Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin speech parser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Wolfi,

    ich vermute es liegt an der falschen Reihenfolge der Werte (z.B. 2 vor 12). In meinen Variablen war der Fehler, dass z. B. zwanzig vor fünfundzwanzig war und damit traf zwanzig immer zu, weil in fünfundzwanzig schon zwanzig enthalten ist.

    Um das auszuschließen wäre es gut wenn du mir deine Liste zeigst.

    Das genannte Beispiel sieht so aus:
    Code:
    varZahl = [ 
                    [100, ['100', 'hundert', 'einhundert']], 
                    [1000, ['1000', 'tausend', 'eintausend']], 
                    [13, ['13', 'dreizehn']], 
                    [14, ['14', 'vierzehn']],  
                    [15, ['15', 'fünfzehn']],
                    [10, ['10', 'zehn']], 
                    [11, ['11', 'elf']], 
                    [12, ['12', 'zwölf']], 
                    [16, ['16']], 
                    [17, ['17']], 
                    [18, ['18']], 
                    [19, ['19']], 
                    [25, ['25', 'fünfundzwanzig']], 
                    [20, ['20', 'zwanzig']], 
                    [35, ['35', 'fünfunddreizig']], 
                    [30, ['30', 'dreizig']], 
                    [45, ['45', 'fünfundvierzig']], 
                    [40, ['40', 'vierzig']], 
                    [55, ['55', 'fünfundfünfzig']], 
                    [50, ['50', 'fünfzig']], 
                    [65, ['65', 'fünfundsechzig']], 
                    [60, ['60', 'sechzig']], 
                    [75, ['75', 'fünfundsiebzig']], 
                    [70, ['70', 'siebzig']], 
                    [85, ['85', 'fünfundachtzig']], 
                    [80, ['80', 'achtzig']], 
                    [95, ['95', 'fünfundneunzig']], 
                    [90, ['90', 'neunzig']], 
                    [0, ['0', 'null']], 
                    [1, ['1', 'eins']], 
                    [2, ['2', 'zwei']], 
                    [3, ['3', 'drei']], 
                    [4, ['4', 'vier']], 
                    [5, ['5', 'fünf']], 
                    [6, ['6', 'sechs']], 
                    [7, ['7', 'sieben']], 
                    [8, ['8', 'acht']], 
                    [9, ['9', 'neun']]
              ]
    Eine Anmerkung noch: Mittlerweile erkennt die Spracherkennung die Zahlen nicht mehr als Wörter sondern als Zahlen und damit ist das obige Beispiel nicht mehr notwendig, außer man verwendet nicht die google engine.

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      Dankeschön ich stand auf dem Schlauch.

      Ich hab natürlich die Liste so übernommen wie sie war und habe versucht über den Befehl die Zahlen zu korrigieren.

      Ich muss meine Liste also noch anpassen.

      Vielen Dank nochmal!

      Gruß Wolfi



      Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
      Hallo Wolfi,

      ich vermute es liegt an der falschen Reihenfolge der Werte (z.B. 2 vor 12). In meinen Variablen war der Fehler, dass z. B. zwanzig vor fünfundzwanzig war und damit traf zwanzig immer zu, weil in fünfundzwanzig schon zwanzig enthalten ist.

      Um das auszuschließen wäre es gut wenn du mir deine Liste zeigst.

      Das genannte Beispiel sieht so aus:
      Code:
      varZahl = [ 
                      [100, ['100', 'hundert', 'einhundert']], 
                      [1000, ['1000', 'tausend', 'eintausend']], 
                      [13, ['13', 'dreizehn']], 
                      [14, ['14', 'vierzehn']],  
                      [15, ['15', 'fünfzehn']],
                      [10, ['10', 'zehn']], 
                      [11, ['11', 'elf']], 
                      [12, ['12', 'zwölf']], 
                      [16, ['16']], 
                      [17, ['17']], 
                      [18, ['18']], 
                      [19, ['19']], 
                      [25, ['25', 'fünfundzwanzig']], 
                      [20, ['20', 'zwanzig']], 
                      [35, ['35', 'fünfunddreizig']], 
                      [30, ['30', 'dreizig']], 
                      [45, ['45', 'fünfundvierzig']], 
                      [40, ['40', 'vierzig']], 
                      [55, ['55', 'fünfundfünfzig']], 
                      [50, ['50', 'fünfzig']], 
                      [65, ['65', 'fünfundsechzig']], 
                      [60, ['60', 'sechzig']], 
                      [75, ['75', 'fünfundsiebzig']], 
                      [70, ['70', 'siebzig']], 
                      [85, ['85', 'fünfundachtzig']], 
                      [80, ['80', 'achtzig']], 
                      [95, ['95', 'fünfundneunzig']], 
                      [90, ['90', 'neunzig']], 
                      [0, ['0', 'null']], 
                      [1, ['1', 'eins']], 
                      [2, ['2', 'zwei']], 
                      [3, ['3', 'drei']], 
                      [4, ['4', 'vier']], 
                      [5, ['5', 'fünf']], 
                      [6, ['6', 'sechs']], 
                      [7, ['7', 'sieben']], 
                      [8, ['8', 'acht']], 
                      [9, ['9', 'neun']]
                ]
      Eine Anmerkung noch: Mittlerweile erkennt die Spracherkennung die Zahlen nicht mehr als Wörter sondern als Zahlen und damit ist das obige Beispiel nicht mehr notwendig, außer man verwendet nicht die google engine.

