eta_pu_uri = 112/10021/0/0/12162 [[[[n]]]] visu_acl = ro eta_pu_type = calc type = num sqlite = init [[[[graph]]]] visu_acl = ro eta_pu_type = calc type = num rrd = init
Schau mal, das das erstmal läuft...
GrußDerzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Nachfrage
Hallo,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für das Plugin.
Bei mir funktioniert die Geschichte mit dem Type "calc" irgendwie nicht.
Ab einem Item bei dem dieser Type vorkommt wird dieses sowie alle nachfolgenden Items nicht mehr abgearbeitet.
Wenn ich das vorstehende Beispiel nehme dann wird zwar noch der Status verarbeitet, die Abgastemperatur jedoch nicht mehr.
Code:2014-12-31 02:44:05,600 DEBUG Main knx: 0.0.1 set 8/1/1 to 1f0c0e -- __init__.py:parse_telegram:181 2014-12-31 02:44:05,731 DEBUG Scheduler dummy next time: 2014-12-31 02:49:05+01:00 -- scheduler.py:_next_time:289 2014-12-31 02:44:05,737 DEBUG Scheduler KNX time next time: 2014-12-31 02:54:05+01:00 -- scheduler.py:_next_time:289 2014-12-31 02:44:08,278 DEBUG eta_pu Item eta_unit.kessel.status.t = Bereit via eta_pu None None -- item.py:__update:363 2014-12-31 02:44:08,760 DEBUG Scheduler eta_pu next time: 2014-12-31 02:44:38+01:00 -- scheduler.py:_next_time:289 2014-12-31 02:44:09,335 DEBUG env_stat Item env.core.memory = 14123008 via Logic None None -- item.py:__update:363 2014-12-31 02:44:09,345 DEBUG env_stat Item env.system.load = 0.08 via Logic None None -- item.py:__update:363 2014-12-31 02:44:09,354 DEBUG env_stat Item env.location.moonlight = 74 via Logic None None -- item.py:__update:363 2014-12-31 02:44:09,781 DEBUG Scheduler env_stat next time: 2014-12-31 02:49:09+01:00 -- scheduler.py:_next_time:289 2014-12-31 02:44:38,925 DEBUG Scheduler eta_pu next time: 2014-12-31 02:45:08+01:00 -- scheduler.py:_next_time:289
Code:<eta xmlns="http://www.eta.co.at/rest/v1" version="1.0"> <vars uri="/user/vars/smarthome"> <variable uri="40/10021/0/0/12000" strValue="Bereit" unit="" decPlaces="0" scaleFactor="1" advTextOffset="2000">2012</variable> <variable uri="40/10021/0/0/12162" strValue="40" unit="°C" decPlaces="0" scaleFactor="10" advTextOffset="0">403</variable> </vars> </eta>
Kommentar
-
Die Variante mit dem calc ist denke ich in develop. So es denn also mal ein Release gibt, wäre diese dann dabei.
Ansonsten per github Weboberfläche besorgen. Laufen tut das neue Plugin auch in der Release.Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Hm, mit dem Develop habe ich es auch probiert.
Der Effekt ist der Gleiche.
Würde die "Calc" Funktion denn auch die Zahlenformatierung bei Komma getrennten Zahlen (Abgastemperatur, Aussentemperatur) als "num" Type übergeben ?
Wenn die ETA auf "Deutsch" eingestellt ist werden die Daten mit Komma's getrennt-> Type "num" geht dann nicht, wird sie auf "Englisch" gestellt werden die Komma's direkt in der ETA durch Punkte ersetzt. Dann klappt's auch mit den "num" Typen
Englisch :
Code:2014-12-31 18:39:33,280 DEBUG eta_pu Item eta_unit.kessel.status.t = Switched off via eta_pu None None -- item.py:__update:363 2014-12-31 18:39:33,287 DEBUG eta_pu Item eta_unit.lager.vorrat.n = 5647 via eta_pu None None -- item.py:__update:363 2014-12-31 18:39:33,295 DEBUG eta_pu Item eta_unit.Aussen.Temp.n = 2.5 via eta_pu None None -- item.py:__update:363
Code:2014-12-31 18:41:33,287 DEBUG eta_pu Item eta_unit.kessel.status.t = Ausgeschaltet via eta_pu None None -- item.py:__update:363 2014-12-31 18:41:33,299 DEBUG eta_pu Item eta_unit.lager.vorrat.n = 5647 via eta_pu None None -- item.py:__update:363 2014-12-31 18:41:33,305 WARNING eta_pu Item eta_unit.Aussen.Temp.n: value 2,0 does not match type num. Via eta_pu None -- item.py:__update:347
Schonmal herzlichen Dank und einen "Guten Rutsch"
Kommentar
-
Hallo greentux,
den Schreibzugriff auf die ETA bring ich nicht zum laufen....
( Schreibzugriff auf ETA ist eingeschaltet )
Gibt es da noch einen Trick den Du verraten kannst ?
Code:eta_unit] [[schalter]] [[[extra_laden_ww]]] eta_pu_uri = 120/10251/0/0/12134 [[[[n]]]] visu_acl = rw type = num eta_pu_type = calc [[[extra_laden_puffer]]] eta_pu_uri = 120/10251/0/0/13025 [[[[n]]]] visu_acl = rw type = num eta_pu_type = calc [[[heizung_ein_aus]]] eta_pu_uri = 120/10101/0/0/12080 [[[[n]]]] visu_acl = rw type = num eta_pu_type = calc
Code:{{ basic.dual('eta_unit.schalter.extra_laden_ww.n', 'eta_unit.schalter.extra_laden_ww.n','','',1,0) }} Extra laden</td> {{ basic.dual('eta_unit.schalter.extra_laden_puffer.n','eta_unit.schalter.extra_laden_puffer.n', '', '', 1, 0, micro) }} {{ basic.button('eta_unit.schalter.heizung_taste_auto.n','eta_unit.schalter.heizung_taste_auto.n', 'Auto', '', '',micro) }} {{ basic.button('eta_unit.schalter.heizung_taste_tag.n','eta_unit.schalter.heizung_taste_tag.n', 'Tag', '', '',micro) }}
Gruß, JG
Kommentar
Kommentar