Hallo,
Erstmal in dickes Lob an all die Leute die Smarthome.py und smartvisu gebaut haben. Das läuft out of the box mit wenig Aufwand. Ich habe ein paar Lampen angeschlossen und es macht tierisch Spass die Lampe hinter dem Fernseher mit meinem Blackberry ein und aus zu schalten :-)
Die Visu läuft auch da prima.
Setup: Raspberry Modell 2 mit 2013-11-16.img angeschlossen an KNX mit Tebis USB Schnittstelle. Schalter Jung 2072 auf 2070U, Schaltaktor Siemens.
Problem: Wenn ich ca. 40 Sekunden keinen Verkehr auf dem Bus habe, wird das erste Telegramm nicht erkannt.
Genauer: Ich kann auf dem Raspberry mit groupsocketlisten ip:localhost ja alle Telegramme abhören. Schalte ich mit dem normalen Wandschalter das Licht an und aus werden die Telegramme einwandfrei mitgeschrieben. Wenn ich ca. 40 Sekunden nicht drücke und dann die Lampe schalte wird kein Telegramm angezeigt obwohl die Lampe fehlerfrei schaltet. Drücke ich dann sofort nochmal wird es angezeigt. Sendet innerhalb der 40 Sekunden irgend jemand anders, geht es auch. Es sieht so aus als ob irgendein Prozess nach 40 Sekunden schlafen geht und erst wieder geweckt werden muss.
Ich habe versuchsweise busaddrtab laufen lassen: Ergebnis Size=0 und ein Segementation fault. Ich habe leider keine andere USB Schnittstelle zum testen.
Halt jemand sowas schon einmal gesehen? Bin für jede Hilfe dankbar.
Michael
Erstmal in dickes Lob an all die Leute die Smarthome.py und smartvisu gebaut haben. Das läuft out of the box mit wenig Aufwand. Ich habe ein paar Lampen angeschlossen und es macht tierisch Spass die Lampe hinter dem Fernseher mit meinem Blackberry ein und aus zu schalten :-)
Die Visu läuft auch da prima.
Setup: Raspberry Modell 2 mit 2013-11-16.img angeschlossen an KNX mit Tebis USB Schnittstelle. Schalter Jung 2072 auf 2070U, Schaltaktor Siemens.
Problem: Wenn ich ca. 40 Sekunden keinen Verkehr auf dem Bus habe, wird das erste Telegramm nicht erkannt.
Genauer: Ich kann auf dem Raspberry mit groupsocketlisten ip:localhost ja alle Telegramme abhören. Schalte ich mit dem normalen Wandschalter das Licht an und aus werden die Telegramme einwandfrei mitgeschrieben. Wenn ich ca. 40 Sekunden nicht drücke und dann die Lampe schalte wird kein Telegramm angezeigt obwohl die Lampe fehlerfrei schaltet. Drücke ich dann sofort nochmal wird es angezeigt. Sendet innerhalb der 40 Sekunden irgend jemand anders, geht es auch. Es sieht so aus als ob irgendein Prozess nach 40 Sekunden schlafen geht und erst wieder geweckt werden muss.
Ich habe versuchsweise busaddrtab laufen lassen: Ergebnis Size=0 und ein Segementation fault. Ich habe leider keine andere USB Schnittstelle zum testen.
Halt jemand sowas schon einmal gesehen? Bin für jede Hilfe dankbar.
Michael
Kommentar