      Kommentar


        #18
        Hallo, soweit funktioniert alles gut. Ein Licht lässt sich via Sprachsteuerung schalten. Im Log ist auch alles nachzuverfolgen, leider bekomme ich bei Tasker nur keine Rückantwort, die Variable %HTTPD bleibt leer. Tasker gibt auch einen Fehler zurück, siehe Anlage.
        Vielleicht hat hat ja einer eine Idee was ich falsch mache, habe Tasker so eingrichtet wie in der README.md.
        Gruß grisu911
        Fehler.png

        Kommentar


          #19
          Hallo!

          Bin ich blind oder ist der Anhang im ersten Post verschwunden?!

          Danke und Grüße
          David

          Kommentar


            #20
            Hi,

            entweder Du bist blind oder warst nicht eingeloggt. Oder evtl. ein Fehler des neuen Forums?

            Ich kann es sehen und downloaden.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #21
              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
              Oder evtl. ein Fehler des neuen Forums?

              Ich kann es sehen und downloaden.
              Bei mir tritt das Problem mit Firefox auf, mit Chrome ist alles i.O.
              Also, die Datei ist vorhanden...

              Kommentar


                #22
                Zitat von grisu911 Beitrag anzeigen
                Hallo, soweit funktioniert alles gut. Ein Licht lässt sich via Sprachsteuerung schalten. Im Log ist auch alles nachzuverfolgen, leider bekomme ich bei Tasker nur keine Rückantwort, die Variable %HTTPD bleibt leer. Tasker gibt auch einen Fehler zurück, siehe Anlage.
                Vielleicht hat hat ja einer eine Idee was ich falsch mache, habe Tasker so eingrichtet wie in der README.md.
                Gruß grisu911
                [ATTACH]n821656[/ATTACH]
                Hat sich das Problem bei Dir geklärt? Der Timeout deutet darauf hin, dass das Plugin keine Antwort sendet. Du kannst das Plugin im Browser testen, in dem du die IP mit dem Port in der Adresszeile eingibst und mit einem Slash getrennt den Befehl, z.B. so (%20 = Leerzeichen wird vom Browser automatisch eingesetzt):

                http://IP:2788/Licht%20Küche%20einschalten

                Da muss eine Antwort zurückkommen...

                Kommentar


                  #23
                  Also ich sehe leider auch nicht den Anhang im Post 1, weder im IE, noch im Firefox, noch im Chrome.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von marcel0509 Beitrag anzeigen
                    Also ich sehe leider auch nicht den Anhang im Post 1, weder im IE, noch im Firefox, noch im Chrome.
                    Oh, das war mein Fehler, ich hatte im ersten Post vergessen den Anhang wieder einzufügen, einfach hochladen genügt nicht. Jetzt sollte der Anhang wieder da sein.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo panzaeron,

                      Browser gibt die Antwort zurück, werde morgen noch mal mit tasker testen.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                        Oh, das war mein Fehler, ich hatte im ersten Post vergessen den Anhang wieder einzufügen, einfach hochladen genügt nicht. Jetzt sollte der Anhang wieder da sein.
                        Schlag mich, aber ich sehe immer noch nichts...

                        Angemeldet bin ich: knx1.jpg



                        aber einen Download sehe ich da nicht, lediglich einen Platzhalter, den ich nicht anklicken kann: knx2.jpg

                        Grüße
                        David

                        Kommentar


                          #27
                          Tja, ich bekomme es nicht hin die Datei im ersten Post anzuhängen, angezeigt wird der Anhang aber wenn ich diesen in den Beitrag einfüge erscheint dieser nicht korrekt

                          Daher habe ich das Plugin auf einem externen Server abgelegt und als Link am Ende des Beitrag eingefügt. Das sollte jetzt funktionieren...

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                            Tja, ich bekomme es nicht hin die Datei im ersten Post anzuhängen, angezeigt wird der Anhang aber wenn ich diesen in den Beitrag einfüge erscheint dieser nicht korrekt

                            Daher habe ich das Plugin auf einem externen Server abgelegt und als Link am Ende des Beitrag eingefügt. Das sollte jetzt funktionieren...
                            Das hat geklappt, vielen Dank.

                            Grüße
                            David

                            Kommentar


                              #29
                              Das speech-Plugin ist jetzt bei github im develop-branch von smarthome.py veröffentlicht.
                              Eine kleinere Änderung gibt es noch gegenüber der ZIP im ersten Post: In speech.py habe ich "varZahl" etwas aufgebohrt, so dass alle Zahlen zwischen 0 und 100 erkannt werden.

                              Kommentar


                                #30
                                Danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X