Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox Plugin 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Manuel,

    ja, kann man.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #62
      Hallo Marcus,

      kannst du mir erklären, wie ich da vor gehen muss? Ich habe in der Suche so nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich mit den Falschen Schlagwörtern gesucht.

      Gruß Manuel

      Kommentar


        #63
        Hallo Manuel,

        versuchs mal mit dem Callmonitor:
        PHP-Code:
        # logic.conf
               
        [Callmonitor]
            
        filename callmonitor.py
            fritzbox 
        callmonitor 
        PHP-Code:
        #callmonitor.py
        logger.info("CallMonitor: '{0}' = by '{1}' source: '{2}'  value: '{3}'"\
                   .
        format(logic.nametrigger['by'], trigger['source'],trigger['value'])) 
        Gruß

        JayKay

        Kommentar


          #64
          Ich würde auch sagen das geht.
          Ich verwende folgende Logik um bei Anrufen (ein- bzw. ausgehend) unseren Russound in allen Räumen auf stumm zu schalten. Und das geht auch:

          logi.conf
          Code:
          [00_callmonitor]
              filename = 00_callmonitor.py
              fritzbox = callmonitor
          callmonitor.py:
          Code:
          logger.info("CallMonitor: '{0}' = by '{1}' source: '{2}'  value: '{3}'"\
                     .format(logic.name, trigger['by'], trigger['source'],trigger['value']))
          
          if sh.mjm.audio() == 1:
              if 'RING' in trigger['value'] or 'CONNECT' in trigger['value']:
                  if sh.mjm.innen.eg.hwr.audio():
                     sh.mjm.innen.eg.hwr.audio.mute(1) 
                  if sh.mjm.innen.eg.arbeit.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.arbeit.audio.mute(1)
                  if sh.mjm.innen.eg.bad.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.bad.audio.mute(1)
                  if sh.mjm.innen.eg.schlafzimmer.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.schlafzimmer.audio.mute(1)
                  if sh.mjm.innen.eg.wohnzimmer.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.wohnzimmer.audio.mute(1)
                  if sh.mjm.innen.eg.kueche.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.kueche.audio.mute(1)
                  if sh.mjm.innen.og.kind1.audio():
                      sh.mjm.innen.og.kind1.audio.mute(1)
                  if sh.mjm.innen.og.bibliothek.audio():
                      sh.mjm.innen.og.bibliothek.audio.mute(1)
              elif 'DISCONNECT' in trigger['value']:
                  if sh.mjm.innen.eg.hwr.audio():
                     sh.mjm.innen.eg.hwr.audio.mute(0) 
                  if sh.mjm.innen.eg.arbeit.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.arbeit.audio.mute(0)
                  if sh.mjm.innen.eg.bad.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.bad.audio.mute(0)
                  if sh.mjm.innen.eg.schlafzimmer.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.schlafzimmer.audio.mute(0)
                  if sh.mjm.innen.eg.wohnzimmer.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.wohnzimmer.audio.mute(0)
                  if sh.mjm.innen.eg.kueche.audio():
                      sh.mjm.innen.eg.kueche.audio.mute(0)
                  if sh.mjm.innen.og.kind1.audio():
                      sh.mjm.innen.og.kind1.audio.mute(0)
                  if sh.mjm.innen.og.bibliothek.audio():
                      sh.mjm.innen.og.bibliothek.audio.mute(0)
          ich würde darauf tippen dass die Abfrage des Wertes "source" auf Deine Handy Nummer zum Ergebnis führt.

          In eigener Sache:
          Meine Logik geht sicher schöner / kürzer (bin natürlich um Hinweise zur Optimierung dankbar). Aber Stand jetzt funktioniert sie.

          Grüße
          Sven

          Kommentar


            #65
            Zitat von valleyman Beitrag anzeigen
            In eigener Sache:
            Meine Logik geht sicher schöner / kürzer (bin natürlich um Hinweise zur Optimierung dankbar). Aber Stand jetzt funktioniert sie.
            Such mal nach Wildcards

            P.S.: oder schau mal hier, da wird das auch verwendet: https://knx-user-forum.de/smarthome-...e-sunrise.html
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #66
              yep, habe ich gestern auch entdeckt und da eine gewisse Analogie erkannt.
              Mal sehen wie viel Zeit mir unser Bauabschnitt 2 lässt und dann versuch ich mich in der Transferleistung.

              Grüße
              Sven

              Kommentar


                #67
                Ein einfaches

                Code:
                for item in sh.match_items('*.audio'):
                    if item():
                        item.mute(0)
                sollte IMHO funktionieren (ungetestet).
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #68
                  @2ndsky: thx, probiert ich baldmöglichst aus

                  @mknx
                  die am Freitag angesprochene Fehlermeldung welche zyklisch ausgelöst wird ist die Folgende:
                  Code:
                  2014-05-11 09:43:03,520 WARNING  fb-cycle     Problem fetching https://fritz.box:49443/upnp/control/hosts: 500 Internal Server Error -- www.py:fetch_url:109
                  Grüße
                  Sven

                  Kommentar


                    #69
                    Hi Sven,

                    was heißt zyklisch? Alle fünf Minuten?
                    Das Problem liegt (eigentlich) auf FB-Seite.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #70
                      Hi Marcus,

                      ja, zyklisch heißt alle 5 min (enstprechend eben dem Intervall welches in
                      der plugin.conf hinterlegt ist)

                      Dass das Problem von der FB Seite herrührt sehe ich auch so.
                      Frage ist eben nur:
                      Hat das Problem noch jemand außer mir (Fritzbox 6360) und warum gibt es
                      nur mit diesem Parameter Schwierigkeiten? Die anderen Parameter werden ja ordentlich gelesen.

