Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Struktur für RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Anzeige

    Hallo zusammen,

    habe ebenfalls das hier erwähnte Widget verwendet (danke an den Verfasser) jedoch wurd bei mir statt einem Komma ein Punkt angezeigt und statt °C wird mir ein rechteck mit ? angezeigt.
    Kann mir wer sagen wie ich dies lösen kann?

    Kommentar


      #77
      Hallo zusammen,

      habe das ganze jetzt vom BastelPi auf den HausPi umgezogen und mich mal an die Einrichtung aller Räume gemacht.
      Leider habe ich aktuell ein Problem mit der Modus Umschaltung. - Sie funktioniert nicht. Es wird auch nicht der aktuelle Status angezeigt.
      Es sieht so aus, als ob in der Visu was mit dem basic.switch nicht stimmt. Wenn ich die Sollwertverschiebung bediene, kommt das bei sh.py an. Ein Klick auf eins der Smybole nicht.

      Eingebunden ist es so:
      PHP-Code:
                  <h3>Raumtemperatur</h3>

                                      {% 
      import "widget_ext.html" as ext %}
                              {{ 
      ext.rtr('og.bad.heizung''',
                              
      'og.bad.heizung.ist',
                              
      'og.bad.heizung.soll',
                              
      'og.bad.heizung.sollwertverschiebung',
                              
      'og.bad.heizung.modus',
                              
      'og.bad.heizung.modus',
                              
      'og.bad.heizung.modus',
                              
      'og.bad.heizung.status'
                              
      ,'','','og.bad.heizung.stellwert'
                              
      ) }} 
      Die Items sind auch mit korrekten Werten drin:
      Code:
      Items:
      ======
      og.bad
      og.bad.heizung
      og.bad.heizung.ist = 21.0
      og.bad.heizung.soll = 7.0
      og.bad.heizung.sollwertverschiebung = 0
      og.bad.heizung.stellwert = 0.0
      og.bad.heizung.modus = 4
      og.bad.heizung.status = False
      >
      Items sehen wie folgt aus:

      Code:
      ['og']
          [['bad']]
              [[['heizung']]]
                  [[[['ist']]]]
                      type=num
                      visu=true
                      visu_acl = rw
                      knx_dpt=9
                      knx_init=2/0/9
                      knx_listen=2/0/9
                      knx_cache=2/0/9
                      sqlite=true
                  [[[['soll']]]]
                      type=num
                      visu=true
                      visu_acl=rw
                      knx_dpt=9
                      knx_init=2/2/9
                      knx_listen=2/2/9
                      knx_cache=2/2/9
                      sqlite=true
                      enforce_updates=yes
                  [[[['sollwertverschiebung']]]]
                      type=num
                      visu=true
                      visu_acl=rw
                      knx_dpt=9
                      enforce_updates=yes
                      knx_init=2/4/9
                      knx_listen=2/4/9
                      knx_send=2/4/9
                  [[[['stellwert']]]]
                      type=num
                      visu=true
                      knx_dpt=5001
                      knx_init=2/5/9
                      knx_cache=2/5/9
                      sqlite=true
                  [[[['modus']]]]
                      type=num
                      visu_acl = rw
                      visu = true
                      knx_dpt=20
                      knx_init=2/3/9
                      knx_listen=2/3/9
                      knx_send=2/3/9
                      knx_cache=2/3/9
                  [[[['status']]]]
                      type = bool
                      visu = true
                      eval = 0 if value == 0 else 1
                      eval_trigger = og.bad.heizung.stellwert
                      sqlite = true
      Ich steh auf dem Schlauch. Ich kann den Modus manuell auf dem Bus lesen und schreiben. Daran wird es wohl nicht liegen.

      Hat jemand eine Idee?

