Nabend zusammen,
nachdem das Häusle nun endlich einigermaßen fertig ist, habe ich mich erneut mit Smarthome.py und SmartVISU beschäftigt.
Licht, Rolläden und Steckdosen funktionieren soweit schon mal, aber mit meinen Siemens RTR (UP254KB13 / UP237KB11) hab ich noch so meine Problemchen.
Was funktioniert:
- Aktuelle IST-Temperatur
- Aktueller Modus (Komfort, Nacht, Frost)
- Status "Heizen" via Eval
Was nicht funktioniert:
- Sollwert verändern
Ich habe mich schon mal durch das Thema RTR-Struktur gelesen und dort das EVAL für den Heiz-Status gefunden, aber die Sollwertveränderung lässt mich irgendwie ratlos da stehen.
Meine Items.conf
Screenshot aus der ETS:
Bildschirmfoto 2014-01-07 um 21.53.03.png
Das Widget ist aktuell so konfiguriert:
Hat jemand eine Idee was ich tun muss um die Sollwertverschiebung zum laufen zu bringen?
Der RTR ist so parametriert das er an seinem "Rädchen" +/- 3 Kelvin steuert, und den aktuellen Soll-Wert bekomme ich ausgelesen, aber nicht geschrieben / verändert.
Muss ich vielleicht den Basis-Sollwert (22°C) verändern um zum Ziel zu gelangen - also das Widget evtl. anpassen, dass es mir den aktuellen Soll-Wert anzeigt, aber den Basis-Wert verschiebt?
Was mir noch aufgefallen ist, ich kann den Status "Heizen" über die VISU verändern, sollte dieser nicht nur "ro" (nocht klickbar) sein und sich nur bei Änderung des Stellwerts automatisch verändern?
PS: ist nun eigentlich "sqlite = true" oder "history = true" für die Plots in der aktuellen Version richtig?
nachdem das Häusle nun endlich einigermaßen fertig ist, habe ich mich erneut mit Smarthome.py und SmartVISU beschäftigt.
Licht, Rolläden und Steckdosen funktionieren soweit schon mal, aber mit meinen Siemens RTR (UP254KB13 / UP237KB11) hab ich noch so meine Problemchen.
Was funktioniert:
- Aktuelle IST-Temperatur
- Aktueller Modus (Komfort, Nacht, Frost)
- Status "Heizen" via Eval
Was nicht funktioniert:
- Sollwert verändern
Ich habe mich schon mal durch das Thema RTR-Struktur gelesen und dort das EVAL für den Heiz-Status gefunden, aber die Sollwertveränderung lässt mich irgendwie ratlos da stehen.
Meine Items.conf
Code:
[[heizen]] [[[wohnzimmer]]] [[[[ist]]]] type = num knx_dpt = 9 knx_cache = 2/4/3 sqlite = true [[[[soll]]]] type = num knx_dpt = 9 knx_send = 2/4/6 knx_cache = 2/4/6 [[[[sollwertverschiebung]]]] type = num knx_dpt = 9 knx_send = 2/4/7 [[[[modus]]]] type = num knx_dpt = 20 knx_send = 2/4/4 knx_cache = 2/4/5 [[[[stellwert]]]] type = num knx_dpt = 5.001 knx_cache = 2/4/1 [[[[heizen]]]] type = bool eval = 0 if value == 0 else 1 eval_trigger = eg.heizen.wohnzimmer.stellwert
Screenshot aus der ETS:
Bildschirmfoto 2014-01-07 um 21.53.03.png
Das Widget ist aktuell so konfiguriert:
Code:
{{ device.rtr('rtr2', 'Heating', 'eg.heizen.wohnzimmer.ist', 'eg.heizen.wohnzimmer.soll', 'eg.heizen.wohnzimmer.modus', 'eg.heizen.wohnzimmer.modus', 'eg.heizen.wohnzimmer.modus', 'eg.heizen.wohnzimmer.heizen') }}
Hat jemand eine Idee was ich tun muss um die Sollwertverschiebung zum laufen zu bringen?
Der RTR ist so parametriert das er an seinem "Rädchen" +/- 3 Kelvin steuert, und den aktuellen Soll-Wert bekomme ich ausgelesen, aber nicht geschrieben / verändert.
Muss ich vielleicht den Basis-Sollwert (22°C) verändern um zum Ziel zu gelangen - also das Widget evtl. anpassen, dass es mir den aktuellen Soll-Wert anzeigt, aber den Basis-Wert verschiebt?
Was mir noch aufgefallen ist, ich kann den Status "Heizen" über die VISU verändern, sollte dieser nicht nur "ro" (nocht klickbar) sein und sich nur bei Änderung des Stellwerts automatisch verändern?
PS: ist nun eigentlich "sqlite = true" oder "history = true" für die Plots in der aktuellen Version richtig?
Kommentar