Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smarthome läuft scheinbar - aber doch nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smarthome läuft scheinbar - aber doch nicht

    Hallo,

    ich hatte diverse Plugins schon auf dem smarthome laufen, aber plötzlich will das Ding nicht mehr.


    Da ich ja eine Sicherung hatte, neue SD Karte gemacht, alles zurück gesichert, aber gleicher Effekt.

    smarthome.py -d liefert nichts

    in var/log/smarthome.lg findet sich nicht außer dem init

    Die Adminseite kommt, ich kann auch die Services starten, so sieht alles OK aus, aber kein Plug läuft mehr.

    cli geht auch nicht mehr
    unable to connect to remote host: Connection refused


    Damit sind meine Debugmöglichkeiten durch!

    Kann das noch eine Rechteproblem mit irgendeiner Datei sein?
    Gruß Hartwig

    #2
    Hi,

    stimmt die Zeit? sh.py läuft wohl nicht, wenn keine Uhrzeit da ist.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Gelöst

      Danke

      das war das Problem.

      Da wäre ja irgendwo eine Meldung eine schöne Sache
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Ergänzung:

        Nach jedem Neustart habe ich da Datum 1970 und damit stehen meine plugins

        Pi läuft bei mir schon einige Zeit, ohne dass ich das Problem hatte. Wie ich jetzt nachgelesen habe fehlt dem Pi die Batterie für die HW-Uhr.

        Ich habe daher den ntp eingebunden und somit bin ich nun dauerhaft aus der Nummer raus.

        Übrigens hier eine kleine Anleitung über das Einrichten des ntpdate

        Raspberry Pi: Automatisch immer die richtige Uhrzeit | Aufschnur
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #5
          Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
          Ergänzung:

          Nach jedem Neustart habe ich da Datum 1970 und damit stehen meine plugins

          Pi läuft bei mir schon einige Zeit, ohne dass ich das Problem hatte. Wie ich jetzt nachgelesen habe fehlt dem Pi die Batterie für die HW-Uhr.

          Ich habe daher den ntp eingebunden und somit bin ich nun dauerhaft aus der Nummer raus.

          Übrigens hier eine kleine Anleitung über das Einrichten des ntpdate

          Raspberry Pi: Automatisch immer die richtige Uhrzeit | Aufschnur
          Aufklärung!
          Dem PI fehlt nicht die Batterie für die Uhr!

          Er hat keine RTC....gibt es aber im Netz zum Nachrüsten! Nötwendig, wenn wie bei vielen die PI nicht ins Inet soll!!!
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            in develop ist eine Warnmeldung bereits eingebaut. Eine Logik-Engine ohne aktuelle Zeit, macht für mich einfach keinen Sinn.

            Aufklärung: Dem Pi fehlt eine Batterie um die Zeit über Reboots zu Puffern. => Reboot keine Uhrzeit mehr.

            Einfach (lokales) ntp einrichten wenn er nicht mit dem Internet verbunden ist.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
              Hallo,

              in develop ist eine Warnmeldung bereits eingebaut. Eine Logik-Engine ohne aktuelle Zeit, macht für mich einfach keinen Sinn.
              Top!
              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
              Aufklärung: Dem Pi fehlt eine Batterie um die Zeit über Reboots zu Puffern. => Reboot keine Uhrzeit mehr.
              Die Uhrzeit ist aber nur "virtuell" vorhanden, da keine RTC verbaut wurde. Eine richtige RTC gibts z.B. hier: https://www.modmypi.com/rasclock-ras..._name=rasclock
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar

              Lädt...
              X