Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Pi bootet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raspberry Pi bootet nicht mehr

    Hallo zusammen,

    ich weiß, dass ist nicht direkt ein SmartHome.py-Problem, aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen.

    Ich habe auf meinem Raspberry Pi angefangen Smarthome und SmartVisual einzurichten, und hatte meine Visu fast fertig, als sich mein RasPi plötzlich verabschiedete. Danksicherung/Imagekopie hab ich dummerweise leider noch keine gemacht. :-(

    Am Bildschirm kommt beim Booten die Fehlermeldung "Timeout waiting for hardware interrupt". (sh. auch Screenshot). So wie es aussieht, ist meine SD-Karte defekt.

    Nen neuen Server zu installieren ist nun die kleinste Übung, aber mir fehlen natürlich meine Smarthome- und Smartvisu-Seiten, die ich in mühsamer Arbeit erstellt hab. Sind auch nur ca. 15 Dateien, die ich wieder brächte. Leider sind auf meinen Rechner weder von WinSCP noch von Notepad++ irgendwelche temporäre Dateien auffindbar.

    Welche Möglichkeiten habe ich, von der defekten SD-Karte nochmal Dateien wiederherzustellen? Hat da jemand Erfahrung/Tipps/Ideen? Danke!!

    Gruß
    Markus
    Angehängte Dateien

    #2
    wenn sie nicht zu stark beschädigt wurde, schreibschutz setzen und mal versuchen auf nem anderen rechner zu mounten und die daten runterziehen.

    btw, der fehler kann auch bei bestimmten sd karten auftreten nach einer kurzen befragung von dr. google.

    http://elinux.org/RPi_SD_cards

    Kommentar


      #3
      Ja, das ist ganz klar eine korrupte SD Karte, hatte ich auch. Dazu gibt es hier im Forum diverse Threads.

      Das wird Dir zwar jetzt nicht mehr helfen, aber auf diese Art habe ich auch gelernt Backups vom smarthome zu machen (und diese auch zu testen!). Das smartcontrol macht das sehr einfach. Auch ich musste das erste Mal meine Konfig aus dem Kopf wieder rekonstruieren, da ich sie nicht mehr von der Karte extrahieren konnte ...

      Inzwischen bin ich soweit ...

      Tom

      Kommentar


        #4
        Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
        Welche Möglichkeiten habe ich, von der defekten SD-Karte nochmal Dateien wiederherzustellen?
        Ist die Karte denn defekt? Was passiert, wenn du sie von einem PC aus zu lesen versuchst?

        Kommentar


          #5
          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
          Ist die Karte denn defekt? Was passiert, wenn du sie von einem PC aus zu lesen versuchst?
          Ja, sorry, hätt ich gleich dazuschreiben sollen.

          Unter Windows sehe ich nur die Boot-Partition. Wenn ich mit win32diskimager das Image auf die Festplatte ziehen will, kommt die Fehlermeldung "An Error occured when attempting to read data from handle. Error 21: Das Gerät ist nicht bereit." Anschließend sehe ich im Explorer auch die Boot-Partition nicht mehr, erst wieder nachdem ich Karte aus dem Kartenleser rausgenommen und neu reingesteckt hab.

          Kommentar

          Lädt...
          X