Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo, kann jemand damit was anfangen? Irgendwie krieg ich das tts nicht zum laufen.

    2016-03-28 10:24:28 WARNING Thread-37 FORCE_STREAM_MOD_OPTION for play_tts is deprecated and ignored.

    Die Einträge in der cfg sollten doch so passen?
    Code:
    [google_tts]
    enabled = true
    save_path = /var/www/tts
    server_url = http://192.168.178.21/var/www/tts

    Kommentar


      Zitat von bkr Beitrag anzeigen
      Hallo, kann jemand damit was anfangen? Irgendwie krieg ich das tts nicht zum laufen.

      2016-03-28 10:24:28 WARNING Thread-37 FORCE_STREAM_MOD_OPTION for play_tts is deprecated and ignored.

      Die Einträge in der cfg sollten doch so passen?
      Code:
      [google_tts]
      enabled = true
      save_path = /var/www/tts
      server_url = http://192.168.178.21/var/www/tts
      Kannst du mir mal deine item-config posten?Spontan würde ich vorschlagen, das du mal den "Force-Stream-Mode" Eintrag aus der Item-Konfiguration raus nimmst (also bei sh.py).
      Sonos

      Kommentar


        Hallo Freunde des Sonos-Plugins,

        ich möchte bei gewissen Ereignissen wie z.B. der Türklingel alle Sonos Speaker groupieren, eine mp3 abspielen, anschließend wieder die Groupierung aufheben und die vorherigen Quellen weiterspielen. Ich bin auf der aktuellsten Develop Version v08b1 und nutze hierfür folgende Logik. rincon_XXX ist dabei Platzhalter für die Sonos ID des Küchenlautsprechers.

        PHP-Code:
        sh.Sonos.Dining.join('rincon_XXX'#Kitchen
        sh.Sonos.Living.join('rincon_XXX'#Kitchen
        sh.Sonos.Kitchen.play_snippet.group_command(1)
        sh.Sonos.Dining.play_snippet.group_command(1)
        sh.Sonos.Living.play_snippet.group_command(1)
        sh.Sonos.Kitchen.play_snippet.volume(20)
        sh.Sonos.Dining.play_snippet.volume(30)
        sh.Sonos.Living.play_snippet.volume(30)
        sh.Sonos.Dining.volume(30)
        sh.Sonos.Living.volume(30)
        sh.Sonos.Kitchen.mute(False)
        sh.Sonos.Dining.mute(False)
        sh.Sonos.Living.mute(False)
        #sh.Sonos.Kitchen.play_snippet('x-file-cifs://IP_ADRESSE/music/Sounds/Bell.mp3')
        sh.Sonos.Kitchen.play_uri('x-file-cifs://IP_ADRESSE/music/Sounds/Bell.mp3')
        sh.Sonos.Kitchen.play(True)
        sh.Sonos.Kitchen.unjoin(sh.Sonos.Dining.uid())
        sh.Sonos.Living.unjoin(sh.Sonos.Dining.uid())
        #sh.Sonos.Dining.unjoin()
        #sh.Sonos.Living.unjoin()
        #sh.Sonos.Kitchen.unjoin() 
        Das Groupieren funktioniert, seit neustem (ein oder zwei Versionen) funktioniert das play_snippet nicht mehr. Play_uri funktioniert, allerdings wird danach wie zu erwarten nicht die alte Quelle fortgesetzt. Weitere Erkenntnis: Das unjoin funktioniert nicht ohne Argument (siehe auskommentierte Befehle). Ist Letzteres so bekannt und gewollt? Fehler im smarthome log gibt es keine. Hat irgendwer eine Idee, bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht, warum das play_snippet nicht (mehr) funktioniert?

        Gibt es außerdem eine Möglichkeit, die aktuelle Quelle egal ob Playlist, Radio etc. zu speichern?
        Besten Dank im Voraus,
        Gruß
        Alex

        Kommentar


          Danke für das Feedback, ich sammle mal alles und schaue mir am Wochende die Punkte an.

