Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Excel-Sheet zur Item-Erstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    wer öfter Strukturen einfügt, der möchte diese evtl. irgendwo als Template definieren und dann einfach im Excel-Sheet an entsprechender Stelle einfügen.

    Habe mal ein VB-Skript erstellt, das genau dies macht (Anhang Skript.txt). Vielleicht kann Max das noch in das Excel einbauen?

    Funktioniert folgendermaßen:

    Installation
    • In den Skript-Editor gehen (Alt-F11)
    • Im Projekt-Explorer (links) auf Tabelle 1 (Input) klicken
    • rechts den Inhalt von Skript.txt einfügen
    • In Excel ein Tabellenblatt "Template" anlegen


    Definition einer Struktur
    • Eine Struktur wird mit Def ... End Def jeweils in der ersten Spalte umrahmt
    • In der Spalte rechts neben Def steht der Name der Struktur, wie er dann auch in die *.conf kommt (im Beispiel RTR)
    • In der nächsten Zeile stehen ab Spalte 4 (D) die Attribute, die direkt zur Struktur gehören (hier also diejenigen, die direkt zu [[RTR]] gehören. Und zwar immer abwechselnd der Name des Attributs und der Wert, der zugewiesen werden soll.
    • Attribute, die keinen festen Wert haben, bekommen ein leeres Feld als Wert. Dieses wird durch das Skript in ein "???" umgewandelt, so dass man später leicht sieht, an welcher Stelle man noch Werte ergänzen muss.
    • Spalte 1 enthält hier eine 0
    • In den folgenden Zeilen wird die Struktur definiert (Items)
    • Spalte 1 legt die Einrückung fest
    • Spalte 2 enthält den Namen
    • Ab Spalte 4 die Attribute (wie oben)


    Beispielstruktur
    • RTR enthält die Attribute show (Wert 1) und value
    • ist_Temp und soll_Temp sind items, die jeweils folgende Attribute besitzen: type (num), knx_dpt (9), knx_listen
    • mode ist ein Item mit den Attributen type (num), knx_dpt (20), value (1), knx_send.


    Nutzung
    • Im Tabellenblatt Input in Spalte J den Wert der einzufügenden Struktur eingeben (z.B. RTR)
    • Das Skript fügt die Struktur unterhalb der Zeile ein (benötigte Zeilen werden eingefügt)
    • Attribute, die nicht gefunden werden (Spaltenüberschriften), werden automatisch ergänzt
    • Der Wert in Spalte J wird gelöscht, sofern eine gleichlautende Struktur gefunden wurde
    • Am Ende kommt eine MsgBox, die anzeigt, wie viele Zeilen eingefügt wurden
    • fertig


    Als Ergänzung habe ich noch geplant, dass man auch bestehende Strukturen verändern kann, wenn man z.B. aufgrund geänderter Widgets seine *.conf umbauen muss. Das sind aber Zukunftspläne.

    Viel Spaß damit, falls Ihr es gebrauchen könnt.

    Gruß
    Peter
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Libre Office

      Hat denn dies schon jemand in Libre Office ( oder Open Office) konfiguriert???
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #18
        Zitat von accelle Beitrag anzeigen
        wer öfter Strukturen einfügt, der möchte diese evtl. irgendwo als Template definieren und dann einfach im Excel-Sheet an entsprechender Stelle einfügen.
        Schön! Hätte ich letzte Woche gut gebrauchen können :-)
        Warum hängst du nicht die Tabelle mit dem Skript hier an, dann können wir bei weiteren zukünftigen Ideen damit weiter machen.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #19
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Warum hängst du nicht die Tabelle mit dem Skript hier an, dann können wir bei weiteren zukünftigen Ideen damit weiter machen.
          • Skript hängt am Posting (siehe oben).
          • Die Tabelle mit den Templates muss jeder für sich anlegen (Beschreibung ebenfalls oben). Denn die hängt ja davon ab, wie Du Deine Item-Struktur aufbaust.

          Gruß
          Peter

          Kommentar


            #20
            Schon klar.
            Aber wenn es einmal drin ist -meinetwegen mit einem beispiel-Template- dann isses drin und wenn ich, oder Hinz oder Kunz es weiter entwickelt, bleibt es drin.

            Kommentar


              #21
              Habs mal eingestellt. Ist halt im Excel2010 - Format.

              Gruß
              Peter
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Habe eine Erweiterung eingebaut:

                Wer komplexere Strukturen nutzt, hat oft eine Systematik, wie die Gruppenadressen für diese Strukturen gebildet werden. Z.B. dass beim RTR die Ist-Temperatur immer x/7/9 und die Soll-Temperatur immer x/7/10 ist oder so.

                Um dies abzubilden, könnt Ihr das beiliegende Skript oder die komplette Excel verwenden. Anleitung wie oben beschrieben. Folgende Ergänzung:
                • Gruppenadressen (Template), die normal geschrieben sind (hg/mg/ug) werden als absolute Adressen betrachtet und ohne Änderung in das Sheet Input übernommen
                • Gruppenadressen (Template), die mit [ ] umschlossen sind, werden als relative Adressen betrachtet. Beim Aufruf der entsprechenden Struktur im Sheet Input muss hinter dem Namen der Struktur die Basis-Adresse ebenfalls mit [ ] umschlossen stehen. In diesem Fall werden Basis-Adresse und relative Adresse des Templates addiert.
                • Wird im Template eine relative Adresse gefunden, aber im Sheet Input wird keine Basis-Adresse angegeben, so wird die relative Adresse 1:1 ins Sheet Input übernommen. Das Zielfeld wird gelb unterlegt, damit man sieht hier gibt es evtl. noch etwas zu prüfen.


                Beispiele zu oben beschriebener Ist- und Soll-Temperatur:
                • RTR [10/0/0] ergibt 10/7/9 für Ist und 10/7/10 für Soll
                • RTR ergibt [0/7/9] für Ist und [0/7/10] für Soll. Beide gelb unterlegt.


                Viel Spaß damit.
                Gruß
                Peter
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Oh mann! Das hätte mir so viel Zeit gespart.

                  Aber ein "paar" GAs habe ich ja noch ;-)

                  Kommentar


                    #24
                    Super Tool, hat tatsächlich viel Zeit gespart. Danke dafür!.

                    (Die größte Hürde war es einen Rechner/VM mit Excel zu finden ;-) )

                    Kommentar


                      #25
                      Ich schaffe es nicht das Sheet runterzuladen? Es wird immer der fetch-Link geöffnet, aber dann passiert nicht mehr. Sind alle Anhänge gelöscht oder liegt es an mir?

                      Kommentar


                        #26
                        android Hier das gleiche, es lässt sich nichts herunterladen.

                        Kommentar


                          #27
                          Abend,

                          jep kann die anhänge nicht herunterladen...

                          kann das eine mal neu rein posten.

                          Danke

                          Gruß
                          whisperbot

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo!

                            Ich hatte einen etwas anderen Ansatz bei der item-Erstellung, vielleicht ist das interessant für dich:

                            Grüße
                            David
                            offizielles Supportforum für SmartHome.py http://smarthome.sourceforge.net/

                            Kommentar


                              #29
                              Hi, leider kann ich den Anhang auch nicht runterladen, auch vom Post 1 nicht.

                              Kommentar


                                #30
                                moin,

                                hab das schon gemeldet nun hängt das von Admin,...

                                gruß
                                Niko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X