Hallo zusammen,
zunächst einmal ein dickes Lob an die Programmierer von Smarthome/smartvisu. Tolles Projekt. Vielleicht läuft es eines Tages auch bei mir.
Als Anfänger in allem möchte ich hier folgende Fragen los werden, in der Hoffnung, Antworten zu bekommen. Google bzw Suchfunktion halfen mir nicht weiter.
Ich möchte Smarthome/Smartvisu natürlich für unsere Hausautomation benutzen.
Wenn ich die Konnektivität zum KNX richtig verstanden habe, holen sich Smarthome/Smartvisu die Daten meiner KNX Bausteine quasi z.B. über die ROT. Eine verbindung zum ETS Projekt wird nicht benötigt. Richtig?
Habe mir, wie schon viele vor mir, einen RaspberryPi zugelegt und Raspbian erfolgreich installiert. Neben der KNX Visualisierung soll noch XBMC laufen und VPN installiert werden. Nun las ich in verschiedenen Threads, das XBMC wohl besser mit Openelec als Betriebssystem läuft. Wie muss ich vorgehen, damit alles zusammen (KNX, XBMC und VPN) korrekt läuft? Welches Betriebssystem muß ich auf dem Pi installieren? Kann ich das Smarthome/Smartvisu Image nehmen und dort dann XBMC und VPN nachinstallieren?
Vielleicht gibt es jemanden, der vor gleichen Problemen steht / stand und bereit ist, mich hier zu unterstützen.
Gruß
Dirk
zunächst einmal ein dickes Lob an die Programmierer von Smarthome/smartvisu. Tolles Projekt. Vielleicht läuft es eines Tages auch bei mir.
Als Anfänger in allem möchte ich hier folgende Fragen los werden, in der Hoffnung, Antworten zu bekommen. Google bzw Suchfunktion halfen mir nicht weiter.
Ich möchte Smarthome/Smartvisu natürlich für unsere Hausautomation benutzen.
Wenn ich die Konnektivität zum KNX richtig verstanden habe, holen sich Smarthome/Smartvisu die Daten meiner KNX Bausteine quasi z.B. über die ROT. Eine verbindung zum ETS Projekt wird nicht benötigt. Richtig?
Habe mir, wie schon viele vor mir, einen RaspberryPi zugelegt und Raspbian erfolgreich installiert. Neben der KNX Visualisierung soll noch XBMC laufen und VPN installiert werden. Nun las ich in verschiedenen Threads, das XBMC wohl besser mit Openelec als Betriebssystem läuft. Wie muss ich vorgehen, damit alles zusammen (KNX, XBMC und VPN) korrekt läuft? Welches Betriebssystem muß ich auf dem Pi installieren? Kann ich das Smarthome/Smartvisu Image nehmen und dort dann XBMC und VPN nachinstallieren?
Vielleicht gibt es jemanden, der vor gleichen Problemen steht / stand und bereit ist, mich hier zu unterstützen.
Gruß
Dirk
Kommentar