          Tatsächlich habe ich wegen dem Google TTS einziges bei der Play_snippet-Funktion ändern müssen. Eventuell hat sich da ein Fehler eingeschlichen. Auch das unjoin-Kommando wird leicht fixbar sein (muss ich nochmal in den Code gehen, kann ich spontan nix zu sagen :-)

          Gruss, Stefan
          Zuletzt geändert von pfischi; 29.03.2016, 20:26.
          Sonos

          Kommentar


            Zitat von pfischi Beitrag anzeigen

            Kannst du mir mal deine item-config posten?Spontan würde ich vorschlagen, das du mal den "Force-Stream-Mode" Eintrag aus der Item-Konfiguration raus nimmst (also bei sh.py).
            Hallo Stefan,

            force_stream_mode sollte bei mir eigentlich aus sein:

            Code:
            [[[play_tts]]]
                    type = str
                    enforce_updates = True
                    sonos_send = play_tts
                    visu_acl = rw
            
                    [[[[volume]]]]
                        type = num
                        value = -1
            
                    [[[[language]]]]
                        type = str
                        value = 'de'
            
                    [[[[group_command]]]]
                        type = bool
                        value = 0
            
                    [[[[force_stream_mode]]]]
                        type = bool
                        value = 0
            
                    [[[[fade_in]]]]
                        type = bool
                        value = 1
            Gruß,
            Ben

            Kommentar


              Zitat von bkr Beitrag anzeigen
              Hallo, kann jemand damit was anfangen? Irgendwie krieg ich das tts nicht zum laufen.

              2016-03-28 10:24:28 WARNING Thread-37 FORCE_STREAM_MOD_OPTION for play_tts is deprecated and ignored.

              Die Einträge in der cfg sollten doch so passen?
              Code:
              [google_tts]
              enabled = true
              save_path = /var/www/tts
              server_url = http://192.168.178.21/var/www/tts
              Ich glaube das ist auch noch ein Fehler in der Config:

              Der Pfad "server_url = http://192.168.178.21/var/www/tts" sieht komisch aus. Ich denke mal er müsste "server_url = http://192.168.178.21/tts" sein. Der Server-Pfad bezieht sich immer auf die von aussen erreichbare URL.

              Play-TTS funktioniert bei mir wunderbar. Sollte es immer noch nicht gehen, müssen wir mal in die Logs vom Broker schauen.

              Gruss,

              Stefan
              Sonos

              Kommentar


                Zitat von aschwith Beitrag anzeigen
                Hallo Freunde des Sonos-Plugins,

                ich möchte bei gewissen Ereignissen wie z.B. der Türklingel alle Sonos Speaker groupieren, eine mp3 abspielen, anschließend wieder die Groupierung aufheben und die vorherigen Quellen weiterspielen. Ich bin auf der aktuellsten Develop Version v08b1 und nutze hierfür folgende Logik. rincon_XXX ist dabei Platzhalter für die Sonos ID des Küchenlautsprechers.

                PHP-Code:
                ...
                #sh.Sonos.Kitchen.play_snippet('x-file-cifs://IP_ADRESSE/music/Sounds/Bell.mp3')
                sh.Sonos.Kitchen.play_uri('x-file-cifs://IP_ADRESSE/music/Sounds/Bell.mp3')
                ... 
                Das Groupieren funktioniert, seit neustem (ein oder zwei Versionen) funktioniert das play_snippet nicht mehr. Play_uri funktioniert, allerdings wird danach wie zu erwarten nicht die alte Quelle fortgesetzt. Weitere Erkenntnis: Das unjoin funktioniert nicht ohne Argument (siehe auskommentierte Befehle). Ist Letzteres so bekannt und gewollt? Fehler im smarthome log gibt es keine. Hat irgendwer eine Idee, bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht, warum das play_snippet nicht (mehr) funktioniert?

