Nicht so schnell, noch hab ich nichts geändert. Ich stell dann die Version 0.1.3 rein.
P.S: Ach du warts schneller mit posten :-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sonos Anbindung
Einklappen
X
-
hi,
habe soeben sonos vom git gezogen, nun kommt bim start dieser Fehler:
admin@smarthome:/usr/shSonos/server.sonos$ sonos_broker
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/bin/sonos_broker", line 15, in <module>
from lib.sonos_commands import Command
ImportError: No module named lib.sonos_commands
zuvor habe ich die installierten Sonos-Sachen von Hand gelöscht
Einen Kommentar schreiben:
-
Sonos Anbindung
Super, danke für den Hinweis. Ich glaube ich weiß wo das Problem liegt. Ich denke es passiert folgendes:
Durch die Installation vom Sonos Broker wird im Standart-Python-Path ein im RaspberryPi-Image noch nicht vorhandener lib-Ordner angelegt. dieser lib-Ordner ist normalerweise in Python vorhanden. Smarthome.py importiert seine eigene lib-Bibliothek. Jetzt schaut Smarthome.py nach der Standartbibliothek 'lib' und ignoriert seine eigene Bibliothek und findet die entsprechenden Funktionen nicht. Genauer genommen ist es also ein Bug in Smarthome.py, der durch die Sonosinstallation sichtbar wurde. Ich werde versuchen das mal nachzustellen und ein entsprechendes Ticket aufmachen.
Als Workaround werde ich meinen Ordner in der setup-Routine umbennen. Sollte jemand schon den Server installiert haben, dann bitte unter /usr/local/lib/python3.2/dist-Package den lib-Ordner löschen.
Danke an eure Hinweise.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
bei mir lag der lib-ordner unter:
/usr/local/lib/python3.2/dist-packages, welcher ich einfach umbeannt habe.
nun funktioniert smarthome.py wieder...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von buffi Beitrag anzeigenKönntest du mir bitte noch sagen welches package genau und wo es liegt? Habe das python install-dings verwendet... oder ist es da drinn wo ich das install gemacht habe?
Danke und gruss
Bis gleich nach (hoffentlich)erfolgreichem Debug,
Stefan
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
Könntest du mir bitte noch sagen welches package genau und wo es liegt? Habe das python install-dings verwendet... oder ist es da drinn wo ich das install gemacht habe?
Danke und gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir sind doch keine Endkunden
... man nennt uns doch BETA-Tester.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi... danke fürs Feedback. Ich habe die Vermutung, das es an den Importnamen lib liegt. Ich habe für ein Package auch den Namen lib benutzt. Warum er da durcheinander kommt, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Ich werde wenn ich zu Hause bin alles testen. Zur Not nenne ich das Package einfach um.
Ich glaube ja es gibt eine böse Kraft in diesem Universum die es schafft, das Code auf Entwicklerrechnern tadellos läuft, und beim Endkunden nicht. :-)
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
Habs grad extra auf nem frischen System nochmal versucht.
War mir auch nicht sicher und hab nochmal alles nachvollzogen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
habe das selbe Problem. Dachte aber nicht das es am Sonos liegt. Danke dafür!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Stefan,
eine Idee woran das liegt?
Code:admin@smarthome:/usr/smarthome$ smarthome.py -s Traceback (most recent call last): File "/usr/smarthome/bin/smarthome.py", line 63, in <module> import lib.config ImportError: No module named config admin@smarthome:/usr/smarthome$ smarthome.py -d Traceback (most recent call last): File "/usr/smarthome/bin/smarthome.py", line 63, in <module> import lib.config ImportError: No module named config
Danke und Grüße
Thorsten
Einen Kommentar schreiben:
-
Abend an alle,
das Sonos-Plugin ist nun Teil des Smarthome.py-Projekts und ist im aktuellen Developer-Branch eingecheckt (danke an Marcus).
Bitte beachtet, das trotzdem noch der Sonos Broker nötig ist.
Schönen Abend,
Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RoyalTS Beitrag anzeigenDer Rest hat super geklappt.
Der Server läuft. Details mit dem Plugin versuch ich die Tage auch mal zu testen. Ganz wie mich meine Kinder lassen ;-)
Grüße
Thorsten
Wie versprochen ist eine neue Version online (Master). Darin sind die angesprochenen Unklarheiten in der Readme gefixt. Das Installationsskript spuckt nun auch die sh-Datei neben der server_broker-Datei aus.
Neue hinzugekommende Features:
- track duration
- track position
- seek
Bitte auch das smarthome.py-Plugin updaten ( https://github.com/pfischi/shSonos/t...r/plugin.sonos ), damit die Neuerungen auch in Smarthome genutzt werden können.
Ich werde jetzt am WE mal ein Anlauf versuchen, das Plugin ins Smarthome.py-Github-Projekt zu bekommen.
Schönes WE an alles,
Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Rest hat super geklappt.
Der Server läuft. Details mit dem Plugin versuch ich die Tage auch mal zu testen. Ganz wie mich meine Kinder lassen ;-)
Grüße
Thorsten
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: