Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beispiel Raffstore mit device.shutter und device.blind

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Beispiel Raffstore mit device.shutter und device.blind

    hallo,
    nachdem ich mich jetzt ein paar stunden gespielt habe um "enforce_updates=true" in https://knx-user-forum.de/smarthome-...ean-typen.html zu finden, möchte ich meine konfiguration veröffentlichen, dass andere evtl. schneller zum ziel kommen :-)

    in besagtem thema wird knx_cache erwähnt, das habe ich dann nicht mehr ausprobiert, nachdem enforce_updates funktioniert hat.


    ich lasse aus dem code direkt die smartvisu seiten generieren, daher sind die sv-tags gleich dabei

    meine gruppenadressen:
    2/2/4 - jalousie rauf / runter
    2/2/5 - stop bzw. lamellenwinkel ändern
    2/4/15 - absolute position anfahren
    2/3/15 - absolution position auslesen
    2/4/14 - absoluten lamellenwinkel ansteuern
    2/3/14 - absoluten lamellenwinkel auslesen


    folgender code in der items.conf

    Code:
    [eg]
       [[buero]]
            name = Buero
            sv_page = room
            sv_img = scene_office.png
    
            [[[raffstore1]]]
                    name = Raffstore1
                    sv_widget = "{{ device.blind('item', 'item.name', 'item.move', 'item.stop', 'item.position', 'item.stop', 'item.abs_angle', 0,255,5) }}"
                    [[[[move]]]]
                    type = bool
                    knx_dpt = 1
                    knx_send = 2/2/4
                    enforce_updates=true
                    visu = yes
    
    
                    [[[[stop]]]]
                    type = bool
                    knx_dpt = 1
                    knx_send = 2/2/5
                    enforce_updates=true
                    visu = yes
    
                    [[[[position]]]]
                    type = num
                    knx_dpt = 5
                    knx_send = 2/4/15
                    knx_listen = 2/3/15
                    knx_init = 2/3/15
                    enforce_updates=true
                    visu = yes
    
                    [[[[abs_angle]]]]
                    type = num
                    knx_dpt = 5
                    knx_send = 2/4/14
                    knx_listen = 2/3/14
                    knx_init = 2/3/14
                    enforce_updates=true
                    visu = yes

    im html der smartvisu ergibt sich daraus folgender code:

    Code:
     {{ device.blind('eg.buero.raffstore1', 'Raffstore1', 'eg.buero.raffstore1.move', 'eg.buero.raffstore1.stop', 'eg.buero.raffstore1.position', 'eg.buero.raffstore1.stop', 'eg.buero.raffstore1.abs_angle', 0,255,5) }}

    jetzt beginnt die visu langsam spaß zu machen :-)

    könnte man das enforce_update evtl. in die examples übernehmen und in der beschreibung vom knx plugin unter SmartHome.py - KNX Plugin auch aufnehmen?

    beste grüße
    werner

    #2
    Hallo Werner,

    vielen Dank für das Beispiel.

    enforce_updates ist unter SmartHome.py - Configuration dokumentiert. Das ist unabhängig von KNX.
    Meiner Meinung nach ist das auch keine Option die immer an sein muss, sonst hätte ich es als Default-Verhalten gewählt.
    Man braucht es 'nur' wenn der gleiche Werte mehrmals auf den KNX-Bus gesendet werden soll. Z.B. bei Volume-Up das mehrmal einfach ein 1 schicken soll. Absolute Werte müssen nicht mit enforce_updates mehrfach auf den Bus geschickt werden.

    knx_cache ist wirklich der bessere Weg.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Ich hol den Thread nochmal hoch, weil ich damit versucht habe heute meine Raffstores in Betrieb zu nehmen, leider funktioniert es nicht.

      das Wichtigste für alle ist, dass statt visu=yes natürlich visu_acl=rw sein muss, weil sonst sind die Objekte nur "readonly".

      ein Problem hab ich aber trotzdem: im Device-Shutter werden die Lamellen im Zustand "geschlossen" viel zu groß angezeigt, siehe Screenshot.
      Hat da wer noch einen Tipp?

      Die Lamellenverstellung funktioniert auch noch nicht ganz, weil egal ob ich auf/zu klicke werden sie einfach nur geschlossen.

      lg, Chris
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X