                Gibt es außerdem eine Möglichkeit, die aktuelle Quelle egal ob Playlist, Radio etc. zu speichern?
                Besten Dank im Voraus,
                Gruß
                Alex
                1. Unjoin:
                ------------

                Tatsächlich funktioniert das unjoin-Command (sowie alle anderen Kommandos ohne Parameter wie z.B. next, presvoius etc) innerhalb einer Logik nur mit übergebenen Werten. Diese können eigentlich zufällig sein. Erst dann wird von sh.py das Item getriggert.

                Wenn hier jemand eine erhellende Idee hat, wie man das trggern eines Items auch ohne Wertzuweisung hinbekommt, dann her damit.

                2. Play_Snippet mit CIFS
                ---------------------------------

                Konnte ich mit der neusten Version nicht nachstellen. Funktioniert bei mir. Hier brauche ich die Broker-Logs von dem Zeitpunkt, wenn play_snippet ausgeführt wird. Wenn du einen Webserver bereitstellen kannst (z.B. auf dem Server wo sh.py läuft) kannst du alternativ auch mal versuchen, die Snippets dahin zu verlagern und per "http://DEIN-WEBSER/snippet-Pfad" abzuspielen.

                Grüsse,

                Stefan



                Sonos

                Kommentar


                  Hallo Stefan,
                  danke für die Rückmeldung. Wenn einem bewusst ist, dass unjoin ein Argument benötigt, ist das meiner Meinung nach kein Problem. Interessant ist, dass es anscheinend einen Unterschied macht, ob man

                  1)
                  Code:
                   sh.Sonos.Speaker2.unjoin(sh.Sonos.Speaker1.uid())
                  2)
                  Code:
                   sh.Sonos.Speaker1.unjoin(sh.Sonos.Speaker2.uid())
                  ausführt. Das hat z.B. Einfluss darauf, welcher Speakter nach einem Play_snippet wieder den vorher gespielten Song aufnimmt. Das nur zur Info.

                  Entwarnung bei play_snippet. Du hast recht, es funktioniert einwandfrei, ich hatte im init.d startscript nicht die aktuelle Broker Version gestartet

                  Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Nach dem Abspielen eines snippets (bei mir ein Türgong) dauert es noch ca. 10 Sekunden bis das aktuelle Lied wieder eingeblendet wird. Dauert es bei Euch auch entsprechend lange?

                  Beste Grüße
                  Alex

                  Kommentar


                    Ich glaube das war ein fester Wert. Ich werde das ändern.

                    Das Verhalten beim Unjoin liegt an den Sonosboxen. Einer der Boxen wird in der Gruppe der Master. Beim Unjoin behält nur der Master seine aktuelle Playlist. Eventuell kann ich mal schauen, ob ich da was machen kann. Danke fürs Feeback.

                    Gruss, Stefan
                    Zuletzt geändert von pfischi; 04.04.2016, 21:36.
                    Sonos

                    Kommentar


                      Ich habe festgestellt dass die aktuelle Version bei mir nicht korrekt funktioniert.

                      Konkret: Wiederaufnahme des aktuellen Senders nach play_snippet funktioniert nicht.

                      Mit der 0.6 Version funktioniert das einwandfrei.

                      Vielleicht hat ja einer ein Ähnliches Verhalten festgestellt...
                      sigpic
                      Christian Huck
                      Tel.: 089 / 122 80 995
                      Email: mail@homeintelligence.de
                      Web: www.homeintelligence.de

                      Kommentar


                        @Hoogle: Das kann ich nicht bestätigen, siehe Posts weiter oben. Die Wiederaufnahme funktioniert mit der aktuellen Version (Develop Version v08b1) einwandfrei. Bie Dir fehlt die Angabe der Versionsnummer, unter der es angeblich nicht funktioniert.
                        Gruß

                        Kommentar


                          Hi, ich versuche mal am WE ein neues Release zu Stricken.

