In meinem Setup gibt es einige Logiken, die am Tag mehrmals laufen sollen (z.B. Rolladen verfahren, Haus auf Tag-/Nachtmodus schalten) und über crontab-Einträge gestartet werden.
Momentan versuche ich in der Logik zu erraten, welcher der Crontab-Einträge denn nun den Start verursacht hat, um entsprechend die Logik zu parametrieren. Das funktioniert zwar, ist aber unelegant und potenziell inkonsistent, weil ich bei einer Crontab-Änderung auch den Code in der Logik nachziehen muss.
Ich stelle mir deswegen eine Erweiterung vor, die etwa so aussieht:
logic.conf:
Der angegebene Parameter soll dann in der Logik in trigger['value'] verfügbar sein.
Ja, mir fallen diverse Workarounds ein, die das Erraten vermeiden. Den Vorschlag oben fände ich aber die eleganteste Lösung.
Max
Momentan versuche ich in der Logik zu erraten, welcher der Crontab-Einträge denn nun den Start verursacht hat, um entsprechend die Logik zu parametrieren. Das funktioniert zwar, ist aber unelegant und potenziell inkonsistent, weil ich bei einer Crontab-Änderung auch den Code in der Logik nachziehen muss.
Ich stelle mir deswegen eine Erweiterung vor, die etwa so aussieht:
logic.conf:
Code:
[mylogic] filename = mylogic.py crontab = 6.00<sunrise-5d<8.00:'rise' | 17.00<sunset-5d<19.00:'set'
Ja, mir fallen diverse Workarounds ein, die das Erraten vermeiden. Den Vorschlag oben fände ich aber die eleganteste Lösung.
Max
Kommentar