Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: SolarLog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Plugin: SolarLog

    Hallo Kollegen,

    mal wieder was neues von mir. Ein Plugin zum Auslesen des SolarLog. Ihr findet das ganze in Git im Branch "solarlog". Unterstützt werden mehrere Wechselrichter und mehrere Strings je Wechselrichter. Ebenfalls sollten Wechselrichter mit Temperaturmessung unterstützt werden. Was noch nicht geht sind Sensor Boxen die als Wechselrichter angesprochen werden.

    Im Plugin sind mehrere Methoden vorhanden um das komplette Format (laut dieser Doku) zu parsen. Verwendet werden bisher allerdings nur die Dateien min_days.js, min_cur.js und base_vars.js. Das Plugin hat folgende Konfigurationsoptionen:

    Code:
    ['solarlog']
        class_name = SolarLog
        class_path = plugins.solarlog
        host = 192.168.0.xxx
    Items müssen mit dem "solarlog" Attribut versehen werden. Als Wert gibt man hier z.B. eine Variable aus den base_vars wie z.B. "AnlagenKWP" für die KWP Zahl der Anlage an. Was es alles gibt findet man ebenfalls in der Doku oben.

    Strings und Wechselrichter

    Da man mehrere Wechselrichter und je Wechselrichter mehrere Strings haben kann werden diese durchnummeriert. Abfragbare Werte sind "pac" (je WR), "pdc" (je String), "udc" (je String) und "out" = Tagesertrag (je WR). Die Nummerierung beginnt bei 0. Sprich den Tagesertrag des ersten WR bekommt man mit "out_0" als Wert für "solarlog". PDC vom ersten String des zweiten Wechselrichters bekommt man mit "pdc_1_0". Dabei unbedingt auf die Groß-/Kleinschreibung achten. Die Namen müssen so wie in der Doku verwendet werden. Eine Beispielitemconfig könnte dann z.B. so aussehen:

    Code:
    [pv]
        [[pac]]
            type=num
            solarlog=Pac
    
        [[kwp]]
            type=num
            solarlog=AnlagenKWP
    
            [[[soll]]]
                type=num
                solarlog=SollYearKWP
    
        [[wr]]
            [[[online]]]
                type=bool
                solarlog=isOnline
    
            [[[pac]]]
                type=num
                solarlog=pac_0
    
            [[[out]]]
                type=num
                solarlog=out_0
    
            [[[strings]]]
                [[[[string1]]]]
                    [[[[[pdc]]]]]
                        type=num
                        solarlog=pdc_0_0
                    [[[[[udc]]]]]
                        type=num
                        solarlog=udc_0_0
                [[[[string2]]]]
                    [[[[[pdc]]]]]
                        type=num
                        solarlog=pdc_0_1
                    [[[[[udc]]]]]
                        type=num
                        solarlog=udc_0_1
    Das Plugin sollte anhand der Werte vom Solarlog diesen nur tagsüber abfragen und damit hoffentlich das Problem vermeiden, dass sich der Solarlog nachts aufhängt (wie es hier im Forum schon des öfteren berichtet wurde).

    Und nun, viel Spass damit
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Klingt gut!
    Leider habe ich keine Photovoltaik Anlage auf dem Dach

    Grüße,
    Michael
    Viele Grüße,
    Michael

    Kommentar


      #3
      Neues Plugin: SolarLog

      Dann nimm einfach die URL von der Doku oben (http://photonensammler.homedns.org/sldaten/), dann kannst die PV Anlage von demjenigen monitoren, der das Format beschrieben hat
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Update: Das Solarlog Plugin läuft nun seit über einem Monat zufriedenstellend vor sich hin und hat noch keinen einzigen Absturz meines SolarLogs produziert. Ich frag mich immer noch wie das überhaupt möglich ist, denn alles was passiert, es werden die JavaScript Files vom SolarLog gelesen. Genau das gleiche passiert auch, wenn man die Webseite des SolarLogs aufruft und das funktioniert nachts ja auch. Sei's drum, Plugin geht und wurde samt Doku in den master Branch verschoben.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hi Niko,

          wo kann ich mich denn belesen, welche Wechselrichter dieses Format unterstützen?

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Neues Plugin: SolarLog

            Hallo Hendrik,

            der SolarLog ist ein Logger (und etwas mehr) der viele Wechselrichter unterstützt (siehe Herstellerwebseite). Hier wird also nicht der WR direkt abgefragt und damit funktioniert jeder WR der zu einem SolarLog kompatibel ist.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Neues Plugin: SolarLog

              Habe eben ein Fix in develop gepushed. Anstatt urllib wird nun tools.fetch_url verwendet um das Memleak in der urllib Implementierung zu umgehen.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Hey 2ndsky.

                Habe seit gestern meine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Wollte dich nur wissen lassen, dass du es zum Teil schuld bist, dass ich mir jetzt auch noch einen Solar Log kaufen muss

                Freue mich dein PlugIn nutzen zu können.

                Mode

                Kommentar


                  #9
                  jetzt fühl ich mich schlecht

                  Hast du mal geschaut, ob du deinen WR direkt abfragen kannst? Evtl. ist ein Solarlog gar nicht notwendig. Mir war das nicht klar, dass ich diesen nicht zwingend brauche. Hab meinen PV-Installateur damals so verstanden, als das der Pflicht wäre wegen Einspeisemanagement (70% Regel und so).

                  EDIT: btw. falls du die smartVISU nutzt, hast du das hier schon gesehen? https://knx-user-forum.de/333740-post98.html
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    für SMA-Wechselrichter gäbe es da ein Plugin... ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Hey,
                      ich habe einen Steca Wechselrichter da dieser mit >98% den besten Wirkungsgrad hat, es 7 Jahre Garantie gibt und er sehr günstig ist.
                      Das RS485 Protokoll gibts vom Hersteller wenn man einen NDA unterschreibt.
                      Ich tendiere im MOment zum SolarLog weil:
                      Dieser stabiler laufen wird als meine smarthome.py Instanz, mit der ich oft rumspiele und teste. Somit habe ich mit dem Solarlog vollständige und fehlerfreie Datenbasis.
                      Zudem dürfte ich durch den NDA Vertrag meine Ergebnisse auch hier nicht zur verfügung stellen.
                      Daher wirds wohl ein kleiner Solar Log aus der Bucht werden...

                      SmartVisu werde ich angehen, sobald das Wetter wieder richtig bescheiden ist. Ebenso wie die ETA PU anbindung. Ich sehe schon ich habe im Winter einiges zu tun.
                      Gefällt mir aber schon sehr gut was du da gezaubert hast.

                      VG

                      Mode

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich habe im SolarLog Plugin die Methode _read_days() gefunden. Wird die schon irgendwie genutzt? Ich würde gerne am Abend den Tagesertrag auslesen und die Daten stehen ja hier zur Verfügung...

                        LG

                        Mode

                        Kommentar


                          #13
                          Siehe meinen ersten Post für den Tagesertrag
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Nico,

                            entweder ich bin blind oder im git ist noch nicht die aktuelle Version.

                            Die Methode_read_days() wird doch niemals aufgerufen, oder?

                            LG

                            Mode

                            Kommentar


                              #15
                              Die gleiche Info und mehr steht auch in der min_day... und die wird aufgerufen
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X