Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
- Beispiele aus dem Leben (Logik für Abwesenheitserkennung mit PMs, halt alles, was schon bei linknx etc. immer mal auftauchte bzw. als WG Plugin/Logik vorhanden ist)
Finde ich besonders wichtig ... Logiksammlung: Logik auswählen, item eintragen, fertig.
Sicherlich ist es toll dass man vieles per _eval_ kann, aber bis man da durchgestiegen ist dauert es schon ne weile.
Für den nicht-Experten ist der Einstieg am Anfang mit zusammensuchen der Informationen recht schwierig.
Ich habe versucht, meine Erfahrungen zu dokumentieren und damit die Grundlage für einen Leitfaden zu schaffen. Würde dies gerne als Basis (so den es als geeignet angesehen wird ) zuir Verfügung stellen und natürlich auch weiter mit machen und in einem Wiki einbringen.
Schaut's euch doch einfach mal und sagt,ob die Richtung stimmt, was geändert werden sollte oder baut einfach darauf auf und erweitert es bzw. übertragt es ins Wiki (komme gerade sebst nicht dazu) Smarthome.py.doc
Anschliessend sollten Deine Hinweise gekraft im Pi Teil der Installation untergebracht werden, wo jetzt der erste Wurf auf Englisch zu finden ist. Deine Anleitung gibt da schon mehr her.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Ich hab gerade nochmal geschaut ... wollen wir nicht einfache install-scripte erstellen? Mittlerweile liegt doch alles auf irgendwelchen Servern, da ist es doch ein leichtes.
Ich hab mir selbst für meinen eBus-Pi mit Cometvisu, gepatchtem rrdtool, eibd, ebusd usw. eines gemacht ... wenn die Server nicht gerade offline sind dann rauscht das locker durch.
Also ein smarthome.deb hab ich eben mal gebaut ... funktioniert ganz gut ... initscripte dazu und fertig. Die fehlen jetzt natürlich - wollte nur mal sehen ob es wirklich so einfach geht.
Vielleicht mag sich das jemand mal ansehen. Das ganze heisst smarthome-deb weil es nur mal schnell ein Test war und meine bestehende Installation nicht überbügeln sollte. Installiert sich in /usr/local/smarthome-deb mit dpkg-i smarthome-deb.deb
Ja das waren jetzt 15 Minuten. Preinstall und postinstall vernünftig machen fehlt noch. Releasenotes usw. Das macht nochmal ne Kleinigkeit. Ist aber kein Hexenwerk.
Ziel:
Warmwasserbereitung bei Ab-/Anwesenheit auf Aus/Automatik stellen.
#/logics/heizung_abwesend.py
Code:
#/logics/heizung_abwesend.py
#!/usr/bin/env python
ww_auto_val = 3 #Dieser Wert entspricht dem WW-Betrieb Automatik
ww_off_val = 2 #Dieser Wert entspricht dem WW-Betrieb Aus
# WENN "abwesend" UND WW-Betrieb ist auf "Automatik" DANN setze WW-Betrieb auf "Aus"
if sh.ow.praesenz() == False and sh.ebus.status_ww() == ww_auto_val:
sh.ebus.status_ww(ww_off_val)
# WENN "anwesend" UND WW-Betrieb ist auf "Aus" DANN setze WW-Betrieb auf "Automatik"
if sh.ow.praesenz() == True and sh.ebus.status_ww() == ww_off_val:
sh.ebus.status_ww(ww_auto_val)
#/items/item.conf
Code:
[ow]
[[praesenz]]
name = globale_praesenz
type = bool
value = True
knx_dpt = 1
knx_send = 0/7/0
knx_reply = 0/7/0
[ebus]
[[status_ww]]
type = num
knx_dpt = 6
knx_listen = 8/7/200
knx_send = 8/6/200
knx_reply = 8/6/200
ebus_cmd = "hw mode"
ebus_type = "set"
comment = WW Betriebsmodus
Abwesenheit auf iButton-Basis folgt. Wenn Du die eine Logik schon im Wiki formatierst stelle ich das dann genauso rein damit das eine Handschrift bleibt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar