Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik-Trigger durch ETS-Programmierung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik-Trigger durch ETS-Programmierung?

    Hi,

    ich würde gerne nach der ETS-Programmierung irgendeines Aktors (erstmal speziell meinen MDT-Jalousieaktor, aber auch eine eine Merten Tasterschnittstelle und ein DALI-Gateway) diesen in einen definierten Zustand versetzen, und zwar einen, der NICHT durch parameter "nach Busspannungswiederkehr" parametrisierbar ist.

    Konkretes Problem derzeit: Nach der ETS-Programmierung weiß der MDT Jalousieaktor nicht, ob die Rollos oben oder unten sind, sh weiß das aber sehr wohl. Wenn ich eine passende Referenzfahrt auslöse (nach oben, wenn das Rollo oben ist und nach unten, wenn es unten ist) kann ich den Status im Aktor herstellen, ohne dass eine Rolladenfahrt wirklich passiert.

    Die Logik dafür hab ich fertig, klappt auch wenn ich diese nach einer ETS-Programmierung manuell auslöse - das möchte ich jetzt automatisieren.
    Die ETS schickt als letztes ein
    Code:
    #	Zeit	Dienst	Flags 	Prio	Quelladresse	Zieladresse	Rout	Typ
    9282	xxx	zum Bus		System	0.0.0		1.1.5		5	Neustart (S=7)
    Kann ich irgendwie das als Trigger haben?
    Also Quelleadresse = 0.0.0, Zieladresse = 1.1.5, Typ: S=7 (was das auch immer ist?)

    Bin für jeden Tip dankbar, auch wenn man das nicht mit sh native, sondern z.B. nur mit dem eibd lösen kann...

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    #2
    Hallo Waldemar,

    das geht mit dem KNX Plugin nicht ohne weiteres. Evtl. könnte man (Du) es erweitern.

    Wie oft veränderst Du denn die ETS-Programmierung? Bist Du damit nicht bald fertig?

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo Marcus,

      vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe jetzt mal mit einigen Debug-Ausgaben versucht, die Stelle im KNX-Plugin zu finden, die die Programmier-Messages ausfiltert, war aber nicht erfolgreich.

      Werde das jetzt mal nach hinten schieben, ich habe noch zu viele andere Projekte... ich baue derzeit mein Haus um.

      Zu Deiner Frage, ob ich irgendwann mal fertig bin: Nein!
      Ich lebe ja mit KNX und die Anforderungen ändern sich immer wieder. Damit muss man immer wieder umparametrisieren. Sicherlich sinkt die Frequenz der Änderungen, aber genau das ist eigentlich das Problem: Derzeit weiß ich noch ganz genau, welches Script/Logik/manuellen Schritte ich wann machen muss, damit alles wieder WAF-Fähig ist. Wenn ich mal 3 Monate nicht dran war, dann vergesse ich sicherlich was, und dann "geht mal wieder was nicht" und ich muss mich wieder rechtfertigen...

      Deswegen versuche ich möglichst viele manuelle Schritte zu automatisieren...

      Das nur als Erklärung, warum ich eigentlich glaube, dass so ein Feature (Logik-Trigger nach Programmierung durch ETS) im Allgemeinen sinnvoll wäre...

      Danke und Gruß,
      Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Gefühlt würde ich sagen, dass du in Zeile 166 des KNX Plugin (develop Zweig) ansetzen musst.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tipp,

          ich schau heut Abend nochmal...

          Grüße,
          Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Gefühlt würde ich sagen, dass du in Zeile 166 des KNX Plugin (develop Zweig) ansetzen musst.
            Hi,

            hatte meine Versuche bereits an der Stelle gemacht - einfach mal loggen, was da ausgefiltert wird. Es kommt aber nichts - offensichtlich werden Programmier-Telegramme bereits vorher ausgefiltert.

            Wenn noch jemand eine Idee hat - gerne! Ansonsten werde ich das aber nach hinten schieben, da ich es erst nach dem Einzug benötige.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar

            Lädt...
            X