Hallo Kollegen,
nach längerer Pause ein neues Plugin für die Community. Damit lassen sich Heizungen mit Luxtronic 2.0 Steuerungen auslesen und sogar Parameter verändern (Achtung, man sollte wissen was man tut). Das Plugin ist bereits im master Branch enthalten.
plugin.conf
item.conf
Das Plugin macht nichts anderes, als alle Parameter (lux2_p), Attribute (lux2_a) und Berechneten Werte (lux2_c) von der Wärmepumpe abzufragen. Da sich die Anzahl (und vielleicht auch die Bedeutung) der Werte je nach Wärmepumpe stark unterscheiden, habe ich gar nicht viel Verarbeitung in das Plugin eingebaut. Die Werte werden 1:1 an das entsprechende sh.py Item übergeben. Ihr müsst also einfach das lux2_p, lux2_a oder lux2_c Attribut an ein sh.py Item anhängen und als Wert den entsprechenden Index angeben. Welcher Index was bedeutet weiß ich leider auch nur das, was man hier (z.B. im EibPC Bereich) und in den einschlägigen Foren so findet.
Testweise kann man das Plugin auch direkt als Python Programm ausführen
und bekommt als Ausgabe alle Werte die die WP gesendet hat.
Die wichtigsten Werte sollten die Calculated, also die berechneten Werte sein. Für einige gibt es eine kleine Sonderbehandlung wenn sie ohne '_c' direkt als 'lux2 = ' in der item.conf angegeben werden. Index 119 gibt z.B. den Status als Integer zurück und somit liefert 'lux2_c = 119' diesen Integerwert. 'lux2 = 119' hingegen liefert einen Stringwert mit dem Status als deutschen Text. Anderes Beispiel ist z.B. die Außentemperatur (Index 15), Vorlauftemperatur (Index 10), Rücklauftemperatur (Index 11) usw. die einfach durch 10 geteilt werden. Da alle Werte von der WP als Integer versendet werden erhält man so wieder den korrekten Wert mit einer Nachkommastelle.
Und nun viel Spass damit und lasst es mich wissen, falls es noch Fragen gibt.
nach längerer Pause ein neues Plugin für die Community. Damit lassen sich Heizungen mit Luxtronic 2.0 Steuerungen auslesen und sogar Parameter verändern (Achtung, man sollte wissen was man tut). Das Plugin ist bereits im master Branch enthalten.
plugin.conf
Code:
[luxtronic2] class_name = Luxtronic2 class_path = plugins.luxtronic2 host = 192.168.0.123 # port = 8888
Code:
[heating] [[temp_outside]] type = num lux2 = 10 [[state_numeric]] type = num lux2_c = 119 [[state]] type = str lux2 = 119
Testweise kann man das Plugin auch direkt als Python Programm ausführen
Code:
python /usr/local/smarthome/plugins/luxtronic2/__init__.py
Die wichtigsten Werte sollten die Calculated, also die berechneten Werte sein. Für einige gibt es eine kleine Sonderbehandlung wenn sie ohne '_c' direkt als 'lux2 = ' in der item.conf angegeben werden. Index 119 gibt z.B. den Status als Integer zurück und somit liefert 'lux2_c = 119' diesen Integerwert. 'lux2 = 119' hingegen liefert einen Stringwert mit dem Status als deutschen Text. Anderes Beispiel ist z.B. die Außentemperatur (Index 15), Vorlauftemperatur (Index 10), Rücklauftemperatur (Index 11) usw. die einfach durch 10 geteilt werden. Da alle Werte von der WP als Integer versendet werden erhält man so wieder den korrekten Wert mit einer Nachkommastelle.
Und nun viel Spass damit und lasst es mich wissen, falls es noch Fragen gibt.
Kommentar