Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - sh.py sendet falsche Plot-Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - sh.py sendet falsche Plot-Daten

    Hallo, ist mir heute aufgefallen:

    Websocket für einen Plot in der SV bekommt (s.u.).
    Bemerkenswert dabei in der untersten Series, erste Reihe, letzter Wert: 1095. Das kann nicht sein. Der Wert ist 16:50 GMT (18:50 MESZ), das sh.py log sagt da:

    Code:
    2013-08-19 18:50:20,322 Scheduler    DEBUG    series next time: 2013-08-19 18:50:30+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
    2013-08-19 18:50:27,100 heizung      DEBUG    technik.heizung.temperatur.vorlauf.soll = 40.0 via Logic None -- item.py:_update:219
    2013-08-19 18:50:27,180 SmartHome.py DEBUG    knx: 1.1.254 set 4/0/20 to f d0 -- __init__.py:parse_telegram:180
    2013-08-19 18:50:27,195 heizung      DEBUG    technik.heizung.temperatur.vorlauf.soll.min = 34.0 via Logic None -- item.py:_update:219
    2013-08-19 18:50:27,208 heizung      DEBUG    technik.heizung.temperatur.vorlauf.soll.max = 46.0 via Logic None -- item.py:_update:219
    2013-08-19 18:50:27,270 SmartHome.py DEBUG    knx: 1.1.254 set 4/0/21 to e a4 -- __init__.py:parse_telegram:180
    2013-08-19 18:50:27,299 Scheduler    DEBUG    heizung next time: 2013-08-19 18:55:27+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
    also 40.0, was auch Sinn macht. Wieso das und wie kann ich das weiter debuggen?

    Gruss,

    der Jan
    Angehängte Dateien
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    #2
    sh.py sendet falsche Plot-Daten

    Hallo Jan,

    wie frägst du die series ab, mit 'avg'? Ich habe komischerweise auch bei Vor- und Rücklauftemperaturen mit 'avg' ganz extreme Ausschläge in den Plots gehabt, die nicht sein können. Da ich aber hier im Urlaub am iPad schlecht debuggen kann, wollte ich mir das zuhause nochmals näher ansehen. Meine Daten kommen vom Luxtronic Plugin... ich kann daher nicht ausschließen, dass der Fehler auch dort liegen könnte. Wenn ich das Plot mit 'min' anzeige passen die Werte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Stimmt. ist bei mir auch so. Mit "min" ist alles in Ordnung. Also muss ich mal im sqlite-Plugin bei avg suchen, denke ich.

      Gruss,

      der Jan
      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

      Kommentar


        #4
        Hi Jan,

        ich habe seit ein paar Tagen die Vermutung, das avg etwas falsch macht. Reproduzieren/eingrenzen konnte ich es aber bis jetzt nicht.
        Wenn Du den Fehler findest, dann habe ich den allergrößten Respekt vor Dir.

        Das SQLite Plugin ist das in meinen Augen komplizierteste Plugin von mir.
        Ich denke ich muss hier den Code mal aufräumen - vor allem aber dokumentieren.

        Weiterhin gebe ich Dir einen aus, wenn wir uns mal treffen.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Macht es definitiv (siehe Plots), ich weiss nur noch nicht wer.

          Ich such mal.

          Gruss,

          der Jan
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #6
            Abgesehen davon, dass sich die Frage stellt, ob eine derart komplizierte Average Bildung wirklich von Nöten ist und es ein simples arithmetisches Mittel der Werte nicht auch tun würde, scheint die Berechnung des Average an sich in Ordnung zu sein, zumindest für nicht-gepackte Daten.

            Ich vermute, das Problem taucht beim Packen auf, ich habe mir mal passende Debugs gesetzt und werde mir das morgen angucken.

            Gruss,

            der Jan
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              #7
              sh.py sendet falsche Plot-Daten

              Könnte ich mir auch vorstellen. Wenn ich mir die Daten einer Woche anzeigen lasse sind gefühlt die der letzen 24h noch nicht so stark betroffen wie die Tage davor. Bin gespannt was du rausfindest.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Hi,

                ich habe glaube ich den Bug gefunden und in develop gefixed.
                Leider war in der Packroutine ein Fehler.

                Leider sind die gepackte Einträge in der DB korrupt und können nicht wirklich gefixed werden. D.h. die DB muss händisch gelöscht werden.
                Code:
                smarthome.py -s
                rm var/db/smarthome.db
                smarthome.py
                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Man sollte noch überlegen, ob es Sinn macht, den Average mit dem Zeitstempel "Mitte des Intervalls" zu versehen und nicht "Grenze des Intervalls". Finde ich jedenfalls eigentlich besser.

                  Gruss,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    #10
                    sh.py sendet falsche Plot-Daten

                    Ich hab glaub schonmal gefragt, lässt sich die Packroutine steuern? Ein Item, das zyklisch alle 5min abgefragt wird, brauch ich eigentlich IMHO nicht packen. Oder weitaus weniger, als z.B. die Windgeschwindigkeit, die sich alle paar Sekunden ändert.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Jan,

                      Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                      Man sollte noch überlegen, ob es Sinn macht, den Average mit dem Zeitstempel "Mitte des Intervalls" zu versehen und nicht "Grenze des Intervalls". Finde ich jedenfalls eigentlich besser.
                      hmm, muss ich noch mal drüber nachdenken klingt vernünftig. Dafür benötigt man eine weitere Tabellen-Spalte.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Niko,

                        die Daten müssen schon gepackt werden, da die DB sonst sehr groß werden würde und Abfragen würde auch lange dauern. Die Packung erfolgt dabei ja Schrittweise über die Zeit. Je älter der Eintrag desto größer die Packdichte.
                        Ganz ohne Komprimierung braucht man wahrscheinlich eine 'echte' fette DB mit viel RAM.

                        https://knx-user-forum.de/320500-post9.html

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          sh.py sendet falsche Plot-Daten

                          Ah okay. Wusste doch, dass ich das schon mal gefragt habe, sorry. Mit der packdichte kann ich leben
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Sieht jetzt gut aus. Ich mach mal gelöst dran.

                            Gruss,

                            der Jan
                            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Jan,

                              Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                              Man sollte noch überlegen, ob es Sinn macht, den Average mit dem Zeitstempel "Mitte des Intervalls" zu versehen und nicht "Grenze des Intervalls". Finde ich jedenfalls eigentlich besser.
                              ich habe mir das noch einmal überlegt. Es macht keinen Sinn, sowohl die Darstellung wäre falsch als auch die spätere Behandlung der Werte beim zusammenpacken.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X