Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralbefehl / item

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentralbefehl / item

    Tag Leute,

    möchte mit einem Tastendruck das ganze Licht im Haus ausschalten. Das wiederholte drücken darf nur einen weiteren AUS-Befehl schicken.

    Wie muss das richtige Item ausschauen? Unter der GA 5/1/0 liegen alle meine Aktoren für das ausschalten der Kanäle.

    [Zentralbefehl]
    [[HauslichtAUS]]
    type = bool
    visu_acl = rw
    enforce_updates = yes
    knx_dpt = 1
    knx_send = 5/1/0 = 0

    Danke

    #2
    Hi,

    also m.E. bist Du da in der items.conf auf dem Holzweg...
    Warum nicht einfach einen basic.trigger nehmen und den Wert 0 beim Button senden? So habe ich das bei mir gemacht.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
      Hi,

      also m.E. bist Du da in der items.conf auf dem Holzweg...
      Warum nicht einfach einen basic.trigger nehmen und den Wert 0 beim Button senden? So habe ich das bei mir gemacht.

      Könntest du bitte kurz erläutern wie das umzusetzen ist?

      Kann in die Zeile direkt die GA rein?

      Code:
      {{ basic.trigger('trigger1', 'Dev', '', 'check') }}

      Kommentar


        #4
        Hi,

        also die GA muß in die items.conf und das Item sprichst Du über das Widget an. So erst mal ist m.W. nach IMMER der Grundaufbau.

        Habe das eben mal bei mir gecheckt und muß mich selbst korrigieren.
        Habe den Trigger bis dato nur bei Logik-Trigger eingesetzt und den Button für die Items.

        Bei mir bspw. so um ein Tor zu öffnen was nur auf eine 1 reagiert (egal ob das Tor auf oder zu gehen soll):
        Code:
        {{ basic.button('item_button', 'item', '', 'grid', 1, 'mini') }}
        Bei Dir dann
        Code:
        {{ basic.button('item_button', 'item', '', 'grid', 0, 'mini') }}
        item_button ist die "EINDEUTIGE ID", item eben das "ITEM" aus Deiner items.conf, also bspw. Zentralbefehl.HauslichtAUS

        Wenn Du nun noch ein "sv_widget =" davor setzt kannst Du das Ganze sogar mit dem AutoGenerator Dir zum testen anlegen lassen und dann in Deiner SmartVisu unter den Smarthome-Seiten automatisch generieren lassen (und dann via Copy&Paste in Deine Seiten übernehmen).

        Cheers,
        Oliver

        Kommentar


          #5
          Hi Oliver,

          danke für Deine ausführliche Erklärung. Habe nun folgendes gemacht:

          items.conf
          Code:
          [ZENTRAL]            
              [[Licht]]
                  [[[Hauslichtaus]]]
                      type = bool
                      visu_acl = rw
                      knx_dpt = 1
                      knx_listen = 5/1/0
                      knx_send = 5/1/0
          und in die Seite dann:

          Code:
          <div class="preblock">
                  <span data-role="controlgroup" data-type="horizontal"> 
                      Licht AUS<br />
                          {{ basic.button('item_button', 'ZENTRAL.Licht.Hauslichtaus', '', 'grid', 0, 'mini') }}
                  </span>
              </div>
          Beim betätigen des Buttons, wird der Aus-Befehlt ("0") nicht an die entsprechende GA geschickt. Wo ist der Hund begraben!? :-D

          Kommentar


            #6
            gib dem Item noch ein enforce_updates = True
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              gib dem Item noch ein enforce_updates = True

              hehe, das hat er gebraucht.... passt nun! Danke!!!

              Kommentar

              Lädt...
              X