                          Grüsse,

                          Stefan
                          Sonos

                          Kommentar


                            @aschiwith: wie gesagt die derzeit aktuelle Version auf github (v0.7 (2016-01-04))
                            sigpic
                            Christian Huck
                            Tel.: 089 / 122 80 995
                            Email: mail@homeintelligence.de
                            Web: www.homeintelligence.de

                            Kommentar


                              Nimm mal die Version aus dem Develop-Branch.

                              Gruss,

                              Stefan
                              Sonos

                              Kommentar


                                Hallo Stefan,

                                ich versuche mich gerade an der Anbindung meines Sonos Lautsprechers.
                                Wenn ich den Sonos Broker ausführe bekomme ich folgende Fehlermeldung.

                                Code:
                                admin@smarthome:/usr/shSonos/server.sonos/dist/sonos_broker$ sonos_broker -d
                                2016-06-11 12:17:58,906 DEBUG    MainThread   Google-TTS 'local mode' disabled! Only streaming mode available. -- sonos_broker:__init__:259
                                2016-06-11 12:17:58,908 INFO     MainThread   Sonos Broker vv0.7 (2016-01-04) -- sonos_broker:start:267
                                2016-06-11 12:17:58,910 INFO     MainThread   Starting server with ip address 192.168.8.78 ... be sure this is correct. -- sonos_broker:start:269
                                Traceback (most recent call last):
                                2016-06-11 12:17:59,917 DEBUG    Thread-2     active threads: 3 -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:74
                                  File "/usr/local/bin/sonos_broker", line 367, in <module>
                                    broker.start()
                                2016-06-11 12:17:59,923 INFO     Thread-2     scan devices ... -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:75
                                  File "/usr/local/bin/sonos_broker", line 273, in start
                                    self._http_server = ThreadedHTTPServer((self._host, self._port), SonosHttpHandler)
                                  File "/usr/lib/python3.2/socketserver.py", line 419, in __init__
                                2016-06-11 12:17:59,931 INFO     Thread-2     Sending discovery packets -- discovery.py:discover:89
                                    self.server_bind()
                                  File "/usr/lib/python3.2/http/server.py", line 132, in server_bind
                                    socketserver.TCPServer.server_bind(self)
                                  File "/usr/lib/python3.2/socketserver.py", line 430, in server_bind
                                    self.socket.bind(self.server_address)
                                socket.error: [Errno 98] Address already in use
                                Das cfg-File habe ich so angepasst: Ip meines Rasp: 192.168.8.78

                                Code:
                                #This is the config file for sonos broker
                                #Adapt and uncomment the lines to your purpose
                                
                                ########################################################################
                                [logging]
                                
                                #Sets the log level for the server. WARNING is the default value.
                                #Possible values are: debug, info, warning, error, critical
                                #Default logfile path: /tmp/sonos_broker.log
                                
                                #loglevel = warning
                                #logfile = /tmp/log.txt
                                
                                ########################################################################
                                [sonos_broker]
                                
                                #Binding host address. Default: 0.0.0.0
                                host = 192.168.8.78
                                
                                #Server port. Default: 12900
                                port = 12900
                                
                                ########################################################################
                                [google_tts]
                                
                                #Enabled Google-Text-To-Speech. Default: false
                                #enabled = true
                                
                                #Select the path where sonos broker will save the converted mp3 files
                                #Before a web request is made, sonos broker will check, if the requested file already exists.
                                #Possible paths could be: local webserver, mounted smb share ...
                                
                                #save_path = /var/www
                                
                                #Specifies the destination url which sonos broker refers to the sonos speakers. This url must point to 'save_path'.
                                #server_url = http://192.168.0.10/your/www/path/here
                                
                                #Maximum file size quota in megabytes. Up to this size, sonos broker will save files to 'save_path'.
                                #Default: 100
                                #quota = 200
                                Was mache ich da falsch?

                                Gruß Manuel
                                Zuletzt geändert von manu241; 11.06.2016, 15:49.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X