Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: Whatsapp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von psilo Beitrag anzeigen
    Gabs nicht Probleme wegen des Plugins seitens WhatsApp?? Also dass gewünscht wurde, dieses nicht im Repo zu veröffentlichen?
    Ich wollte es bei euch Experten nur in Erinnerung rufen, falls es eine Chance gibt es in ein neues Release zu integrieren.
    Wie der aktuelle Stand ist kann ich leider nicht beurteilen. Leider fehlt mir das KnowHow dazu.
    Wenn es eine Möglichkeit gibt, wie beim Fitzbox Plugin, dann wäre es toll es zu integrieren.

    P.S.: Danke übrigens für deine Arbeit am AVM Plugin.

    Kommentar


      @Fuxl: ne ich dachte dass von WhatsApp selber die Aufforderung an mknx kam, das rauszunehmen?! Habe evtl aber nur etwas falsch in Erinnerung.

      Geht das AVM Plugin bei Dir? Brauche Feedback Bitte neuste Version aus dem DEV nehmen, hatte nen bösen Bug zum Thema Authentifizierung..

      Kommentar


        ich glaube Markus hatte es damals rausgenommen, da der reconnect nicht funktinierte, mag mich aber irren. Im Anhang mal meine Version, läuft mit Yowsup 2.2.48 bei mir allerdings immer nur eine gewisse Zeit..
        Nachrichtenempfang und Bildersenden geht auch whatsapp.zip

        Kommentar


          Hi. Grund fürs entfernen waren urheberrechtsverletzung: https://github.com/github/dmca/blob/...12-WhatsApp.md
          Bei mir läuft übrigens whatsapp V1 und V2 bzw. legacy und master im moment nicht - hatte aber auch noch keine zeit es zu fixen...
          Gruss buffi

          Kommentar


            Hallo,
            ichhabe heute mal wieder über das Plugin nachgedacht. Eine direkte Integration von Yowsup in smarthome.py hat bei mir niemals langfristig fehlerfrei gearbeitet, da sich die beiden Prozesse immer irgendwie in die Haare bekommen haben.
            Daher war meine letzte Idee Yowsup als eigenen Prozess zu starten, der über TCP localhost mit dem Smarthome Netzwerk Plugin kommuniziert. So könnte man mit sh.py Nachrichten senden & empfangen. Nur über nach Nachrichtenformat müsste man sich noch gedanken machen. Wird aber eher in die Richtung KISS gehen.
            Was haltet iht von dieser Idee? In jedem Fall eine gute Möglichkeit von dem Kommandozeilenworkaround wegzukommen.

            VG

            Mode

            Kommentar


              Wie ist das denn aktuell? geht es Nachrichten von Openhab auf Whatsapp zu senden ?Wenn ja welche Versionen von Phyton und yowsup? und braucht mann extra tel nummer ?

              Kommentar


                Falsches Forum Openhab liegt wo anders. Es gibt übrigens besseres als Whatsapp um sich eine Nachricht auf das Handy zu schicken. Eine App mehr oder weniger macht auch keinen unterschied

                Kommentar


                  Zitat von cmalo Beitrag anzeigen
                  Falsches Forum Openhab liegt wo anders. Es gibt übrigens besseres als Whatsapp um sich eine Nachricht auf das Handy zu schicken. Eine App mehr oder weniger macht auch keinen unterschied
                  Ich hätt auch interesse am Whatsapp Plugin via sh.py.
                  Damit könnte man in beide Richtungen agieren. Hatte bisher Pushbullet in Verwendung, jedoch seit dem grösseren Update im Herbst 2015 klappt die Note Funktion nicht mehr um mehrzeilige Push zu senden.
                  Welchen Dienst verwendest du?

                  Kommentar


                    cmalo was ist denn besser ?

                    Kommentar


                      Telegram, alleine schon weil es eine dokumentierte API hat.
                      Grüße
                      Matze

                      Kommentar


                        Hallo Telegram-Freaks,
                        gibt es denn schon eine Lösung oder Beispiel für SmartVisu?
                        Ich suche eine Lösung um mir einige Meldungen aufs Handy zu schicken.

                        Kommentar


                          Du kannst sicher auf dieser Basis hier was selber bauen. Oder aber warten, bis das jemand anders macht. Vielleicht hat's ja auch schon einer und es ist zum Testen im stillen Kämmerlein ...

                          Kommentar


                            in eine Richtung gibts das schon:
                            link
                            Grüße
                            Matze

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X