Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Keine Aktion mittels SmartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Keine Aktion mittels SmartVisu

    Hallo zusammen,

    wie in einem anderen Beitrag schon angekündigt, ist SmartHome.py (noch) ein weiteres neues Projekt von mir. Und wie solls auch anders sein, ich hänge schon am Anfang. Ich hoffe ihr seid nicht schon "müde", Anfängerfragen zu beantworten. Habe leider nichts passendes gefunden.

    Installation:
    Also ich habe auf RaspberryPi das aktuellste Image installiert.

    Was geht bisher
    Ich kann aus der Konsole heraus den BUS steuern. Z.B.:
    Code:
    admin@smarthome:/usr/smarthome$ smarthome.py -i
    Python 3.2.3 (default, Mar  1 2013, 11:53:50)
    [GCC 4.6.3] on linux2
    Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
    (InteractiveConsole)
    >>> sh.EG.Raum00.Deckenspots.dimmen(20)
    >>> sh.EG.Raum00.Deckenspots.dimmen()
    20
    >>>
    Und das funktioniert auch problemlos.

    Konfiguration
    In der EG.Raum00.html (hab es mal 1:1 übernommen) rufe ich nun das selbe auf:
    Code:
        	<div data-role="collapsible" data-collapsed="false" >
                <h3>Deckenlicht</h3>
                {{ device.dimmer('EG.Raum00.Deckenspots', 'Indirekt Decke', 'EG.Raum00.Deckenspots', 'EG.Raum00.Deckenspots.dimmen', 0, 100, 10) }}
    und in der smartvisu.conf habe ich meine GA wie unten hinterlegt. Das muss richtig sein, denn sonst könnte ich aus der Konsole das Licht nicht steuern
    Code:
    [EG]
        [[Raum00]]
            name = Esszimmer
            [[[Deckenspots]]]
                type = bool
                visu_acl = rw
                knx_dpt = 1
                knx_listen = 1/1/200
                knx_send = 1/1/200
                [[[[dimmen]]]]
                    type = num
                    visu_acl = rw
                    knx_dpt = 5
                    knx_listen = 1/1/202
                    knx_send = 1/1/202
                    knx_init = 1/1/203
    Was geht nicht
    Wenn ich nun über die Visu die Seite http://192.168.178.10/smartvisu/inde...page=EG.Raum00 aufrufe, sollte ich doch jetzt theoretisch das Licht steuern können? Allerdings tut sich hier nichts. Im Gruppenmonitor in der ETS zeigt sich, dass nichts übermittelt wird.
    Wo könnte da mein Problem liegen? Oder wo muss ich nach dem Fehler suchen?


    Hier noch der Auszug aus der smarthome.log
    Code:
    2013-12-09 16:08:45 ERROR    dummy        Logic: dummy, File: /usr/smarthome/logics/dummy_series.py, Line: 2, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no at$
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
        exec(obj.bytecode)
      File "/usr/smarthome/logics/dummy_series.py", line 2, in <module>
        sh.first.living.temperature(random.randint(20, 23))
    AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'first'
    2013-12-09 16:13:45 ERROR    dummy        Logic: dummy, File: /usr/smarthome/logics/dummy_series.py, Line: 2, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no at$
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
        exec(obj.bytecode)
      File "/usr/smarthome/logics/dummy_series.py", line 2, in <module>
        sh.first.living.temperature(random.randint(20, 23))
    AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'first'
    Und hier der Auszug aus der plugin.conf
    Code:
    # plugin.conf
    
    [knx]
       class_name = KNX
       class_path = plugins.knx
    #   host = 127.0.0.1
    #   port = 6720
    #   send_time = 600 # update date/time every 600 seconds, default none
    #   time_ga = 1/1/1 # default none
    #   date_ga = 1/1/2 # default none
    
    [visu]
        class_name = WebSocket
        class_path = plugins.visu
    #   ip='0.0.0.0'
    #   port=2424
    #   acl = ro
        smartvisu_dir = /var/www/smartvisu
    
    [cli]
        class_name = CLI
        class_path = plugins.cli
        ip = 0.0.0.0
        update = True
    
    [sql]
        class_name = SQL
        class_path = plugins.sqlite
    Danke und Grüße
    Marc

    #2
    Ich glaube dir fehlt die Zeile sv_page=room

    Code:
    [second]     
        [[sleeping]]         
             name = Sleeping Room
             sv_page = room         
             sv_img = scene_sleeping.png

    Kommentar


      #3
      Hi!
      Danke für deine schnelle Antwort.
      Leider wars das noch nicht.
      Mir ist es auch noch nicht ganz klar, was das eigentlich genau macht.

      Im Beispiel-item stehen auch die widgets. Z.B.
      Code:
                  sv_widget = {{ device.dimmer('second.sleeping.light', 'Light', 'second.sleeping.light', 'second.sleeping.light.level') }}
      In meiner File (übernommen aus anderem Beispiel) habe ich das nicht.
      Ich habe es dagegen in der html-Datei
      Code:
                  {{ device.dimmer('EG.Raum00.Deckenspots', 'Indirekt Decke', 'EG.Raum00.Deckenspots', 'EG.Raum00.Deckenspots.dimmen', 0, 100, 10) }}
      Ist das egal, wo es steht?

      Kommentar


        #4
        Du kannst dir die Visu mittels Autogenerator erstellen lassen. Das würde ich dir fürn Anfang raten weil du in den HTML Files nichts verändern musst.

        In der Docu Visualisation ? SmartHome.py 1.0 documentation
        ist das schön beschrieben.

        mfg rudi

        Kommentar


          #5
          Zitat von ruuud Beitrag anzeigen
          Ich glaube dir fehlt die Zeile sv_page=room

          Code:
          [second]     
              [[sleeping]]         
                   name = Sleeping Room
                   sv_page = room         
                   sv_img = scene_sleeping.png
          ACHTUNG !!! Es gibt da 2 Möglichkeiten. Einmal die des Autogeneratoren und einmal die "händische".
          Der Autogenarator erzeugt die html-Seiten im Verzeichnis smathome.
          So wie es aussieht verwendet Marc die händische Variante. Also ist es dort nicht sinnvoll im item sv_ zu verwenden.
          @Marc
          Auf Anhieb sieht das für mich mit dem widget und dem item ok aus.
          Den slider und button für den Dimmer siehst Du aber schon auf der html?
          Was steht denn noch im log? (-d)
          Auch gerade wenn Du z.B. schaltest oder dimmst?

          Hat die smartvisu.conf sonst noch Inhalt?
          Nehm doch mal den Inhalt des hier geposteten Items und erstelle damit eine eingene conf (z.B. eg.conf) und starte smarthome.py neu.

          Kommentar


            #6
            In dem Log-Auszug kann ich grad keinen Bezug zur Items.conf erkennen- da scheint es eher um die Beispieldateien zu gehen.

            Was hast Du in der Visu bei den Systemeinstellungen unter I/O Connection eingestellt?
            Da sollte als Driver "smarthome.py" ausgewählt sein und bei der Adresse kannst Du auch mal die IP-Adresse des Raspi versuchen.

            Kommentar


              #7
              Hi Marc,

              Du hast da noch eine Demo-Logik aktiv, die ungültige Items referenziert:

              Zitat von marcjoerg Beitrag anzeigen
              Hier noch der Auszug aus der smarthome.log
              Code:
              2013-12-09 16:08:45 ERROR    dummy        Logic: dummy, File: /usr/smarthome/logics/dummy_series.py, Line: 2, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no at$
              Traceback (most recent call last):
                File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
                  exec(obj.bytecode)
                File "/usr/smarthome/logics/dummy_series.py", line 2, in <module>
                  sh.first.living.temperature(random.randint(20, 23))
              AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'first'
              2013-12-09 16:13:45 ERROR    dummy        Logic: dummy, File: /usr/smarthome/logics/dummy_series.py, Line: 2, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no at$
              Traceback (most recent call last):
                File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
                  exec(obj.bytecode)
                File "/usr/smarthome/logics/dummy_series.py", line 2, in <module>
                  sh.first.living.temperature(random.randint(20, 23))
              AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'first'
              Disable doch mal im file logic.conf die dummy demo logik:

              Code:
              #[dummy]
              #    filename = dummy_series.py
              #    cycle = 300
              Greetings, Torsten

              Kommentar


                #8
                Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                Da sollte als Driver "smarthome.py" ausgewählt sein und bei der Adresse kannst Du auch mal die IP-Adresse des Raspi versuchen.
                Wahrscheinlich wars das. Ich habe nochmal neu aufgesetzt und alles so gelassen, wie es war. Und ja, ich hatte bei der vorherigen Installation auf Driver "EIBD" gestellt. Jetzt war es auf smarthome.py und es funktioniert.
                Dachte, da es über eibd in der Konsole geht, passt das auch in der Visu.

                Vielen Dank für eure Hilfe!
                Marc

                Kommentar

                Lädt...
                X