Hi,
ich würde gerne nach der ETS-Programmierung irgendeines Aktors (erstmal speziell meinen MDT-Jalousieaktor, aber auch eine eine Merten Tasterschnittstelle und ein DALI-Gateway) diesen in einen definierten Zustand versetzen, und zwar einen, der NICHT durch parameter "nach Busspannungswiederkehr" parametrisierbar ist.
Konkretes Problem derzeit: Nach der ETS-Programmierung weiß der MDT Jalousieaktor nicht, ob die Rollos oben oder unten sind, sh weiß das aber sehr wohl. Wenn ich eine passende Referenzfahrt auslöse (nach oben, wenn das Rollo oben ist und nach unten, wenn es unten ist) kann ich den Status im Aktor herstellen, ohne dass eine Rolladenfahrt wirklich passiert.
Die Logik dafür hab ich fertig, klappt auch wenn ich diese nach einer ETS-Programmierung manuell auslöse - das möchte ich jetzt automatisieren.
Die ETS schickt als letztes ein
Kann ich irgendwie das als Trigger haben?
Also Quelleadresse = 0.0.0, Zieladresse = 1.1.5, Typ: S=7 (was das auch immer ist?)
Bin für jeden Tip dankbar, auch wenn man das nicht mit sh native, sondern z.B. nur mit dem eibd lösen kann...
Gruß, Waldemar
ich würde gerne nach der ETS-Programmierung irgendeines Aktors (erstmal speziell meinen MDT-Jalousieaktor, aber auch eine eine Merten Tasterschnittstelle und ein DALI-Gateway) diesen in einen definierten Zustand versetzen, und zwar einen, der NICHT durch parameter "nach Busspannungswiederkehr" parametrisierbar ist.
Konkretes Problem derzeit: Nach der ETS-Programmierung weiß der MDT Jalousieaktor nicht, ob die Rollos oben oder unten sind, sh weiß das aber sehr wohl. Wenn ich eine passende Referenzfahrt auslöse (nach oben, wenn das Rollo oben ist und nach unten, wenn es unten ist) kann ich den Status im Aktor herstellen, ohne dass eine Rolladenfahrt wirklich passiert.
Die Logik dafür hab ich fertig, klappt auch wenn ich diese nach einer ETS-Programmierung manuell auslöse - das möchte ich jetzt automatisieren.
Die ETS schickt als letztes ein
Code:
# Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Zieladresse Rout Typ 9282 xxx zum Bus System 0.0.0 1.1.5 5 Neustart (S=7)
Also Quelleadresse = 0.0.0, Zieladresse = 1.1.5, Typ: S=7 (was das auch immer ist?)
Bin für jeden Tip dankbar, auch wenn man das nicht mit sh native, sondern z.B. nur mit dem eibd lösen kann...
Gruß, Waldemar
Kommentar