Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • olli71
    antwortet
    Hallo

    @Stefan
    vielen Dank für Deine Logiken. Ich habe Sie zum testen genau so übernommen. (nur die GA für Play angepasst)

    Leider läuft das noch nicht so rund, was sicherlich damit zusammenhängt, dass ich von smarthome/visu keine Ahnung habe.

    Ich habe es hinbekommen, dass ich aus der Visu den Sonos starten und stoppen kann. Dies klappt auch beim senden auf eine GA aus der ETS.

    Leider sehe ich in der ETS beim schalten mit der Visu keinerlei Telegramme.
    Kann mir da jemand einen Tipp geben ?

    Wie kann ich das Toggeln unterbinden ? Ich möchte schon, dass er nur spielt, wenn ich eine 1 auf die GA sende und natürlich auch, das er nur ausgeht, wenn ich eine 0 sende. Momentan ist es egal was ich sende....sende ich 2x eine 1 geht er an und beim 2. Telegramm wieder aus....

    Viele Fragen von einem smarthome/visu-Anfänger....

    Danke für Eure Hilfe...

    Gruß
    Olli

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Abend,

    anbei meine Items und die Loiken dazu. Geht bestimmt noch anders (hier bitte Vorschläge :-) ), funktioniert bei mir aber sehr gut.


    Grüsse,

    Edit: in die /etc/logic.conf muss noch folgendes:

    [Sonos_Kueche_Taste_Play]
    watch_item = EG.Kueche.Sonos.Play
    filename = sonos_kueche_taste_ol_play.py

    [Sonos_Kueche_Taste_links_oben_LED]
    watch_item = Kueche.play
    filename = sonos_kueche_taste_ol_led.py

    [Sonos_Kueche_Taste_Mute]
    watch_item = EG.Kueche.Sonos.Mute
    filename = sonos_kueche_taste_or_mute.py

    [Sonos_Kueche_Taste_rechts_oben_LED]
    watch_item = Kueche.mute
    filename = sonos_kueche_taste_or_led.py




    Stefan
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • olli71
    antwortet
    Logik

    @Stefan

    ...kannst du bitte deine Logik hier mal veröffentlichen ?

    Danke

    Gruß
    Olli

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nun wollte ich mich auch mal an den Sonos Broker machen.

    Installation nach Doku, bis zum Start des Brokers.
    Bis dahin alles OK dann, die folgende Meldung

    Code:
    root@smarthome:/home/admin/sonos_broker-0.4# ./sonos_broker -d
    Traceback (most recent call last):
      File "./sonos_broker", line 20, in <module>
        from lib_sonos import utils
      File "/home/admin/sonos_broker-0.4/lib_sonos/utils.py", line 10, in <module>
        import requests
    ImportError: No module named requests
    root@smarthome:/home/admin/sonos_broker-0.4#
    what´s wrong?
    Hallo,

    Wie Olli bereits ausgeführt hat, fehlt dir das requests Python Modul. Die oben genannten Befehle sind die Lösung :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • olli71
    antwortet
    Hi

    ...auf dem Pi ? Hast die Befehle aus der Doku ausgeführt ?

    sudo apt-get update
    sudo apt-get upgrade
    sudo easy_install3 requests

    Gruß
    Olli

    Einen Kommentar schreiben:


  • hartwigm
    antwortet
    Hallo,

    nun wollte ich mich auch mal an den Sonos Broker machen.

    Installation nach Doku, bis zum Start des Brokers.
    Bis dahin alles OK dann, die folgende Meldung

    Code:
    root@smarthome:/home/admin/sonos_broker-0.4# ./sonos_broker -d
    Traceback (most recent call last):
      File "./sonos_broker", line 20, in <module>
        from lib_sonos import utils
      File "/home/admin/sonos_broker-0.4/lib_sonos/utils.py", line 10, in <module>
        import requests
    ImportError: No module named requests
    root@smarthome:/home/admin/sonos_broker-0.4#
    what´s wrong?

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Gib mir bis morgen Zeit, dann stell ich hier mal meine private Logik rein. Mit dem Cover ist aber komisch. Bin aber tatsächlich nicht wirklich dazu gekommen, das Widget nochmal gegen die aktuelle Version des Brokers zu testen. Sollte sich aber nicht geändert haben. Werde da aber nochmal genau testen am Wochenende.

