Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Keine Plots mehr nach Update vom 21.11.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    das Problem liegt auf der Visu Seite. Irgendwas mit den Charts passt da nicht. Die angefragten Items sind eine Mischung aus dem Item-Pfad und den Daten der Charts.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #17
      Plots aud der Smarthome.py Seite gehen nicht mehr:

      Ich habe smartgate 11923.dev und dir smartVISU 2.8 geladen und bekomme folgende Fehlermeldungen.

      Problem fetching series for env.core.memory: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str
      Problem fetching series for env.core.threads: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
      Problem fetching series for env.system.load: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
      Die Plots werden nicht meht angezeigt.

      Mache ich etwas falsch ?

      Wolfgang

      Kommentar


        #18
        Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
        Mache ich etwas falsch ?
        Ja. Du bzw. die smartVISU fragt invalide an. Da ist bestimmt der Aufruf in deinen SV-Seiten falsch.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #19
          Hallo Markus,
          soweit war ich auch schon!
          Ich hoffte in der heute gezogenen 2.8 sei das Problem behoben.
          Vielleicht hat ja schon jemand das Problem gelöst.
          Schönes Wochenende
          Wolfgang

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            ich war ein paar Tage offline, nachdem ich mir den Morgenkaffee in den Rechner geschüttet hatte (der LapTop musste erst mal repariert werden).

            Da ich auch keine Ahnung habe, wo auf der SV-Seite der Hase im Pfeffer liegt, sende ich mal Auszüge aus der HTML-Datei:

            schlafen.html:
            Code:
            ...
            {% block content %}
            {% import "widget_ext.html" as ext %}
            {% import "widget_uzsu.html" as uzsu %}
            
            <h1>
            ....
              <td align=left>  
              {{ plot.rtr('plot_schlafen_1', 'EG.Schlafen.Heizung.ist', 'EG.Schlafen.Heizung.soll', 'EG.Schlafen.Heizung.status') }}        
               
              {{ plot.period('plot_schlafen_2',['EG.Schlafen.Heizung.ist', 'EG.Schlafen.Heizung.soll'], 'avg', '12h', 'now' , '', ['Schlafen ist','Schlafen soll'],['#a0a' , '#a00'], ['line', 'line']) }}        
                </td>
            .....
            EG.Schlafen.conf:
            Code:
            ...
                    [[[Heizung]]]
                        [[[[ist]]]]
                            type=num
            #                visu=true
                            visu_acl = ro
                            knx_dpt=9
                            knx_init = 3/1/4
                            sqlite = init
                        [[[[soll]]]]
                            type=num
                            visu_acl =rw
            #                visu=true
                            knx_dpt=9
                            knx_send = 3/2/4
                            knx_init = 3/6/4
                            sqlite = init
                            enforce_updates = yes
                        [[[[status]]]]
                            type=bool
            #                visu=true
                            visu_acl = ro
                            sqlite = init
                            eval = 0 if value == 0 else 1
                            eval_trigger = EG.Schlafen.Heizung.stellwert
                        [[[[stellwert]]]]
                            type=num
            #                visu=true
                            knx_dpt=5001
                            knx_init=3/4/4
            ...
            Und hier nach mal die "invalid-item-Warnung":

            smarthome.log:
            Code:
            ...
            2015-11-04 11:46:54,340 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:5725 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.ist.avg.1d.now.100 -- __init__.py:json_parse:298
            2015-11-04 11:46:54,341 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:5725 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.soll.avg.1d.now.100 -- __init__.py:json_parse:298
            2015-11-04 11:46:54,343 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:5725 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.status.avg.1d.now.100 -- __init__.py:json_parse:298
            2015-11-04 11:46:54,345 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:5725 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.ist.avg.12h.now.Array -- __init__.py:json_parse:298
            2015-11-04 11:46:54,346 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:5725 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.soll.avg.12h.now.Array -- __init__.py:json_parse:298
            ...

            Was letztendlich als HTML (schwarzer Adler auf schwarzem Grund) angezeigt wird, ist:
            Code:
            ...
            <td align="left">
            
            <div id="schlafen-plot_schlafen_1" data-widget="plot.rtr" data-item="EG.Schlafen.Heizung.ist.avg.1d.now.100, EG.Schlafen.Heizung.soll.avg.1d.now.100, EG.Schlafen.Heizung.status.avg.1d.now.100" data-step="50" data-label="Ist, Soll" data-axis="Zeit, Temperatur" class="plot"></div>
            
            <div id="schlafen-plot_schlafen_2" data-widget="plot.period" data-item="EG.Schlafen.Heizung.ist.avg.12h.now.Array, EG.Schlafen.Heizung.soll.avg.12h.now.Array" data-ymax="Array" data-label="line, line" data-color="" data-exposure="" data-axis="" data-count="Array" class="plot"></div>
            
            </td>
            ...
            Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, mir selbst sind die Ideen ausgegangen.

            Beste Grüße,
            Jürgen

            Kommentar


              #21
              Servus,

              ich tippe mal stark drauf, dass die Anzahl der Optionen nicht stimmt.

              Probier mal hier in meinem Beispiel nur die Items zu tauschen.
              Code:
              {{ plot.period('Solar_Plot', ['Heizung.Solar.Solar_VL', 'Heizung.Solar.Solar_RL'], 'max', '3d', 0, 0, 100,'',['Solar VL', 'Solar RL'], ['#a00', '#00a'],['spline', 'spline'], '', '300') }}
              Irgendwie fehlen bei dir die ymin ymax Werte.

              Gruß

              Steff
              Zuletzt geändert von Asterix3; 18.11.2015, 08:57. Grund: Nachfrage: Welche Version setzt du ein?

              Kommentar


                #22
                Hallo Steff,

                ich hab Deinen Code-Schnipsel zusätzlich eingefügt. Geht aber auch nicht. Der schwarze Grund für die Adler ist ein bisschen größer geworden - klar da ist ja jetzt ein dritter mit dabei ;-)

                Hier die Warnmeldung:
                Code:
                2015-11-17 16:19:31,342 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:10824 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.status.avg.1d.now.100 -- __init__.py:json_parse:294
                2015-11-17 16:19:31,344 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:10824 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.ist.max.3d.0.100 -- __init__.py:json_parse:294
                2015-11-17 16:19:31,346 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:10824 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.soll.max.3d.0.100 -- __init__.py:json_parse:294
                2015-11-17 16:19:31,348 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:10824 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.ist.avg.1d.now.100 -- __init__.py:json_parse:294
                2015-11-17 16:19:31,351 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:10824 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.soll.avg.1d.now.100 -- __init__.py:json_parse:294
                2015-11-17 16:19:31,353 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:10824 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.ist.avg.12h.now.Array -- __init__.py:json_parse:294
                2015-11-17 16:19:31,356 WARNING  Main         Client 192.168.10.2:10824 requested invalid item: EG.Schlafen.Heizung.soll.avg.12h.now.Array -- __init__.py:json_parse:294
                Die oberen beiden Meldungen sind von Deinem Schnipsel. Mich wundert, dass 0 statt now nicht zu mehr/anderen Fehlern führt, denn ich hatte verstanden, dass das auf eben die Angabe now geändert wurde.

                Beste Grüße,
                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X