      Kommentar


        #78
        Hat jemand zufällig einen RTR gebaut, der nur das Verstellen der Komforttemp erlaubt, die IST-Temp anzeigt, sowie den Stellgrad des Antriebs? Ich glaube das reicht in den meisten Fällen aus... Den Rest erledigt der Kessel selbst.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #79
          Hallo,
          Ich habe das mal in Verbindung mit dem MDT RTR gemacht und hier beschrieben:

          https://github.com/mknx/smarthome/wi...-und-Smartvisu

          Vielleicht hilft es ja. Gruß,

          Michael

          Kommentar


            #80
            Ja Danke, hatte ich schon gefunden. Ich brauch ja das ganze Mode-Geraffel nicht da unten. Habe mir jetzt was gebaut, mal sehen, obs geht. IST, Komfort-Soll, und Stellwert reichen mir.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #81
              Zitat von NorbertB Beitrag anzeigen
              Das Problem saß mal wieder zwischen den Ohren. Bei der macro-Definition habe ich das "gad_setpoint" vergessen...
              Was muss ich denn hinzufügen damit das passt?
              www.knx-Hausblog.de

              Kommentar


                #82
                Hallo Zusammen,
                vielen Dank für den tollen Post hier. Damit konnte ich als Anfänger ganz einfach eine erste Steuerung und Überwachung meines MDT Heizungsaktors bauen.

                Dabei hat sich eine Frage zur Sollwertverschiebung (2byte) ergeben:
                Ich habe im Heizungsaktor eine maximale Sollwertverschiebung von 10K eingestellt. Mit dem Widget kann ich mit den "+-" Tasten wunderbar den Sollwert verstellen.
                Wenn ich z.B. die "+" Taste z.B. 3x zu oft drücke, dann wird die Sollwertverschiebung z.b. auf 11.5K gesetzt. Das akzeptiert der Heizungsaktor natürlich nicht und lässt den aktuellen Sollwert auf Sollwert+10K. Leider muss der Benutzer dann erst 3x die "-"Taste drücken, bis die Buttons in SmartVisu wieder funktionieren.

                Gibt es eine Möglichkeit einen min. und max. Wert für den Sollwert in SmartVisu zu setzen. Also in der art "if value >10 then value = 10" ; "if value < -10 then value = -10"

                Danke
                Gruß,
                Trucki

                Kommentar


                  #83
                  Hallo,

                  auch von meiner Seite vielen Dank für den Post. Leider läuft es bei mir noch nicht so wie gehofft. Grundsätzlich orientiere ich mich an der fast perfekten Lösung von Eugenius.

                  1. Ich verwende die
                  smartVISU, v2.8
                  die auf svg statt auf png aufsetzt. Hat schon jemand das widget angepasst?

                  2. Die aktuelle Temperatur wird über onewire geliefert, aber mit F(arenheit) statt C(elsius) angezeigt (siehe snapshot). In der Konfiguration habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Anzeige zu ändern.

                  3. Ich habe leider den Überblick verloren, welches Kommunikationsobjekt mit welchem Item/welcher GA verbunden werden muss. Hat jemand einen Snapshot von einem funktionierenden Setup. Meine Zuordnung habe ich angehängt.

                  Code:
                          [[[Temperatur]]]    
                              name = DG_Kind_SW_Temperatur
                              visu=yes
                              [[[[ist]]]]
                                  type = num
                                  visu_acl = rw
                                  knx_dpt = 9
                                  sql_lite= yes
                                  ow_addr=  28.4E169A070000
                                  ow_sensor = T
                                  knx_send = 3/0/21
                                  knx_cache = 3/0/21
                                  knx_init = 3/0/21
                              [[[[soll]]]]
                                  type = num
                                  visu= true
                                  visu_acl = rw
                                  knx_dpt = 9
                                  knx_init = 3/1/21
                                  knx_listen = 3/1/21
                                  knx_cache = 3/1/21
                                  enforce_updates = true
                              [[[[sollwertverschiebung]]]]
                                  type = num
                                  visu= true
                                  visu_acl = rw
                                  knx_dpt = 9
                                  knx_init = 3/1/21
                                  knx_listen = 3/1/21
                                  knx_send = 3/1/21
                              [[[[stellwert]]]]
                                  type = num
                                  visu= true
                                  knx_dpt = 5001
                                  knx_init = 3/1/21
                                  knx_listen = 3/1/21
                                  knx_send = 3/1/21
                              [[[[modus]]]]
                                  type = num
                                  visu= true
                                  visu_acl = rw
                                  knx_dpt = 20
                                  knx_init = 3/6/21
                                  knx_listen = 3/6/21
                                  knx_send = 3/6/21
                                  knx_cache = 3/6/21
                              [[[[heizen]]]]
                                  type = bool
                                  visu= true
                                  eval = 0 if value == 0 else 1