    Das list-Kommando funktioniert leider nicht mehr direkt per Browsereingabe, da ich komplett auf JSON requests umgestiegen bin. In der Doku vom Broker steht unter dem client_list Kommando, welcher requests abgesetzt werden muss. Im Moment geht das leider nur per kleinem selbstgeschriebenen Skript. Ich gebe zu, das ich das einfach vergessen habe, benutzerfreundlich zu gestalten. Das wird schnellstmöglich korrigiert.

    Gruß,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • olli71
    antwortet
    Neuling.....

    Hallo

    ersteinmal vielen lieben Dank an Stefan für das Plugin.

    Ich bin in Sachen smarthome ein völliger Neuling und stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch:

    Was habe ich vor:
    Ich möchte Stefan's Plugin dazu benutzen, Musik über KNX (Taster, Präsenzmelder) zu steuern. Ich nutze das Raspi Image und die aktuellste Version vom Plugin

    Bisher bin ich soweit, dass das Widget funktioniert.(Play,Pause,Mute...etc)
    Status wird in der Sonos App bzw. im Widget aktualisiert.
    Allerdings wird das Cover nicht angezeigt (Titel und Interpret schon)....zudem kann ich im Browser z.B. auch nicht Serverip:12900/client/list aufrufen.....bekomme "Seite nicht gefunden"

    Diese Fehler bei mir würden ja darauf schließen lassen, dass ich noch einen Fehler bei der Installtion gemacht haben muss....

    Mein eigentliches Problem ist allerdings die Brücke von Smarthome (Sonos-Plugin) zum Knx-Taster. Hier weiß ich momentan überhaupt nicht wo ich wie ansetzen muß...kann mir da evt jemand ein einfaches Beispiel geben, wie durch senden einer "1" auf ein KO den Play Befehl in smarthome ausführen kann ?

    Vielen lieben Dank und einen schönen Abend noch....

    Gruß
    Olli

    Einen Kommentar schreiben:


  • RoyalTS
    antwortet
    Danke!
    Spätestens Ende der Woche mal testen

    Bin leider noch nicht dazu gekommen hier alle Sonos-Geräte bis auf eins vom Netz zu nehmen.
    Wenn ich Zeit hätte, dann komm ich net in die Kinderzimmer zum Ausschalten.

    Grüße
    Thorsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Abned allerseits,

    Es gibt wieder neue Versionen vom Sonos Broker (v0.4) und vom Plugin (v1.2).

    Es sind beim play_tts-Kommando zwei neue Parameter dazu gekommen: 'force_stream_mode' und 'fade_in' (fade_in auch für das 'play_snippet'-Kommando). Bitte hier entsprechend eure Plugin bzw. Speaker-Config-Dateien anpassen. Die Beispielesind entsprechend aktualisiert. Das Plugin gibts wie immer aktuell vorerst nur über den Link im Thread oben, der Pull-Request an Marcus für Smarthoem ist bereits gestellt.


    Grüsse,


    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Ok, das Fade-In Problem ist in Bearbeitung, hoffentlich tritt der Fehler bei den Ansagen nicht mehr auf. *Daumen drück*

    Gruß,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • hoggle
    antwortet
    scheint gelöst zu sein

    Kann den Fehler nicht mehr reproduzieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hoggle
    antwortet
    kein Fehler

    bei den letzen 30 Ansagen hat es jetzt fehlerfrei funktioniert.
    Ich teste weiter. Wäre wirklich top wenn wir den Fehler gefunden hätten !

    PS: Das Fade-IN/OUT wirkt sich immer nur auf den Lautsprecher aus den ich über play_tts() angesprochen habe und nicht auf die Gruppe.
    Das führt dazu dass 2 Lautsprecher nach der Ansage sofort mit der alten Lautstärke weitermachen und nur einer ganz langsam wieder hochdreht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hoggle
    antwortet
    geht klar. Wird sofort getestet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Ich habe mal eine Version ohne diesen Check (das der Nutzer einen anderen Track ausgewählt hat) gebaut mit der Bitte um einen Kurztest
    Du müsstest nur entsprechend die Broker-Config nochmal anpassen, da sind im Moment meine Einstellungen drin.

    Die Datei müsstest du noch mit der Endung tar.gz versehen, Zip war nur zum Austricksen der Forumssoftware.


    Gruss,


    Stefan
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X