Hallo,
ich wollte dieses Jahr noch SmartHome.py ausprobieren -nachdem mir im Logic-Thread ein Eindruck davon vermittelt wurde.
Vorher habe ich aber einige Fragen:
Letztlich die Frage: Wie gehe ich für die installation auf Ubuntu 64bit (12.04) am Besten vor um den eibd und owfs zu installieren.
Deb-src vom repo.wiregate.de?
Gruß,
Hendrik
ich wollte dieses Jahr noch SmartHome.py ausprobieren -nachdem mir im Logic-Thread ein Eindruck davon vermittelt wurde.
Vorher habe ich aber einige Fragen:
- Ich sehe, dass RRDs geplant sind. Das müsste auch bald kommen, richtig (4-6 Wochen vom 9.12.)
- Können auch Temperaturen/Luftfeuchtigkeiten von 1w auf GAs gesendet werden? (ich weiss, das 1w unterstützt wird)
- Kann man irgendwo ein Demo der Visu sehen? Dieses Beispiel ist ja nicht so spannend.
- Eigentlich habe ich mich ja schon sehr auf die CometVisu eingeschossen. Natürlich kann ich dennoch Smarthome.py für die Logiken nutzen. Ihr plant aber nicht zufällig, auch ein CV-Backend einzubauen? ChrisM sagt ja immer, dass dies recht einfach möglich sei.
Letztlich die Frage: Wie gehe ich für die installation auf Ubuntu 64bit (12.04) am Besten vor um den eibd und owfs zu installieren.
Deb-src vom repo.wiregate.de?
Gruß,
Hendrik
Kommentar