                  Danke vielmals
                  Gerd
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 2 photos.
                  Zuletzt geändert von GHild; 14.10.2016, 07:15.

                  Kommentar


                    #84
                    Hi Gerd,
                    Farenheit wird angezeigt, wenn die Visu auf Englisch eingestellt ist.
                    Die Einstellungen kann ich morgen erst schauen.
                    Aber eigntlich soll dieser Hinweis ausreichen: "smartvisu.conf (Die 3. Stelle der Gruppenandresse enstpricht der Objektnummer Kanal A)"
                    https://knx-user-forum.de/forum/supp...502#post657502

                    Gruß
                    Eugen

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo Eugen,

                      danke für die schnelle Antwort.

                      Den zitierten Hinweis bzgl Gruppenadresse habe ich gelesen, konnte ihn aber nicht richtig einordnen. Vermutlich, weil ich gedanklich in meiner Logik für die Definition der Gruppenadressen gefangen war.
                      Nun habe ich es verstanden und werde das anpassen.

                      Grüße nach Franken
                      Gerd

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo zusammen,

                        bin aktuell dabei in meiner smartvisu V2.8 das Standard rtr Device für meine Kombination ABB Heizungsaktor ES/S 4.1.2.1 und den Jung 4093 KRMTSD
                        einzurichten.

                        Dazu habe ich folgendes Tag in den smartvisu/pages meiner Visu eingebaut:
                        Code:
                                <div class="block">
                                        <div class="set-1" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                                                <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                                                        <h3>Raumtemperatur</h3>
                                                        {{ device.rtr('rtr', 'Heizung', 'EG.Arbeiten.RTR.act', 'EG.Arbeiten.RTR.set', 'EG.Arbeiten.RTR.komfort',
                                                        'EG.Arbeiten.RTR.night', 'EG.Arbeiten.RTR.frost', 'EG.Arbeiten.RTR.heizen', 'EG.Arbeiten.RTR.modus' ) }}
                                                </div>
                                        </div>
                                </div>
                        im smarthomeNG habe ich dann dazu folgendes conf File definiert:

