Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum sqlite Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zum sqlite Plugin

    Hallo,

    ich habe einige Fragen zum sqlite Plugin:
    • Ist es möglich, in Python den letzten Eintrag abzufragen?
    • Kann man die Zahl der Einträge begrenzen, z.B. auf eine bestimmte Anzahl oder auf einen bestimmten Zeitraum? (--> verhindern dass die DB zu groß wird)
    • Ich würde gerne weitere Informationen manuell einpflegen und dann in der smartVISU visualisieren, z.B. den Stromverbrauch meiner Wärmepumpe. Das hab ich heute alles in einem Excel-Sheet, würde es aber gerne in die sqlite-DB überführen. Wie geht das?

    Danke & Gruß
    Peter

    #2
    Hallo Peter,

    ja man kann prinzipiell den letzten Wert in der DB abfragen. Ich verwende folgenden Schnipsel z.B. um den Item-Wert bei SH.py-Start zu initialisieren.
    Code:
    last = self.fetchone("SELECT val from history WHERE item = '{0}' ORDER BY time DESC LIMIT 1".format(item.id()))
    Das muss Du Dir halt zurecht biegen.

    Die Einträge werden zusammengefasst. Je älter desto gröber. https://knx-user-forum.de/320500-post9.html

    Für das manuelle überführen kann ich Dir momentan keine Anleitung zur Verfügung stellen. Das müsstest Du Dir selbst aus dem Code bzw. der DB herleiten.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Zitat von mknx Beitrag anzeigen
      Ich verwende folgenden Schnipsel z.B. um den Item-Wert bei SH.py-Start zu initialisieren.
      Code:
      last = self.fetchone("SELECT val from history WHERE item = '{0}' ORDER BY time DESC LIMIT 1".format(item.id()))
      Das muss Du Dir halt zurecht biegen.

      Die Einträge werden zusammengefasst. Je älter desto gröber. https://knx-user-forum.de/320500-post9.html
      Danke. Werde ich heute Abend gleich testen.

      Gruß
      Peter

      Kommentar


        #4
        Zitat von mknx Beitrag anzeigen

        Die Einträge werden zusammengefasst. Je älter desto gröber. https://knx-user-forum.de/320500-post9.html
        Danke für die interessante Info!
        Wäre es denn möglich, so etwas konfigurierbar zu machen?

        Ich verwende momentan auch SmartHome.py Items, um Zählerstand und aktuelle Verbräuche (Wärmepumpe) mittels sqllite abzulegen, wäre aber an einer feineren Darstellung interessiert. Dass mir auf lange Zeit alle Werte erhalten bleiben, ist keine Option? Speicherplatz ist genug vorhanden...

        Danke & LG, Stefan

        Kommentar


          #5
          Hi Stefan,

          erst einmal Darstellung != Speicherung.
          Ich hoffe Du möchtest das nicht auf einem Pi mit häufigen Wertänderungen laufen lassen, das dürfte der Pi bzw. die SD nicht packen.

          Wenn Du das packen deaktivieren möchtest, so kannst Du die Packroutine mit einer Logik beim Start von SH.py deaktivieren. Die Routine läuft als 'sqlite' und kann mit dem sh.scheduler deaktiviert werden. Siehe Doku.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar

          Lädt...
          X