Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche SD-Karte für den Raspberry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guckst Du hier, da sind weiter hinten auch Modelle genannt ...

    /tom

    Kommentar


      #17
      Hi Tom,

      vielen Dank für den Link.
      Habe echt soweit alles durch, aber niemand schreibt eine Langezeit Erfahrung :-(.

      Welche hast Du im Einsatz?

      Kommentar


        #18
        Die hier - bin aber erst seit September aktiv dabei.

        Nachdem ich die Ausführungen mit den USB-Sticks gelesen habe, werde ich wohl demnächst was mit SLC bestellen - z.B. sowas hier. Das Verlagern der Partition aus einen USB-Stick hat einen gewissen Charme ...

        Langfristig tendiere ich momentan aber eher zu einem NUC mit mSATA-SSD als "Hauszentrale" (sozusagen "Home Automation on Steroids") - und mit mehreren VM's darauf, da ich noch andere Projekte unterbringen und verwalten muss. Von dem hier habe ich bisher viel gutes gehört ...

        /tom

        Kommentar


          #19
          Hallo Tom,

          vielen vielen Dank für Deine Hilfe.

          Dann werde ich mal eine SLC SD-Karte holen und einen Stick dazu.

          Möchte hier auch nicht länger jemand nerven, sonst bekomme ich wieder mecker :-(.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
            Die hier - bin aber erst seit September aktiv dabei.


            /tom
            hat keinen SLC- Speicher, verstehe nicht was Du noch suchst, hier sind doch mehrere links zu SLC Karten?!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
              hat keinen SLC- Speicher, verstehe nicht was Du noch suchst, hier sind doch mehrere links zu SLC Karten?!
              Ich habe die konkrete Frage bekommen, welche Karte ich im Einsatz habe - und das ist nun mal die, die ich verlinkt habe. Das die keine Single Level Cells (sprich NANDs) hat, weiß ich selbst. Übrigens im Gegensatz zu dem verlinkten USB Stick. /facepalm

              /tom

              Kommentar


                #22
                Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
                Ich habe die konkrete Frage bekommen, welche Karte ich im Einsatz habe - und das ist nun mal die, die ich verlinkt habe. Das die keine Single Level Cells (sprich NANDs) hat, weiß ich selbst. Übrigens im Gegensatz zu dem verlinkten USB Stick. /facepalm

                /tom
                Das war mehr als Info an den Threadersteller gedacht. Die verlinkte Karte mag seit September gut funktionieren, meiner Recherche und Erfahrung nach, halten SLC länger. Da er ja nun öfter nach konkreten Links für eine langlebige Karte gefragt hat und nun eine zumindest nach Dateninfo, nicht so langlebige wie die anderen erwählt hat, wollte ich darauf hinweisen.

                Kommentar


                  #23
                  Vielleicht noch ein Tipp:

                  Ich habe seit Juli diese SD-Karte ohne Probleme im Einsatz:

                  Integral Endurance 4GB Class 10 SD / SDHC - SLC - INSDH4G10-ENDU Industrial SD

                  Zusätzlich habe ich u.a. folgende Zeilen in der Datei "/etc/fstab" ergänzt, um die häufigsten Schreibzugriffe zu eliminieren. Der Nachteil ist, dass der Log nach einem Absturz weg ist.
                  Code:
                  tmpfs    /var/www/smartvisu/temp    tmpfs    defaults,size=10%,uid=admin,gid=admin,mode=0775     0 0
                  tmpfs    /tmp               tmpfs    defaults,noatime,nosuid,size=5m                    0 0
                  tmpfs    /var/tmp               tmpfs    defaults,uid=admin,gid=admin,mode=0775,size=2m        0 0
                  tmpfs    /var/log               tmpfs    defaults,noatime,nosuid,mode=0755,size=10m          0 0
                  tmpfs    /var/run               tmpfs    defaults,noatime,nosuid,mode=0755,size=2m            0 0
                  tmpfs    /var/spool/mqueue           tmpfs    defaults,noatime,nosuid,mode=0700,gid=12,size=5m   0 0
                  tmpfs    /usr/smarthome/var/log     tmpfs    defaults,uid=admin,gid=admin,mode=0775,size=15m        0 0

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    wollte mich bei allen vom Herzen bedanken, und möchte auch nicht länger nerven.
                    Werde mir eine SLC holen, und einen Stick dazu, und fange erstmal mit der Karte an um zu sehen wie weit ich komme ;-)

                    @ Tom, vielen Dank und sorry das ich noch einmal nachgefragt hatte wegen der Karte, nun habe ich verstanden das Du eine normale Karte hast.

                    @ Marcov, Dir auch vielen Dank für den Einwurf, so viel ärger wollte ich niemand machen und auch nicht nerven.

                    @ panzaeron, die Karte scheint gut zu sein, vielleicht bekomme ich auch eine bei Amazon oder so in Deutschland, sonst werde ich die einfach Bestellen bei Ebay.
                    Danke auch für den Tipp mit dem Code, werde es mir ansehen sobald ich eine Karte habe.

                    Möchte mich bei allen im Forum entschuldigen das ich so viele Fragen gestellt habe für den Raspi und die Karten Frage.

                    Bei meinen nächsten Fragen die bestimmt kommen mögen, werden ich alles in einer zusammen fassen, und versprochen nicht so nerven.

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,
                      vielleicht noch ergänzend warum man eine Industrie-SD nutzen sollte:
                      :-)

                      Zehn Gründe, die für Industrie-SD-Karten sprechen

                      ich nutze übrigens seit einiger Zeit folgendes Modell:
                      DU-SD1016G-R - SDHC Card 16GB - Duracell Direct de

                      Gruß

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X