Hallo,
wer öfter Strukturen einfügt, der möchte diese evtl. irgendwo als Template definieren und dann einfach im Excel-Sheet an entsprechender Stelle einfügen.
Habe mal ein VB-Skript erstellt, das genau dies macht (Anhang Skript.txt). Vielleicht kann Max das noch in das Excel einbauen?
Funktioniert folgendermaßen:
Installation
Definition einer Struktur
Beispielstruktur

Nutzung
Als Ergänzung habe ich noch geplant, dass man auch bestehende Strukturen verändern kann, wenn man z.B. aufgrund geänderter Widgets seine *.conf umbauen muss. Das sind aber Zukunftspläne.
Viel Spaß damit, falls Ihr es gebrauchen könnt.
Gruß
Peter
wer öfter Strukturen einfügt, der möchte diese evtl. irgendwo als Template definieren und dann einfach im Excel-Sheet an entsprechender Stelle einfügen.
Habe mal ein VB-Skript erstellt, das genau dies macht (Anhang Skript.txt). Vielleicht kann Max das noch in das Excel einbauen?
Funktioniert folgendermaßen:
Installation
- In den Skript-Editor gehen (Alt-F11)
- Im Projekt-Explorer (links) auf Tabelle 1 (Input) klicken
- rechts den Inhalt von Skript.txt einfügen
- In Excel ein Tabellenblatt "Template" anlegen
Definition einer Struktur
- Eine Struktur wird mit Def ... End Def jeweils in der ersten Spalte umrahmt
- In der Spalte rechts neben Def steht der Name der Struktur, wie er dann auch in die *.conf kommt (im Beispiel RTR)
- In der nächsten Zeile stehen ab Spalte 4 (D) die Attribute, die direkt zur Struktur gehören (hier also diejenigen, die direkt zu [[RTR]] gehören. Und zwar immer abwechselnd der Name des Attributs und der Wert, der zugewiesen werden soll.
- Attribute, die keinen festen Wert haben, bekommen ein leeres Feld als Wert. Dieses wird durch das Skript in ein "???" umgewandelt, so dass man später leicht sieht, an welcher Stelle man noch Werte ergänzen muss.
- Spalte 1 enthält hier eine 0
- In den folgenden Zeilen wird die Struktur definiert (Items)
- Spalte 1 legt die Einrückung fest
- Spalte 2 enthält den Namen
- Ab Spalte 4 die Attribute (wie oben)
Beispielstruktur
- RTR enthält die Attribute show (Wert 1) und value
- ist_Temp und soll_Temp sind items, die jeweils folgende Attribute besitzen: type (num), knx_dpt (9), knx_listen
- mode ist ein Item mit den Attributen type (num), knx_dpt (20), value (1), knx_send.
Nutzung
- Im Tabellenblatt Input in Spalte J den Wert der einzufügenden Struktur eingeben (z.B. RTR)
- Das Skript fügt die Struktur unterhalb der Zeile ein (benötigte Zeilen werden eingefügt)
- Attribute, die nicht gefunden werden (Spaltenüberschriften), werden automatisch ergänzt
- Der Wert in Spalte J wird gelöscht, sofern eine gleichlautende Struktur gefunden wurde
- Am Ende kommt eine MsgBox, die anzeigt, wie viele Zeilen eingefügt wurden
- fertig
Als Ergänzung habe ich noch geplant, dass man auch bestehende Strukturen verändern kann, wenn man z.B. aufgrund geänderter Widgets seine *.conf umbauen muss. Das sind aber Zukunftspläne.
Viel Spaß damit, falls Ihr es gebrauchen könnt.
Gruß
Peter
Kommentar