Hallo!
Wir wohnen jetzt seit über einem Jahr im neuen Heim, relativ früh habe ich das Logging der Zählerstände per Wiregate Plugin in einen SQLite Datenbank gestartet.
Dort wird stündlich die Anzahl Impulse in kwh/cbm umgerechnet und mit einem Zeitstempel abgespeichert, sodass ich eigentlich alles daraus bilden kann (Stunden-/Tages-/Wochen-/Monats-/Jahreswerte). SH.py/SV habe ich erst seit kurzem am Laufen, kann ich die Werte irgendwie nachträglich in die Smarthome.db einfüge und wenn ja wie?
Weitere Frage: offenbar werden einige Werte automatisch gelöscht, kann ich das irgendwie verhindern, meine Verbrauchswerte soll ja mal ein paar Jahre verfügbar bleiben.
Danke und Grüße
David
Wir wohnen jetzt seit über einem Jahr im neuen Heim, relativ früh habe ich das Logging der Zählerstände per Wiregate Plugin in einen SQLite Datenbank gestartet.
Dort wird stündlich die Anzahl Impulse in kwh/cbm umgerechnet und mit einem Zeitstempel abgespeichert, sodass ich eigentlich alles daraus bilden kann (Stunden-/Tages-/Wochen-/Monats-/Jahreswerte). SH.py/SV habe ich erst seit kurzem am Laufen, kann ich die Werte irgendwie nachträglich in die Smarthome.db einfüge und wenn ja wie?
Weitere Frage: offenbar werden einige Werte automatisch gelöscht, kann ich das irgendwie verhindern, meine Verbrauchswerte soll ja mal ein paar Jahre verfügbar bleiben.
Danke und Grüße
David
Kommentar