Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parameter für Crontab-Einträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Parameter für Crontab-Einträge

    In meinem Setup gibt es einige Logiken, die am Tag mehrmals laufen sollen (z.B. Rolladen verfahren, Haus auf Tag-/Nachtmodus schalten) und über crontab-Einträge gestartet werden.

    Momentan versuche ich in der Logik zu erraten, welcher der Crontab-Einträge denn nun den Start verursacht hat, um entsprechend die Logik zu parametrieren. Das funktioniert zwar, ist aber unelegant und potenziell inkonsistent, weil ich bei einer Crontab-Änderung auch den Code in der Logik nachziehen muss.

    Ich stelle mir deswegen eine Erweiterung vor, die etwa so aussieht:
    logic.conf:
    Code:
    [mylogic]
        filename = mylogic.py
        crontab = 6.00<sunrise-5d<8.00:'rise' | 17.00<sunset-5d<19.00:'set'
    Der angegebene Parameter soll dann in der Logik in trigger['value'] verfügbar sein.

    Ja, mir fallen diverse Workarounds ein, die das Erraten vermeiden. Den Vorschlag oben fände ich aber die eleganteste Lösung.

    Max

    #2
    Hallo Max,

    aus dem anderen Thread.

    Zitat von mknx Beitrag anzeigen
    Code:
    [home]
        [[itemname]]
            type=num
            crontab=0 * * * = 0 | 15 * * * = 50 | 30 * * * = 100 | 45 * * * = 150
    Man kann nun bei cycle und crontab Werte angeben, die das Item und neu auch Logiken erhalten können.
    das sollte mit der github Version jetzt schon funktionieren. Allerdings mit '=' als Operator.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Gilt das auch für crontab-Einträge in der logic.conf oder nur für Einträge in der items.conf?

      Max

      Kommentar


        #4
        Marcus, ich glaube du hast Max falsch verstanden. Max möchte den crontab Einträgen eine ID mitgeben, die er in der Logik verwenden kann um diese besser auszusteuern. Also bei 'rise' werden die Rollos hochgefahren, bei 'set' werden sie runter gefahren.

        Man könnte es zwar auch mit zwei Logiken erschlagen, aber die Idee finde ich ganz charmant, da man somit alles in einer Logik lassen kann was zusammen gehört.

        EDIT: ach jetzt, du meinst Quasi ich gebe dem crontab das als Wert mit um die Logik auszusteuern... so gehts natürlich auch und ja Max, das sollte auch bei Logiken gehen.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
          Gilt das auch für crontab-Einträge in der logic.conf oder nur für Einträge in der items.conf?
          das gilt für beide.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar

          Lädt...
          X