                      Log-Auszug aus dem Startvorgang von sh.py:
                      Code:
                      2014-05-11 11:05:36,156 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.ip = x.x.x.x via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                      2014-05-11 11:05:37,021 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.connected = True via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                      2014-05-11 11:05:38,029 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.packets_sent = 21123993 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                      2014-05-11 11:05:38,633 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.packets_received = 200317944 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                      2014-05-11 11:05:39,252 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.bytes_sent = 6230506144 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                      2014-05-11 11:05:39,675 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.bytes_received = 56200614654 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                      2014-05-11 11:05:42,074 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.wlan = True via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                      2014-05-11 11:05:43,494 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.wlan_2 = True via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                      2014-05-11 11:05:44,105 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.link = True via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                      2014-05-11 11:05:44,488 WARNING  fb-cycle     Problem fetching https://fritz.box:49443/upnp/control/hosts: 500 Internal Server Error -- www.py:fetch_url:109
                      Grüße
                      Sven

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Sven,

                        mal sehen was andere Benutzer dazu sagen.
                        Ansonsten kannst Du das Feature (Hosterkennung) nicht nutzen, dann gibt es die Fehlermeldung auch nicht.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von valleyman Beitrag anzeigen
                          Hi Marcus,

                          ja, zyklisch heißt alle 5 min (enstprechend eben dem Intervall welches in
                          der plugin.conf hinterlegt ist)

                          Dass das Problem von der FB Seite herrührt sehe ich auch so.
                          Frage ist eben nur:
                          Hat das Problem noch jemand außer mir (Fritzbox 6360) und warum gibt es
                          nur mit diesem Parameter Schwierigkeiten? Die anderen Parameter werden ja ordentlich gelesen.

                          Log-Auszug aus dem Startvorgang von sh.py:
                          Code:
                          2014-05-11 11:05:36,156 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.ip = x.x.x.x via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                          2014-05-11 11:05:37,021 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.connected = True via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                          2014-05-11 11:05:38,029 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.packets_sent = 21123993 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                          2014-05-11 11:05:38,633 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.packets_received = 200317944 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                          2014-05-11 11:05:39,252 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.bytes_sent = 6230506144 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                          2014-05-11 11:05:39,675 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.bytes_received = 56200614654 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                          2014-05-11 11:05:42,074 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.wlan = True via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                          2014-05-11 11:05:43,494 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.wlan_2 = True via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                          2014-05-11 11:05:44,105 DEBUG    fb-cycle     Item mjm.fritzbox.link = True via FritzBox None None -- item.py:__update:363
                          2014-05-11 11:05:44,488 WARNING  fb-cycle     Problem fetching https://fritz.box:49443/upnp/control/hosts: 500 Internal Server Error -- www.py:fetch_url:109
                          Grüße
                          Sven
                          Hallo,

                          also die Fehlermeldung bekomme ich auch seit Anfang an, hat mich aber nicht besonders gestört, da ich das Feature nicht gebraucht hab.

                          Ich hab versucht das ganze nachzuvollziehen, und ich denke das wir dieses https://fritz.box:49443/upnp/control/hosts Verzeichnis einfach nicht auf der Fritzbox haben.
                          Ich dachte es liegt daran das ich eine 1und1 gebrandete Fritze hab, aber die von meinem Vater spuckt das selbe aus.

                          Ich hab auch schon diverse Versuche mit UPNP AN/AUS bei der Fritzbox versucht, aber Ergebnis war immer das selbe.

                          Mich würde mal interessieren wer diese Fehlermeldung nicht hat.
                          Und wie die Einstellungen in der Fritzbox aussehen.

                          Gruß Wolfi

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo Marcus,

                            ich hab noch ein bisschen weiter geforscht.

                            http://www.avm.de/de/Extern/files/tr...irst_steps.pdf

                            In dem Document auf Seite 13 ist der Hosts Service.
                            Da ist mir aufgefallen, das bei allen anderen Services Userrights vergeben sind, aber bei Hosts nicht.
                            Evtl. sind wir einfach nicht berechtigt.
                            Wie auch immer wir die Berechtigung bekommen.
                            Aber sonst spuckt mir Dr. Google nicht viel darüber aus.

                            Gruß Wolfi

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo,

                              um mich mal einzureihen, ich habe auch diese regelmässigen Fehlereinträge. Ich hatte auch versucht das nachzuvollziehen, hatte dann aber aufgegeben. (FB 7390, aktuelle SW 6.03)

                              Michel

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo, vielleicht etwas Off- Topic. Aber ich versuchs mal.

                                Ist es möglich den Fritzbox develop zu testen ohne den develop branch komplett installieren zu müssen. ggfs durch austauschen der __init__.py ?
                                Oder ist das zu naiv gedacht ?

                                Danke für eure Hilfe
                                Gruß,
                                Hans

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X