                        Code:
                        # myitem.conf
                        [EG]
                           [[Arbeiten]]
                              [[[HLDecke]]]
                                        type=bool
                                        visu = yes
                                        knx_dpt = 1
                                        knx_send = 1/1/12
                                        knx_listen = 1/1/13
                                        knx_cache = 1/1/13
                              [[[WLNord]]]
                                        type=bool
                                        visu = yes
                                        knx_dpt = 1
                                        knx_send = 1/1/14
                                        knx_listen = 1/1/15
                                        knx_cache = 1/1/15
                              [[[RTR]]]
                                        [[[[act]]]]
                                                name = Temp
                                                type = num
                                                visu = yes
                                                knx_dpt = 9
                                                knx_send = 0/1/5
                                                knx_listen = 0/1/5
                                                knx_cache = 0/1/5
                                        [[[[set]]]]
                                                type = num
                                                visu = yes
                                                knx_dpt = 9
                                                knx_listen = 0/1/6
                                                knx_send = 0/1/6
                                                knx_cache = 0/1/6
                                        [[[[modus]]]]
                                                type = num
                                                visu = yes
                                                visu_acl=rw
                                                knx_dpt=20
                                                knx_send = 0/1/7
                                                knx_init=0/1/7
                                                knx_listen = 0/1/7
                                        [[[[komfort]]]]
                                                type = bool
                                                knx_dpt = 1
                                                visu = yes
                                                visu_acl=rw
                                                knx_send = 5/3/0
                                                eval=int(value) if int(value) < 2 else (sh.EG.Arbeiten.RTR.modus() & 0x01)
                                                eval_trigger=.EG.Arbeiten.RTR.modus
                                       [[[[standby]]]]
                                                type = bool
                                                knx_dpt = 1
                                                visu = yes
                                                visu_acl=rw
                                                knx_send = 5/3/2
                                                eval=int(value) if int(value) < 2 else ((sh.EG.Arbeiten.RTR.modus() & 0x02) >> 1)
                                                eval_trigger=.EG.Arbeiten.RTR.modus
                                        [[[[night]]]]
                                                type = bool
                                                knx_dpt = 1
                                                visu = yes
                                                visu_acl=rw
                                                knx_send = 5/3/1
                                                eval=int(value) if int(value) < 2 else ((sh.EG.Arbeiten.RTR.modus() & 0x04) >> 2)
                                                eval_trigger=.EG.Arbeiten.RTR.modus
                                        [[[[frost]]]]
                                                type = bool
                                                knx_dpt = 1
                                                visu = yes
                                                visu_acl=rw
                                                knx_send = 5/3/3
                                                eval=int(value) if int(value) < 2 else ((sh.EG.Arbeiten.RTR.modus() & 0x08) >> 3)
                                                eval_trigger=.EG.Arbeiten.RTR.modus
                                        [[[[gesperrt]]]]
                                                type=bool
                                                visu=true
                                                eval=(sh.EG.Arbeiten.RTR.modus() & 0x10) >> 4
                                                eval_trigger=.EG.Arbeiten.RTR.modus
                                        [[[[heizen]]]]
                                                type=bool
                                                visu=true
                                                eval=(sh.EG.Arbeiten.RTR.modus() & 0x20) >> 5
                                                eval_trigger=.EG.Arbeiten.RTR.modus
                                       [[[[inaktiv]]]]
                                                type=bool
                                                visu=true
                                                eval=(sh.EG.Arbeiten.RTR.modus() & 0x40) >> 6
                                                eval_trigger=.EG.Arbeiten.RTR.modus
                                      [[[[frostalarm]]]]
                                                type=bool
                                                visu=true
                                                eval=(sh.EG.Arbeiten.RTR.modus() & 0x80) >> 7
                                                eval_trigger=.EG.Arbeiten.RTR.modus

                        Das Ganze funktioniert dann in der Visu auch bereits, Ist und Soll Temperatur werden angezeigt, ich kann den entsprechenden Modus auf
                        den gewünschten Wert setzen, auch das auslesen des Modus funktioniert, nur wird dieser beim Start der Visu nicht angezeigt.
                        Sprich bei eingeschalteten Komfort-Modus wird das entsprechende Icon in der Visualisierung nicht aktiv angezeigt.
                        ( wird nicht orange )
                        Betätigt man die Modus Icons funktioniert alles wie erwünscht. Alles kann ein und ausgeschaltet werden.

                        Ich vermute mal, dass das eval nicht den korrekten Datentyp liefert. Habe schon das ein oder andere versucht es aber nicht zum laufen
                        gekriegt. Irgendwie stehe ich grad wohl auf meiner Leitung.

                        Hat jemand schon Erfahrung mit dem JUNG Regler und dem Standard Device rtr, oder eine Idee woran es noch fehlt?

