Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin Siemens LOGO 0BA7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Vielleicht kann man das Plugin für die fragliche Zeit einfach per Logik stoppen?

    Kommentar


      #77
      bei mir verbindet sich das Plugin auch nach 22 Stunden wieder,..

      Code:
      2019-07-24 11:13:35 CEST ERROR    __init__          plugins.snap7_logo_logotest.update logotest: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during recv TCP : Connection timed out'   --  (__init__.py:_read_cycle:294)
      2019-07-24 11:13:35 CEST ERROR    __init__          plugins.snap7_logo_logotest.update : read_cycle() Connection timed out!!   --  (__init__.py:_read_cycle:296)
      2019-07-24 11:13:45 CEST ERROR    __init__          sh.connections logotest: could not connect to 192.168.0.80: b' TCP : Unreachable peer'  --  (__init__.py:connect:113)
      2019-07-24 11:13:55 CEST ERROR    __init__          sh.connections logotest: could not connect to 192.168.0.80: b' TCP : Unreachable peer'  --  (__init__.py:connect:113)
      2019-07-24 11:14:05 CEST ERROR    __init__          sh.connections logotest: could not connect to 192.168.0.80: b' TCP : Unreachable peer'  --  (__init__.py:connect:113)
      2019-07-24 11:14:15 CEST ERROR    __init__          sh.connections logotest: could not connect to 192.168.0.80: b' TCP : Unreachable peer'  --  (__init__.py:connect:113)
      2019-07-24 11:14:25 CEST ERROR    __init__          sh.connections logotest: could not connect to 192.168.0.80: b' TCP : Unreachable peer'  --  (__init__.py:connect:113)
      2019-07-24 11:14:36 CEST ERROR    __init__          sh.connections logotest: could not connect to 192.168.0.80: b' TCP : Unreachable peer'  --  (__init__.py:connect:113)
      ...
      ...
      2019-07-25 09:24:37 CEST ERROR    __init__          sh.connections logotest: could not connect to 192.168.0.80: b' TCP : Unreachable peer'  --  (__init__.py:connect:113)
      2019-07-25 09:24:46 CEST INFO     __init__          sh.connections logotest: connected to 192.168.0.80  --  (__init__.py:connect:120)
      hast du mehrere Instanzen des Plugins (mehrere Logo's) in Betrieb? könntest Du mir die Log-Daten auch vom Ausschaltmoment zeigen? Dabei am besten den Logger auf DEBUG - stellen.

      Gruß Ivan
      Zuletzt geändert von ivande; 25.07.2019, 12:44. Grund: Logger-DEBUG hinzugefügt

      Kommentar


        #78
        Hi,

        habe das problem dass ich von der visu und telnet aus nicht die logo schalten kann.... (über knx getriggert funktioniert es)
        auslesen der logo funktioniert auch.
        habe das problem mit dem snap7 und dem libnodave plugin.
        habe eine 0BA8

        könnt ihr mir helfen?

        Code:
        pumpe_set:
           name: pumpe_set
           typ: bool
           knx_dpt: 1
           knx_listen: 0/2/10
           enforce_updates: true
           logo_write@logo1: M3
           visu_acl: rw
           sv_widget: "{{ basic.button('kp1', 'item', 'On') }}"
        Zuletzt geändert von knxvenom; 27.03.2020, 13:58.

        Kommentar


          #79
          Wenn Du über KNX schaltest, verändert sich der Item Wert?
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #80
            Hi,

            ja der item wert ändert sich....
            von knx bus - wo es funktioniert - wird der wert mit True gesetzt.
            von der visu mit 1 (funktioniert nicht)
            über telnet 2323 kann ich 1 oder True setzten (funktioniert nicht)

            der typ ist ja bool, daher sollte True oder 1 das selbe sein...

            Kommentar


              #81
              Hast Du es mal über die Admin Gui probiert? Wie sieht es aus wenn Du in der Gui den Wert setzt?
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #82
                habs rausgefunden....
                anscheinend kann das item obwohl es type: bool ist auch ein string gesetzt werden....

                und string True ist was anderes wie bool True für das plugin....

                das ganze habe ich jetzt in nem eval abgefangen...
                eval: True if value == "1" or value == "True" or value == True else False


                Code:
                pumpe_set:
                   name: pumpe_set
                   eval: True if value == "1" or value == "True" or value == True else False
                   autotimer: 5s = False
                   typ: bool
                   knx_dpt: 1
                   knx_listen: 0/2/10
                   enforce_updates: true
                   logo_write@logo1: M3
                   visu_acl: rw
                   sv_widget: "{{ basic.button('kp1', 'item', 'On') }}"
                Zuletzt geändert von knxvenom; 27.03.2020, 16:47.

                Kommentar


                  #83
                  Btw heisst es es nicht Type? In der Item Definition?

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo,

                    hat schon mal jemand versucht unter Debian Buster Snap7 zum laufen zu bekommen?
                    Hab heute Testweise SmarthomeNG unter Buster x64 installiert, bekomme Logo_Snap7 aber nicht zum laufen. Er findet die snap7 libary nicht, obwohl diese mit PIP installiert wurde und im PyPi check angezeigt wird.

