Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungs-RTH anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungs-RTH anbinden

    Hi Zusammen

    Ich habe nun mittlerweile mit smarthome.py und smartVISU alles schön visualiert! - Das einzige was ich noch am Verzweifeln bin ist die Heizungsanbindung, bzw. der Raumthermostat welcher -egal was ich einstelle- immer 0.0 F anzeigt.

    In der ETS ist der RTH folgendermassen konfiguiriert:


    Und im smarthome.py so:
    Code:
    [office]
      [[heating]]
        [[[temperature]]]
          type = num
          visu_acl = rw
          sqlite = yes
          knx_dpt = 9
          knx_listen = 0/3/12
          knx_init = 0/3/12
        [[[set]]]
          type = num
          visu_acl = rw
          sqlite = yes
          knx_dpt = 9
          knx_send = 0/3/11
          knx_listen = 0/3/11
        [[[mode]]]
          type = num
          visu_acl = ro
          knx_dpt = 5
          knx_listen = 0/3/10
          #knx_send = 0/3/10
        [[[state]]]
          type = bool
          visu_acl = rw
          sqlite = yes
          knx_dpt = 9
          knx_listen = 0/3/14
          knx_init = 0/3/14
    Und in der smartVISU:
    Code:
    <div class="block">
      <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
        <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
          <h3>Heizung</h3>
          {{ device.rtr('HOffice1', 'Heizung', 'office.heating.temperature', 'office.heating.set', 'office.heating.mode', 'office.heating.mode', 'office.heating.mode', 'office.heating.state', '') }}
        </div>
      </div>
    </div>
    Kann mich jemand aufklären, was ich da die ganze Zeit falsch mache?

    #2
    mal so als Idee ....

    1.
    knx_listen = 0/3/12 oder init sollte wohl aufgrund des fehlenden Flag nicht beantwortet werden.

    2.
    0/3/11 gibts ich in der ETS nirgends in Deinem Screen. Dort sollte dann auch das richtige Flag gesetzt sein.

    3.
    Ist die Visu bei Dir noch auf English gestellt?
    (Config-Seite --> I/O Connection --> unten "Text")

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für den Hinweis, das Konzept der Flags kannte ich noch gar nicht.

      Habs nun entsprechend modifiziert und damit sehe ich nun auch endlich die Temperatur!
      Nun steht da aber immer noch "°F" anstatt "°C" (Die Grad-Zahl scheint korrekt in °C zu sein). Wie kann man das noch auf °C umstellen?

      Habe allerdings immer noch das Problem, dass das setzten der Temperatur noch nicht klappt, es verstellt die Temperatur nicht, wenn ich auf das + oder - drücke.

      Momentan habe ich die Einstellungen wie folgt angepasst:
      Sensor:


      smarthome.py:
      Code:
      [[heating]]
          [[[temperature]]]
            type = num
            visu_acl = ro
            sqlite = yes
            knx_dpt = 9
            knx_listen = 0/3/13
            knx_init = 0/3/13
          [[[set]]]
            type = num
            visu_acl = rw
            sqlite = yes
            knx_dpt = 9
            knx_send = 0/3/12
            knx_listen = 0/3/12
          [[[mode]]]
            type = num
            visu_acl = ro
            knx_dpt = 5
            knx_listen = 0/3/10
            #knx_send = 0/3/10
          [[[state]]]
            type = bool
            visu_acl = ro
            sqlite = yes
            knx_dpt = 9
            knx_listen = 0/3/10
            knx_init = 0/3/10
      smartVISU:
      Code:
      {{ device.rtr('HOffice1', 'Heizung', 'office.heating.temperature', 'office.heating.set', 'office.heating.mode', 'office.heating.mode', 'office.heating.mode', 'office.heating.state', '') }}
      Welche GA im Sensor (RTH) brauche alles und wo müssen welche GA im smarthome.py definiert werden, damit in der Visu das device.rtr korrekt funktioniert?

      Wegen der Sprache: Hab bei mir keine Sprachwahl unter I/O connection gefunden, ist aber momentan nicht so schlimm

      Kommentar


        #4
        Zitat von guybrushT Beitrag anzeigen
        Wegen der Sprache: Hab bei mir keine Sprachwahl unter I/O connection gefunden, ist aber momentan nicht so schlimm
        Sorry. Schau im Block Intarface (unten Text). Dann solltest Du °C haben.
        smartVISU Kurzanleitung v2.7

        Unter "Texts" kann man einen individuellen Namen vergeben welcher dann u.a. in der Browserleiste angezeit wird. Weiterhin wird dort die Sprache eingestellt.

        EDIT: zum anderen ..... Schick das set über den Basissollwert und lese dabei die Solltemperatur.

        Kommentar


          #5
          Zitat von macflei Beitrag anzeigen
          Sorry. Schau im Block Intarface (unten Text). Dann solltest Du °C haben.
          smartVISU Kurzanleitung v2.7
          Ah, vielen Dank für den Hinweis, da wäre ich jetzt echt nie drauf gekommen, dass die Sprache, etwas mit den Wert-Angaben zu tun hat...
          Ist aber auch ein bisschen verwirred gemacht.
          Jetzt wo ich endlich gemerkt hab, dass man da noch das [+] aufklappen muss um die Sprache zu wählen und auf Deutsch umgestellt habe, sind die Temperatur angaben schön in C.

          Zitat von macflei Beitrag anzeigen
          EDIT: zum anderen ..... Schick das set über den Basissollwert und lese dabei die Solltemperatur.
          Auch hier, fettes DANKE, genau das wars!
          Ich hab zusätzlich unter [[[set]]] noch den init-Wert gesetzt:
          Code:
          knx_init = 0/3/23
          (0/3/13 ist neu der Sollwert)

          So wird der SET-Wert auch von 0.0 auf den aktuell eingestellten Sollwert gesetzt. - Das fehlt in der smartVISU Kurzanleitung noch.

          Bei
          Code:
          [[[mode]]]
          und
          Code:
          [[[state]]]
          bin ich mir allerdings noch nicht so richtig sicher: Muss da jeweils dieselbe GA wie für "Stellgrösse" rein?

          Momentan wird zwar was angezeigt (das Männchen ganz links und das Heizungs Symbol ganz rechts) wenn die Heizung an ist, aber wenn ich z.B. im RTH-Tastsensor die "Schneeflocke" aktiviere, wird diese nicht in der Visu angezeigt.
          Auch sollte doch dass ganz linke Symbol ankündigen ob man an- oder abwesend ist? Das wird auch nicht dargestellt, wenn man den RTH-Tastsensor auf "abwesend" stellt...

          Kommentar

          Lädt...
          X