Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin_8
    antwortet
    Anzahl der Threads steigt an, jetzt sind es 84. Es sind auch neue Namen aufgetaucht
    threads.jpg

    Der Speicherverbrauch steigt weiter an.

    Gruss
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Threads sind normal, die Speicherauslastung ist immer noch komisch. Kannst du die noch ein wenig länger beobachten?

    Danke und Grüße,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin_8
    antwortet
    Hallo,

    ich habe die neu Version installiert. Es werden immer noch ca. 80 Threads gestartet, darunter sind für jedes Sonos Device folgende mit Namen.

    sonos__eventAlarmEvent
    sonos__eventAvTransport
    sonos__eventDeviceProperties
    sonos__eventRenderingControl
    sonos__eventSystemProperties
    sonos__eventZoneTopology

    Beim Speicherverbrauch hat sich nichts geändert, er steigt weiter an.

    sonos02.jpg

    Gruss,
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Zitat von Martin_8 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nach dem einspielen der dieser Version haben die Threads Namen und es werden immer neue "sonos_discover_scheduler" Threads geöffnet. Diese werden aber nicht mehr geschlossen. Nach ca. 1 Stunde bekommen ich die Fehlermeldung "Needing more worker threads than the specified maximum of 20!" im Log.

    Gruss,
    Martin

    Patch ist online:

    https://github.com/pfischi/plugins/tree/develop/sonos

    Gruss,

    Stefan
    Zuletzt geändert von pfischi; 12.12.2018, 22:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Danke für das debuggen. Da scheint irgendein Nebeneffekt eingetreten zu sein, den ich nicht gesehen habe. Morgen gibts ein Update.

    Gruss,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin_8
    antwortet
    Hallo,

    nach dem einspielen der dieser Version haben die Threads Namen und es werden immer neue "sonos_discover_scheduler" Threads geöffnet. Diese werden aber nicht mehr geschlossen. Nach ca. 1 Stunde bekommen ich die Fehlermeldung "Needing more worker threads than the specified maximum of 20!" im Log.

    Gruss,
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Hi,

    ich habe ein paar Bugfixes eingearbeitet. Google TTS sollte nun wieder gehen, dem Memory-Leak bin ich auf der Spur, ist aber echt mühselig. Den Threads habe ich zum Debuggen eindeutige Namen gegeben.

    Ihr findet die Preview-Version HIER

    Es wäre toll, wenn ihr mir kurz Feedback gebt, geade die Speicherauslastung wäre interessant.

    Gruss,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Hab gerade nachgeschaut: Giogle hat tatsächlich wieder die TTS-API geändert. Fix gibt es schon. Ich ziehe es entsprechend nach.
    Jetzt gilt es noch herauszufinden, ob das Memory-Leak aus der TTs-Komponente kommt oder ein anderes Problem dahinter steckt.

    Gruss,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • SMarcus
    antwortet
    Hi,

    Vielleicht hilfts ja bei der Fehlersuche. Auch bei mir jetzt verschiedenste Fehlerbilder. Sonos hat keine Funktionalität mehr, auch TTS geht nicht mehr.

    Habe SHNG 1.51 Master und Sonos-Plugin 1.48 Develop.

    Schon bevor Sonos die Version 9.3 verteilt hat hatte ich wieder den gleichen Fehler wie #968 (https://knx-user-forum.de/forum/supp...#post1270305):

    Code:
    2018-12-07  16:35:41 ERROR    sonos             Sonos: 'NoneType' object has no attribute 'group'
    2018-12-07  16:35:41 ERROR    sonos             Sonos: Could not obtain TTS file from Google. Error: 'NoneType' object has no attribute 'group'
    Ausserdem:
    HTML-Code:
    2018-12-07  17:15:32 ERROR    sonos             HTTPConnectionPool(host='192.168.178.46', port=1400): Max retries exceeded with url: /DeviceProperties/Control (Caused by NewConnectionError('<requests.packages.urllib3.connection.HTTPConnection object at 0x7f6d784c69e8>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt',))
    2018-12-07  17:15:32 ERROR    sonos             HTTPConnectionPool(host='192.168.178.34', port=1400): Max retries exceeded with url: /DeviceProperties/Control (Caused by NewConnectionError('<requests.packages.urllib3.connection.HTTPConnection object at 0x7f6d7859f2b0>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt',))
    2018-12-07  17:15:32 ERROR    sonos             HTTPConnectionPool(host='192.168.178.46', port=1400): Max retries exceeded with url: /MediaServer/ContentDirectory/Control (Caused by NewConnectionError('<requests.packages.urllib3.connection.HTTPConnection object at 0x7f6d7869f9e8>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt',))
    2018-12-07  17:15:32 ERROR    sonos             HTTPConnectionPool(host='192.168.178.34', port=1400): Max retries exceeded with url: /MediaServer/ContentDirectory/Control (Caused by NewConnectionError('<requests.packages.urllib3.connection.HTTPConnection object at 0x7f6d785dd198>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt',))
    2018-12-07  17:15:32 ERROR    sonos             HTTPConnectionPool(host='192.168.178.24', port=1400): Max retries exceeded with url: /DeviceProperties/Control (Caused by NewConnectionError('<requests.packages.urllib3.connection.HTTPConnection object at 0x7f6d784de4a8>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt',))
    2018-12-07  17:15:32 ERROR    sonos             HTTPConnectionPool(host='192.168.178.24', port=1400): Max retries exceeded with url: /MediaServer/ContentDirectory/Control (Caused by NewConnectionError('<requests.packages.urllib3.connection.HTTPConnection object at 0x7f6d7869fa90>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt',))
    Die gleiche Fehlermeldung gibts dann nochmal mit dem Level "Warning" anstatt "Error".


    Ausserdem steigt auch mein Speicherbedarf an:
    Unbenannt.JPG


    Gruss
    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Ok. Ich habe auch schon eine Vermutung. Ich gebe Bescheid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin_8
    antwortet
    Bei abgeschalteten Sonos Plugin ist der Speicherverbrauch konstant.
    Zuletzt geändert von bmx; 05.12.2018, 16:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bmx
    antwortet
    Interessant wäre es, ob der Speicherbedarf ohne das Sonos Plugin konstant ist oder ebenfalls steigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin_8
    antwortet
    Bei mir ist die Anzahl der Threads stabil um die 80, aber der Speicherverbrauch steigt immer weiter.

    sonos01.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Wie bereits im anderen Thread beschrieben, habe ich auf den ersten Blick kein Leak gefunden. Ich habe bei mir ein paar Debug-Ausgaben hinzugefügt und lasse es mal laufen. Die hohe Anzahl der Threads beim Plugin ist noraml, nur darf die Anzahl mit der Zeit nicht anwachsen.

    Gruss,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Danke für den Hinweis. Scheint tatsächlich ein Memory-Leak zu sein. Ich mach mich auf die Suche.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X