Hallo zusammen,
ich habe folgendes Ziel: Mein RaPi soll mittels USB Lesekopf von meinem EHZ21 die Werte lese, dekodieren, visualisieren und auch noch auf den Bus senden. Auf dem Weg dahin gibt es einige Fettnäpfchen.
1) Easymeter, SML, DLMS -> Sofern ich das richtig verstanden und gelesen habe sind alle fähig die Obis Werte zu dekodieren. Doch welcher ist der richtige? Mein Bauchgefült sagt Easymeter - Kann mir das jemand bestätigen?
2) Wie im Plugin-Wiki beschrieben füge ich die entsprechenden Zeilen der items.conf und der plugin.conf hinzu. Nun muss ich smarthome.py neu starten. Der Lesekopf ist funktionierend erreichbar. Muss ich nun das plugin noch extra starten oder wird das automatisch nach den neustart herangezogen?
3) Der Lesekopf ansich zeigt mir mit <xxd/dev/ttyUSB0 Daten an - ok! Wie kann ich nun kontollieren ob diese Daten auch vom Pluging angezogen werden?
4) Das entsprechend in der Visu darzustellen ist sicherlich noch mal ein Thema für sich und werde ich sicherlich hin bekommen wenn 1-3 schon mal gehen. Aber:
5) Ich hätte die Werte auch gerne noch auf einer GA. eibD läuft und kann mir Lampen schalten. Wie kann ich es einrichten die Werte auf den Bus zu bekommen.
Herzlichen Dank an alle die da mal ein kleines bisschen Licht ins dunkle bringen können.
Chris
ich habe folgendes Ziel: Mein RaPi soll mittels USB Lesekopf von meinem EHZ21 die Werte lese, dekodieren, visualisieren und auch noch auf den Bus senden. Auf dem Weg dahin gibt es einige Fettnäpfchen.
1) Easymeter, SML, DLMS -> Sofern ich das richtig verstanden und gelesen habe sind alle fähig die Obis Werte zu dekodieren. Doch welcher ist der richtige? Mein Bauchgefült sagt Easymeter - Kann mir das jemand bestätigen?
2) Wie im Plugin-Wiki beschrieben füge ich die entsprechenden Zeilen der items.conf und der plugin.conf hinzu. Nun muss ich smarthome.py neu starten. Der Lesekopf ist funktionierend erreichbar. Muss ich nun das plugin noch extra starten oder wird das automatisch nach den neustart herangezogen?
3) Der Lesekopf ansich zeigt mir mit <xxd/dev/ttyUSB0 Daten an - ok! Wie kann ich nun kontollieren ob diese Daten auch vom Pluging angezogen werden?
4) Das entsprechend in der Visu darzustellen ist sicherlich noch mal ein Thema für sich und werde ich sicherlich hin bekommen wenn 1-3 schon mal gehen. Aber:
5) Ich hätte die Werte auch gerne noch auf einer GA. eibD läuft und kann mir Lampen schalten. Wie kann ich es einrichten die Werte auf den Bus zu bekommen.
Herzlichen Dank an alle die da mal ein kleines bisschen Licht ins dunkle bringen können.
Chris
Kommentar