                        Hier mal noch ein Auszug aus dem Logging

                        Code:
                        2016-12-03 16:28:03 WARNING  __init__     Main         Client 192.168.178.24:58801 requested invalid item: ug.garden.socket_1_li -- __init__.py:json_parse:334
                        2016-12-03 16:28:03 WARNING  __init__     Main         Client 192.168.178.24:58801 requested invalid item: ug.garden.socket_1_re -- __init__.py:json_parse:334
                        2016-12-03 16:28:03 DEBUG    __init__     Main         VISU json_parse: send to 192.168.178.24:58801: {'items': [['EG.Arbeiten.HLDecke', False], ['EG.Arbeiten.WLNord', False], ['EG.Arbeiten.RTR.act', 19.83], ['EG.Arbeiten.RTR.modus', 33], ['EG.Arbeiten.RTR.set', 20.0], ['EG.Arbeiten.RTR.komfort', False], ['EG.Arbeiten.RTR.night', False], ['EG.Arbeiten.RTR.frost', False], ['EG.Arbeiten.RTR.heizen', False], ['EG.Arbeiten.Rollo.move', 0], ['EG.Arbeiten.Rollo.stop', 0]], 'cmd': 'item'} -- __init__.py:json_parse:335
                        2016-12-03 16:28:04 DEBUG    __init__     Main         KNX[default]: 1.1.251 set 6/0/3 to 006d -- __init__.py:parse_telegram:198
                        2016-12-03 16:28:04 DEBUG    __init__     Main         KNX[default]: 1.1.251 set 6/0/4 to 0168 -- __init__.py:parse_telegram:198
                        2016-12-03 16:28:06 DEBUG    __init__     Main         KNX[default]: 1.1.150 set 0/1/5 to 19.64 -- __init__.py:parse_telegram:207
                        
                        
                        
                        
                        2016-12-03 16:31:04 DEBUG    __init__     Main         KNX[default]: 1.1.251 set 6/0/4 to 0031 -- __init__.py:parse_telegram:198
                        2016-12-03 16:31:11 DEBUG    __init__     Main         192.168.178.24:58896 sent '{"cmd":"item","id":"EG.Arbeiten.RTR.komfort","val":"0"}' -- __init__.py:json_parse:309
                        2016-12-03 16:31:11 DEBUG    scheduler    Main         Triggering EG.Arbeiten.RTR.komfort-eval - by: Visu source: 192.168.178.24:58896 dest: None value: {'source': '192.168.178.24:58896', 'dest -- scheduler.py:trigger:165
                        2016-12-03 16:31:11 DEBUG    item         EG.Arbeiten.RTR.komfort-eval Item EG.Arbeiten.RTR.komfort = False via Visu 192.168.178.24:58896 None -- item.py:__update:374
                        2016-12-03 16:31:11 DEBUG    __init__     Main         KNX[default]: 1.1.130 set 0/1/14 to 076c -- __init__.py:parse_telegram:198
                        Danke schon mal.

                        Gruß Fritz

                        Kommentar


                          #87
                          guten abend,

                          danke zu so viel INFOS, für rtr/heizung ansteuerung über visu. läuft so weit alles. Versuche mich grad an die text anzeige bzw. Alarmmeldungen von auf MDT Glas RTR.

                          meine daten: SmarthomeNG 1.2..., SmartVisu 2.8

                          item.conf
                          Code:
                          #heizen.conf
                          
                          [wohnzimmer]
                          
