Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Scheduler Problem mit sunset sunrise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Scheduler Problem mit sunset sunrise

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Verständnisproblem mit dem RasPi Image und smarthome.py Scheduler. Vielleicht kann mir ja hier einer auf die Sprünge helfen.

    Meine aktuelle Zeit auf dem Raspi ist: z.B

    Code:
    admin@smarthome:/usr/smarthome$ date
    Wed Oct  2 08:05:13 CEST 2013
    admin@smarthome:/usr/smarthome$
    Die ist auch korrekt und wird richtig angezeigt.

    im smarthome.py habe ich mir eine funktion hier aus dem Forum gezogen mit der ich den Sonnenauf und Untergang anzeigen lassen kann. Diese liefern mir folgendes:

    Code:
    admin@smarthome:/usr/smarthome$ telnet localhost 2323
    Trying ::1...
    Trying 127.0.0.1...
    Connected to localhost.
    Escape character is '^]'.
    SmartHome.py v0.9-3-g3d90e39
    > ls sonne
    Items:
    ======
    sonne
    sonne.auf = 07:33
    sonne.ab = [B]19:07[/B]
    >
    Das ist für meinen Koordinaten ebenfalls korrekt dargestellt. Soweit so gut. Jetzt versuche ich die Logiken im smarthome.py zu benutzen. dafür habe ich ein logic element nach folgendem Muster gebaut:

    logic.conf

    Code:
    [RolladenSunset]
        filename = rolladen.py
        crontab  = sunset
    wenn ich mir jetzt aber den Ausführungsplan im smarthome anzeigen lasse, bekomme ich folgende Darstellung:

    Code:
    admin@smarthome:/usr/smarthome$ telnet localhost 2323
    Trying ::1...
    Trying 127.0.0.1...
    Connected to localhost.
    Escape character is '^]'.
    SmartHome.py v0.9-3-g3d90e39
    > lo
    Logics:
    RolladenSunset (scheduled for 2013-10-02 [B]17:07:01[/B])
    sonne (scheduled for 2013-10-03 03:00:00)
    >
    Dort wird mir der Ausführungsplan 2 Stunden früher angezeigt. Klar wir sind momentan +2000 aber die anderen Zeiten werden nach local Time angezeigt. Zu welcher Zeit wird die logic jetzt getriggert, 17:07 oder 19:07 nach localer Zeit?

    Ich hoffe ich konnte meine Frage einigermaßen verständlich stellen. Wenn Ihr noch weitere Infos benötigt, dann bitte fragen!

    Gruß
    Dirk

    #2
    Hallo Dirk,

    das passt so. Die Ausführungszeiten werden in UTC angezeigt, die Rolläden fahren aber korrekt. Ich war anfangs auch verwirrt.

    Max

    Kommentar


      #3
      Hallo l0wside,

      ich habe mal ein bischen in dem Quellcode gewühlt und in dem cli plugin eine modifikation eingebracht.

      __init__.py
      Code:
      158c158
      <                 self.push("{0} (scheduled for {1})\n".format(logic, nt.strftime('%Y-%m-%d %H:%M:%S %z')))
      ---
      >                 self.push("{0} (scheduled for {1})\n".format(logic, nt.strftime('%Y-%m-%d %H:%M:%S')))
      jetzt wird mir zumindest der Offset mit angezeigt. Warum die sun* Zeit als utc eingetragen wird, weiß ich noch nicht.... Aber ich bin Ihr auf der Spur.

      Meine jetzige Ausgabe:
      Code:
      admin@smarthome:/usr/smarthome/var/log$ telnet localhost 2323
      Trying ::1...
      Trying 127.0.0.1...
      Connected to localhost.
      Escape character is '^]'.
      SmartHome.py v0.9-3-g3d90e39+
      > lo
      Logics:
      TestSchaltung (scheduled for 2013-10-03 13:57:00 +0200)
      RolladenSunset (scheduled for 2013-10-02 14:12:01 +0000)
      System (scheduled for 2013-10-02 14:48:56 +0200)
      sonne (scheduled for 2013-10-03 03:00:00 +0200)
      darin kann ich wenigstens direkt erkennen wan eine UTC Zeit verwendet wurde. Vielleicht kann man dieses ja noch vereinheitlichen :-)

      Kommentar


        #4
        Hallo Dirk,

        die Änderung von Dir ist bereits im develop branch.

        Sun* liefert utc zurück, da dadurch Zeitumstellungen keine Rolle spielen.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Hallo Marcus,

          kannst Du mir sagen warum Du dabei zwei unterschiedliche Zeitformate gewählt hast? Ist es nicht übersichtlicher und einfacher immer mit der gleichen zu arbeiten? Für mich war es auf jeden Fall bis ich es geschnackelt hatte recht verwirrend :-)

          Gruß
          Dirk

          Kommentar


            #6
            Hallo Dirk,

            die Bibliothek liefert UTC zurück und ich sehe keine Notwendigkeit diese umzurechnen. In 1.0 steht die Zeitzone dabei...

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Hallo Marcus,

              vielen Dank für die Erläuterung. Das reicht mir.

              Kommentar


                #8
                Hallo Marcus,

                ich würde mich jetzt doch nochmal hier reinhängen. Ich hatte mich schon ein paar male gefragt warum eigentlich die sun*-Angaben immer +00 sind.

                Doof ist jetzt der Sachverhalt, dass ich gern die next-Execution in der Visu anzeigen möchte.
                Code:
                Rollos
                Nächste Ausführung: 18:50 | <Jetzt ausführen>
                                     ^---- Zeit aus smarthome.py
                                                       ^----- Button um Logic zu force-kicken
                Bitte, wie ich soll ich der Chefin erklären, dass Sie auf die Zeit zwei Stunden aufrechnen soll? Vor allem schlaftrunken bei Nacht

                Oder kann man die Zeit in der Visu aufaddieren? Eigentlich auch nicht richtig...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Philon,

                  das Atstr-Modul gibt das in UTC aus und das passt auch meiner Meinung nach.

                  Die Ausgabe ist was anderes. Die smartVISU geht z.B. damit richtig um und die korrekte lokale Zeit aus. Siehe z.B. /index.php?page=smarthome.py

                  Bis bald

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Marcus,

                    ja ich gebe zu... die smarthome-Status Page war mir gänzlich unbekannt. Asche über mein Haupt (und release-notes lesen)! Dort findet sich tatsächlich eine brauchbare Darstellung von Sunset/Sunrise...

                    Danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X