Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox Plugin 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Marcus,

    ist das irgendwo beschrieben?

    Danke
    -Michael

    Kommentar


      Hallo,

      ich arbeite mich grad in die Smartvisu ein und habe die 2.7b unter debian installiert.
      Dort sind verschiedene Typen der Fritzbox aufgeführt unteranderm auch Firmware 5.50. Ich verwende allerdings auf der Fritzbox die Firmware 6.23. Ist diese nur in dem Plug in 2.0 enthalten oder ist das Plugin in der 2.7b schon das 2.0. Im Moment sehe ich da nich nicht wirklich Land. Kann mir da ie jemand den schubs in die Richtung geben ?
      Gruß

      Guido

      Kommentar


        Hi,

        das Plugin hat nichts mit der smartVisu zu tun. Das Plugin ist für SmartHome.py.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          ok was bedeutet dann das Auswahlmeneu in der Smartvisu ?

          ist das ein zweiter Weg zur Fritzbox oder greift die Visu auf das Plugin zu ?
          Gruß

          Guido

          Kommentar


            ist das ein zweiter Weg zur Fritzbox oder greift die Visu auf das Plugin zu ?[/QUOTE]
            Ja, das ist ein zweiter Weg. Zum Anzeigen super, aber wenn du die Werte aus der FB in einer Logik weiter verwenden möchtest, brauchst du PlugIns


            Schau mal hier. Das könnte interessant sein, wenn du über die Visu zugreifen möchtest
            https://knx-user-forum.de/smartvisu/...-tr-064-a.html

            Kommentar


              Anzahl an TAM Nachrichten

              Ich habe das Plugin aus dem branch noch so erweitert, dass es die Anzahl an Nachrichten auf den ABs liefert.

              Die Kommentare mit #Christian bitte ignorieren - die Features laufen bei mir leider nicht. ;-)




              Die *.conf muss um die Anzahl an ABs ergänzt werden (Einrückung nicht vergessen)

              [[tamNrOfMsg]] # telephone answering machine
              type = num
              fritzbox = tamNrOfMsg # read only!
              fb_tam = 0
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Hallo Danke für den Hinweis.

                Das mit der TR -064 habe ich ans laufen bekommen z.Z. versuche ich grad die Bilder zusammen zu stellen.
                Dann mach ich mich an die Anbindung der Prozesspunkte dabei sehe ich noch überhaupt kein Land .
                Gruß

                Guido

                Kommentar


                  Hallo, ist es möglich mit dem Fritzbox-Plugin das Gäste-Wlan zu schalten?

                  gruß Marian

                  Kommentar


                    Hallo,

                    Zitat von marian Beitrag anzeigen
                    Hallo, ist es möglich mit dem Fritzbox-Plugin das Gäste-Wlan zu schalten?
                    ich glaube, momentan geht das nicht.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      Hi Marcus,

                      habs bei mir nicht im Einsatz bei meiner 7390, aber das müßte sogar mit Deinem Plugin gehen denn im Plugin kann ja wlan1-3 angesteuert werden und lt. meiner Info sollte dann mit wlan3 das GuestWLAN zu schalten sein.

                      Scheint aber FB abhängig zu sein...
                      Man kann allerdings keine zus. GuestWLAN-Parameter ansteuern...

                      Werds mal probieren und berichten....

                      Cheers,
                      Oliver

                      Kommentar


                        So, eben getestet. Klappt mit wlan_3 zus. zum normalen WLAN bei meiner 7390.
                        Wenn man nur ein WLAN hat (7390 hat 2,4 und 5) kann es sein, dass es wlan_2 dann eben ist....
                        Angeblich kann man auch Guest-Parameter auslesen aber nicht einstellen, aber das ist dann ein Feature für Irgendwann oder wer eben mag.

                        Cheers,
                        Oliver

                        Kommentar


                          hmm... irgendwie bekomme ich keine Verbindung zu FB...
                          also habe das in die Plugin.conf eingefügt:

                          Code:
                          [fritzbox]
                              class_name = FritzBox
                              class_path = plugins.fritzbox
                              host = fritz.box
                          password = MEINS
                          ein Plugin mit dem Namen "fritbox" habe ich auch im Pluginverzeichnis...
                          Kann es sein das dies noch eine alte Version ist? Kann ich die neue irgendwo "herunterladen"?

                          Items im CLI zeigen nichts an, und Debug finde ich auch nix. habe das Log mal angehängt...

                          Danke!
                          Gruß Marian
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Marian,

                            Welche Fritzbox und FritzOS Version? Außerdem musst du einen Benutzer anlegen und username und pw angeben.

                            Das neue Plugin aus dem Develop Tree aus github laden und das bestehende ersetzten! Lies den Thread komplett durch, das meiste ist bereits erklärt.

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar


                              ja, hatte so etwas mit dem development schon gedacht.

                              Danke für den Hinweis, nun funktioniert es :-)

                              Kommentar


                                Hi,
                                Eigentlich lief das Fritzbox Plugin problem los bei mir bzw. tut es eigentlich noch. Ich bekam im LOG keine Einträge ausser ein Warning zur Switchlist
                                Code:
                                WARNING  fritzbox     Problem fetching http://192.168.0.10/webservices/homeautoswitch.lua?switchcmd=getswitchlist&sid=7d6dc6d5b0e15075: 404 Not Found
                                Liegt aber daran das meine Fritz kein DECT hat.
                                Soweit so gut.

                                Nun bekomme ich seit neuestem laufend diesen Eintrag ins LOG.
                                Code:
                                WARNING  fb-cycle     Problem fetching https://192.168.0.10:49443/upnp/control/hosts: 500 Internal Server Error
                                Alle meine Items liefern aber ein Ergebnis im CLI.

                                Ich bin zwar vor kurzem ins Develop gewechselt (nach dem Update meine modifizierte .py Datei rückgesichert) aber diesen Eintrag hatte ich auch schon im Master.

                                Jemand eine Idee woran das liegt? Wie gesagt ich bekomme zu allen Items Rückmeldung im CLI. vorallem zu den Hosts, wofür dieser Eintrag scheinbar zuständig ist.

                                Für Rückmeldung wäre ich dankbar.
                                mfg
                                Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X