                              [[heizung]]
                                  [[[ist_temperatur]]]
                                      type = num
                                      visu_acl = rw
                                      sqlite = yes
                                      knx_dpt = 9
                                      knx_cache = 3/1/0
                                  [[[soll_temperatur]]]
                                      type = num
                                      visu_acl = rw
                                      sqlite = yes
                                      knx_dpt = 9
                                      knx_send = 3/2/0
                                      knx_cache = 3/2/0
                                      enforce_updates = yes
                                  [[[sollwertverschiebung]]]
                                      type = num
                                      visu_acl = rw
                                      visu=true
                                      knx_dpt = 9
                                      enforce_updates = yes
                                      knx_init = 3/2/10
                                      knx_listen = 3/2/10
                                      knx_send = 3/2/10         
                                  [[[umschaltung_modus_komfort]]]
                                      type = bool
                                      visu = yes
                                      knx_dpt = 1
                                      visu_acl = rw
                                      knx_send = 3/4/1
                                      knx_cache = 3/4/1
                                  [[[umschaltung_modus_nacht]]]
                                      type = bool
                                      visu = yes
                                      knx_dpt = 1
                                      visu_acl = rw
                                      knx_send = 3/4/2
                                      knx_cache = 3/4/2
                                  [[[umschaltung_modus_frost]]]
                                      type = bool
                                      visu = yes
                                      knx_dpt = 1
                                      visu_acl = rw
                                      knx_send = 3/4/3
                                      knx_cache = 3/4/3
                                  [[[meldung1]]]
                                      type = bool
                                      visu = yes
                                      knx_dpt = 1
                                      visu_acl = rw
                                      knx_cache = 5/1/0
                                  [[[status]]]
                                      type = num
                                      sqlite = yes
                                      knx_dpt = 1
                                      knx_cache = 3/5/0 #bekommt ein angespeichertes text...
                          visu.html
                          Code:
                              <div class="block">
                                  <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                          
                                      <div data-role="collapsible" data-collapsed="false" >
                                          <h3>Heizung</h3>
                                          {% import "widget_ext.html" as ext %}
                                          {{ ext.rtr('wohnzimmer_heizen', '', 'wohnzimmer.heizung.ist_temperatur', 'wohnzimmer.heizung.soll_temperatur', 'wohnzimmer.heizung.sollwertverschiebung',  'wohnzimmer.heizung.umschaltung_modus_komfort', 'wohnzimmer.heizung.umschaltung_modus_nacht', 'wohnzimmer.heizung.umschaltung_modus_frost', 'wohnzimmer.heizung.status', 'wohnzimmer.heizung.meldung1') }}
                                      </div>
                                  </div>
                              </div>
                          bekomme nur anzeige 0 oder 1, denke das liegt an der 1 bit ablesung...

                          hat da schon einer was probiert...

                          Vielen dank schonmal.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Trucki Beitrag anzeigen
                            Dabei hat sich eine Frage zur Sollwertverschiebung (2byte) ergeben:
                            Ich habe im Heizungsaktor eine maximale Sollwertverschiebung von 10K eingestellt. Mit dem Widget kann ich mit den "+-" Tasten wunderbar den Sollwert verstellen.
                            Wenn ich z.B. die "+" Taste z.B. 3x zu oft drücke, dann wird die Sollwertverschiebung z.b. auf 11.5K gesetzt. Das akzeptiert der Heizungsaktor natürlich nicht und lässt den aktuellen Sollwert auf Sollwert+10K. Leider muss der Benutzer dann erst 3x die "-"Taste drücken, bis die Buttons in SmartVisu wieder funktionieren.

                            Gibt es eine Möglichkeit einen min. und max. Wert für den Sollwert in SmartVisu zu setzen. Also in der art "if value >10 then value = 10" ; "if value < -10 then value = -10"

                            Danke
                            Gruß,
                            Trucki
                            Habe das gleiche Problem. Hatte es jemand gelöst?

                            Gruss, Micha

                            Kommentar


                              #89
                              Ich habe zwar keine Lösung, aber aus reiner Interesse, was macht man mit 10° Verschiebung? Hatte noch nie über 2°

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo allerseits,

                                kämpfe mich durch die rtr Einstellungen und diversen Postings zur Konfiguration mit smartvisu+MDT Heizungsaktor, ich benutze die eingebaute Reglerfunktion des Aktors mit einer Einzelraumregelung (konv. Warmwasserheizung) mit Fühlern im Tastsensor...

                                Vorab eine wahrscheinlich banale Frage zur Komforttemperatur... bislang habe ich eine der Demo-Visus ("alber.smarthome.py") an meine Umgebung adaptiert und bekomme auch Ist- und Soll-Temp. angezeigt, aber es ist immer 22°C als Komfort "voreingestellt" oder? Selbst wenn ich manuell die Solltemp. anpasse (was über die Visu prima geht, zB 20°), springt es, wenn ich umschalte zwischen Nacht und Komfort (was als einzige Umschaltung auch funktioniert) anschliessend wieder auf 22°!?

                                Der Aktor ist im Moment mal mit Standardkomfort 19°C programmiert, daran sollte es eigentlich nicht liegen...

                                Gibt device.rtr selbst die 22° vor?? Kann man das (dauerhaft) verändern?

                                Danke für Eure Tipps!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X