                    Hat jemand ne idee?
                    Den translation error bekomm ich immer wenn ich auf das WebIF vom plugin schaue.

                    Code:
                    2020-05-20 12:59:11 ERROR lib.translation Trying to use undefined aditional_translations 'plugin/snap7_logo'
                    2020-05-20 12:59:11 ERROR lib.translation Trying to use undefined aditional_translations 'plugin/snap7_logo'
                    2020-05-20 12:59:22 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: could not connect to 192.168.10.212: can't find snap7 library. If installed, try running ldconfig
                    MFG
                    Dominik Auhuber

                    Kommentar


                      #85
                      Was zeigt die PyPi Anzeige in der Admin GUI. Ist dort python-snap7 gelistet (und in welcher Version)?

                      Die ersten beiden Fehler rühren daher, dass für das Webinterface noch keine Datei mit Übersetzungen für weitere Sprachen exisitiert. Das hat in der Ausführung keine Auswirkungen. Es kann nur sein, dass wenn Du die Sprache auf EN oder FR wählst, einzelne Teile nicht übersetzt werden.

                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #86
                        Ja in der PyPi admin GUI ist die pyton-snap7 in der version 0.11 gelistet

                        Kann man die Übersetzungsfehler irgendwie unterdrücken (fake übersetzung?) Das müllt das ganze log zu
                        MFG
                        Dominik Auhuber

                        Kommentar


                          #87
                          Zu dem Connection Fehler kann ich leider im Detai nichts weiter sagen. Das Plugin gibt diese Meldung an 2 Stellen aus (und ich kenne das Plugin nicht).

                          Zur Übersetzung kannst Du eine "leere" Übersetzungsdatei (die locale.yaml) habe ich beigefügt in das Plugin Verzeichnis des legen.

                          Bitte bei der Datei die Endung .txt entfernen. Mit der Endung yaml durfte ich die Datei nicht in das Forum hochladen.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Msinn; 20.05.2020, 13:05.
                          Viele Grüße
                          Martin

                          There is no cloud. It's only someone else's computer.

                          Kommentar


                            #88
                            Noch besser wäre es natürlich, wenn Du eine Übersetzung oder grundsätzliche Sprachdatei erstellts und einen PR dafür machst :-)

                            Kommentar


                              #89
                              Hab´s zum laufen bekommen.
                              Habe die Snap7 Lib selbst kompiliert (https://sourceforge.net/projects/snap7/) und nach /usr/lib, /usr/lib32, und /usr/lib64 kopiert. Danach ldconfig ausgeführt
                              Auch die leeren übersetzungen funktionieren. Danke!

                              Allerdings läuft es scheinbar noch nicht ganz sauber, vieleicht kann mir ivande hier noch helfen?

                              Code:
                              2020-05-20 14:21:16 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:21:16 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:21:31 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:21:31 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:21:31 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: : read_cycle() Connection error: Other Socket error!!
                              2020-05-20 14:22:01 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:22:01 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:22:16 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:22:16 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:22:16 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: : read_cycle() Connection error: Other Socket error!!
                              2020-05-20 14:22:31 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:22:31 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:22:46 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:22:46 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:22:46 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: : read_cycle() Connection error: Other Socket error!!
                              2020-05-20 14:22:51 ERROR snap7.common b' TCP : Unreachable peer'
                              2020-05-20 14:22:51 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: could not connect to 192.168.10.212: b' TCP : Unreachable peer'
                              2020-05-20 14:22:51 ERROR snap7.common b' TCP : Unreachable peer'
                              2020-05-20 14:23:16 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:23:16 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:23:31 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:23:31 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:23:31 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: : read_cycle() Connection error: Other Socket error!!
                              2020-05-20 14:24:01 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:24:01 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:24:16 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:24:16 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:24:16 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: : read_cycle() Connection error: Other Socket error!!
                              2020-05-20 14:24:31 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:24:31 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Connection reset by peer'
                              2020-05-20 14:24:46 ERROR snap7.common b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:24:46 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: logo3: read_cycle()0 read error b' ISO : An error occurred during send TCP : Other Socket error (32)'
                              2020-05-20 14:24:46 ERROR plugins.snap7_logo logo3@: : read_cycle() Connection error: Other Socket error!!
                              *Edit*

                              Die Fehler treten nur bei einer 0BA8 auf. Hab gerade noch eine 0BA7 als weitere Instanz konfiguriert. Da kommen keine Fehler.
                              Zuletzt geändert von DosOrDie; 20.05.2020, 15:27.
                              MFG
                              Dominik Auhuber

                              Kommentar


                                #90
                                Connection reset by peer kommt wohl von der 0ba8, vl musst du da noch etwas spezielles konfigurieren mit remotezugriff o.ä. vl hat siemens auch mal die sicherheitsstufe erhöht 😁

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X