Hi,
aber den TX-Offset benötige ich doch nur bei gleichen Typen von Aktoren.
Beispiel:
Hätte ich 3 gleiche Aktoren vom Typ FSB61NP-230 und möchte alle getrennt voneinander schalten dann muss ich beim Einlernen jeweils einen anderen TX-Offset vergeben.
Wenn ich aber zwei unterschiedliche Aktoren einlerne.
Beispiel:
1 x FSB61NP-230
1 x FSB14
--> dann kann ich bei beiden den Offset 0 (oder eben den gleichen Offset verwenden).
Die Info kommt hier aber gar nicht raus.
Eigentlich müsset hier eine Liste angezeigt werden, für welchen Typ der nächste freie Offset zu verwenden ist.
Sonst würde ich ja pauschal immer die TX ID hochzählen obwohlich die bei unterschiedlichen Aktoren gar nicht hochzählen müsste.
aber den TX-Offset benötige ich doch nur bei gleichen Typen von Aktoren.
Beispiel:
Hätte ich 3 gleiche Aktoren vom Typ FSB61NP-230 und möchte alle getrennt voneinander schalten dann muss ich beim Einlernen jeweils einen anderen TX-Offset vergeben.
Wenn ich aber zwei unterschiedliche Aktoren einlerne.
Beispiel:
1 x FSB61NP-230
1 x FSB14
--> dann kann ich bei beiden den Offset 0 (oder eben den gleichen Offset verwenden).
Die Info kommt hier aber gar nicht raus.
Eigentlich müsset hier eine Liste angezeigt werden, für welchen Typ der nächste freie Offset zu verwenden ist.
Sonst würde ich ja pauschal immer die TX ID hochzählen obwohlich die bei unterschiedlichen Aktoren gar nicht hochzählen müsste.
Kommentar