Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Keine Ausgaben mehr im Logfile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Keine Ausgaben mehr im Logfile

    Hi!

    Ich hab es bereits irgendwo die Tage gelesen, dass das Verhalten des Logfiles geändert wurde (Rotation etc.) - ich weiß nicht, ob es an meiner momentanen Konfiguration liegt - aber so ist das für mich quasi unbrauchbar.

    Bei mir läuft sh.py im Normalfall mit "python3 /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py --start" - da habe ich nu gar keine Ausgaben mehr. Wenn ich mit -d starte zum Debuggen, finden sich die Ausgaben hinterher auch nicht mehr im Log.

    Ich arbeite recht "intensiv" mit cat log | grep regex um mir diverse Zusammenhänge (just: Wärmepumpe mit verschiedenen Temps und Mischerstellungen) anzuschauen, um sie dann ggfl. grafisch näher zu untersuchen. Zugleich war der KNX-Busmonitor ja auch darüber gelöst.

    Vielleicht bin ich auch einfach nicht mehr up-to-date was die Kombination der Startparameter angeht - aber eigentlich sollte das Grundverhalten mit minimalen Parametern etwas auskunftsfreudiger sein...

    Grüße
    Robert

    /edit: sehe gerade, "-h" erhellt mich auch nicht - da hätte ich jetzt angenommen nur "-q" ein solches Verhalten produziert.

    #2
    Hi Robert,

    schön das Du -h gefunden hast.

    Natürlich schreibt ein "smarthome.py -d" ins Logfile. Das klappt wunderbar.

    Keine Ahnung was Du anstellst.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Meinst Du diese Sonderlocke:
      https://knx-user-forum.de/347577-post164.html
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Hi Robert,

        jetzt habe ich eine Vermutung was Du meinen könntest.

        Probier mal item_change_log = yes in der etc/smarthome.conf
        Bei -d wird trotzdem alles geloggt.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Ich hab keine Ahnung - bin etwas irritiert.

          Bisher: smarthome.log enthält immer das Log des aktuellen Tages, ältere sind mit .2013-10-18 etc abgelegt. Bei -d halt etwas mehr "DEBUG", bei normalen Betrieb halt weniger. DAS WAR TOTAL SUPER!

          Jetzt: im smarthome.log (die "aktuelle" - nix letzter Tag!) habe ich lediglich die Ausgaben eines "-d"-Laufs von GESTERN bis ca. 13:20! Seit dem läuft smarthome mit "--start" und davon ist GAR NICHTS MEHR DRIN (also nach 13:20). Kein Debug, kein Info, kein Warning.

          Wenn ich mich unbeholfen anstelle und niemand Anderes das Problem hat - mea culpa!

          Grüße
          Robert

          Kommentar


            #6
            Hallo Robert,

            Zitat von Robert Beitrag anzeigen
            Ich hab keine Ahnung - bin etwas irritiert.
            ich auch.

            Normaler weise (nicht -d) wird das Logfile einmal Nachts rotiert und die letzten X Tage werden aufbewahrt.
            Wenn man mit -d startet wird das Logfile beim start rotiert und z.B. ein smarthome.log.2013-10-19 für heute angelegt. Dort kommen beliebig viele Loginformationen von heute rein, egal wie oft ich SH.py mit -d starte. Keine Logmeldung geht verloren.

            Kann es evlt. an den Berechtigungen liegen? z.B. gestern mal als root laufen lassen?

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Hi Marcus,

              ja, "-d" führe ich immer als root aus. Das hat bisher immer geklappt - außer dem Zugriff auf das PID-File. Vielleicht ist jetzt das Verhalten anders und ich hab es unbewusst damit versaut. Teilweise starte ich auch recht knapp hintereinander, wenn ich z.B. irgendwo noch nen Typo in einer Logic drin hatte.

              Es klappt jetzt wieder (chown smarthome -R ...)!

              KÖNNTE es evtl. daran liegen, dass bisher immer der "smarthome" das jeweilige Tages-Log um Mitternacht angelegt hatte und ich danach mit dem "root" in SEIN Log geschrieben habe? -> alles ok
              Jetzt, so wie du schreibst, rotiert der "root" bei mir bei "-d" direkt selber - ergo erzeugt ein EIGENES neues Log? -> "smarthome" kriegt keinen Zugriff mehr?
              Dummer "Zufall"... Muss ich demnächst doch vorsichtiger mit den Benutzern sein.

              Frage: Wäre es möglich, die Log-Dateien bei der Erzeugung "write-all" zu machen?

              Entschuldige bitte die Konfusion!

              Grüß
              Robert

              Kommentar


                #8
                Hi Robert,

                Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                Frage: Wäre es möglich, die Log-Dateien bei der Erzeugung "write-all" zu machen?
                möglich ja, aber das ist uncool. Ich habe statt dessen die umask für SH.py angepasst. Sie lautet nun 002. Damit werden alle Files von Sh.py mit 664 angelegt.
                Dadurch sollte es keine Konflikte mehr mit dem root geben, wenn der normale User in der root Gruppe ist. Was wahrscheinlich für 'Euch' ist.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Klingt super! Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X