Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: Pushbullet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Out of the Box kann das das Plugin nicht, du könntest aber natürlich am einfachsten bei nem Trigger zuerst eine Logik ausführen die das Bild von der IP Cam lokal speichert und dann den File pushen.

    Kommentar


      Ich mache das auch, allerdings eben über eine Logik, die dann ein File versendet, das zuvor ein Script von der Cam auf dem Smarthome Server hinterlegt hat. Dann versendet Pushbullet nur noch das File.

      Logik klingel.py, hört auf Statusänderung von Zentral.Klingel.Klingeltaster
      Code:
      import os
      import time
      if sh.Zentral.Klingel.Klingeltaster() == False:
       sh.Zentral.Klingel(True)
       time.sleep(0.15)
       sh.Zentral.Klingel(False)
       os.system('sh /home/smarthome/klingel_mail.sh')
       sh.pushbullet.file("/tmp/klingel.jpg", body="Es hat geklingelt")
      klingel_mail.sh auf meinem Smarthomeserver:
      Code:
      curl "http://censored/picture/1/current/?_username=censored&_signature=censored" > /tmp/klingel.jpg
      echo "An der Türe hat es geklingelt." | mutt -e "set from=censored\@gmx.de" -e "set smtp_url=\"smtp://censored\@gmx.de@mail.gmx.net\"" -e "set smtp_pass=\"censored\"" -s "Es hat geklingelt" -a "/tmp/klingel.jpg" -- censored@gmx.de
      Nicht wundern. Ich habe die entsprechend geheimen Stellen durch "censored" ersetzt.

      Kommentar


        Super, danke. Muss ich heute Abend testen.

        bei klingel_mail.sh reicht ja auch der curl Aufruf oder? Der Rest versendet ja nur ne Mail?

        Kommentar


          Das ist korrekt. Ich werde sowohl per Mail als auch per Pushbullet benachrichtig. Das ist eine reine Sicherheitsmaßnahme, falls eines der beiden nicht verfügbar sein sollte.

          Kommentar


            Funktioniert super. Herzlichen Dank!

            Kommentar


              Jetzt habe ich hier nochmal eine Frage. Wenn ich in Smartvisu das Bild dann einbinde, dann wird es ja immer gecached, bis ich die komplette Seite neu lade. Da hilt auch ein ?xxxx nix. Gibt es da eine Möglichkeit, dass immer wenn ein Item aufgerufen wird, das Image nachgeladen oder neugeladen wird?

              Kommentar


                Hallo,
                ich hab ein Problem beim Senden von Bilder

                Code:
                sh.pushbullet.file("/var/www/html/smartVISU/pics/klingel/Dg/tuerklingel.jpg", body="Es hat geklingelt")
                Fehler:
                Could not send file to Pushbullet notification. Error: 'str' object has no attribute 'decode'


                der Fehler wird in dieser Zeile verursacht:
                Code:
                upload_request_response = requests.post(self._upload_apiurl, data=json.dumps({"file_name": os.path.basename(filepath), "file_type": magic.from_file(filepath, mime=True).decode("UTF-8")}), headers=headers, auth=(apikey,""))
                Gruß Ivan

                Kommentar


                  ivande welcher codestand. welches python? hab da erst vor kurzem (1 monat) ne python weiche eingebaut weil einer hier meinte die müsse rein
                  https://github.com/smarthomeNG/plugi...19d2a471e6565d
                  Zuletzt geändert von psilo; 03.12.2017, 05:58.

                  Kommentar


                    psilo
                    SH 1.3.v1.3_Hotfix_2 ; Pushbullet habe ich Master verwendet, hab nun von Pushbullet Develop runtergeladen und nun werden auch die Bilder versendet. Danke

                    Kommentar


                      ivande danke, damit bist du auch der erste, der mir diesen bugfix nachgetestet hat THX a lot, da ja da Release bald kommt.

                      Kommentar


                        ist mit dem Plugin bzw der APi auch eine Kommunikation in die andere Richtung möglich: Zum Senden von Befehlen an SH?
                        Gruß Ivan

                        Kommentar


                          ich glaube nicht. dazu müsste ja was serverartiges auf shng laufen

                          fuer befehle kannste ja das Network oder ab 1.4 das Webservices plugin nehmen

                          Kommentar


                            Telegram müsste auch klappen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X