Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Smarthome CLI und SmartControl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Smarthome CLI und SmartControl

    Hallo zusammen,

    ich spiele seit einigen Tagen mit smartVISU herum, da mir ich die Trennung von User-Interface und Backend sehr gut gefällt.

    smartVISU läuft auf meinem PI, zusammen mit Asterisk und bind. EIBD ist eingerichtet und die Verbindung zum Bus steht. Auch werden GAs in der smartVISU sauber dargestellt.

    Als OS habe ich schon Jessie eingesetzt, hauptsächlich wegen der neueren Asterisk Version.

    Was ich momentan nicht hinbekomme, ist der Aufruf des smartControls, als auch des CLI über Port 2323. Ich sehe auf dem PI mit lsof -i, dass die Verbindung aufgebaut wird. Beim CLI wird auch der Prompt angezeigt:

    Wenn ich auf dem PI nc 192.168.3.10 2323 starte, kommt

    SmartHome.py v1.0-35-gf62db45
    Enter 'help' for a list of available commands.
    >

    Allerdings kommt dann auf keinen Befehl irgendeine Rückmeldung.

    Im Debug beim Start kommen keine Error oder Warning Meldungen.

    Beim Verbindungsaufbau zeigt der Debug-Modus foglende Meldung:
    2015-02-07 09:29:20,561 DEBUG Main CLI: incoming connection from 192.168.3.10:60668 to 192.168.3.10:2323 -- connection.py:accept:188
    2015-02-07 09:29:20,566 DEBUG Main CLI: incoming connection from 192.168.3.10:60668 to 192.168.3.10:2323 -- __init__.py:handle_connection:1

    plugin.conf
    Code:
    [knx]
       class_name = KNX
       class_path = plugins.knx
       host = 127.0.0.1
       port = 6720
    #   send_time = 600 # update date/time every 600 seconds, default none
    #   time_ga = 1/1/1 # default none
    #   date_ga = 1/1/2 # default none
    #   class_path = plugins.onewire
    [visu]
        class_name = WebSocket
        class_path = plugins.visu
        smartvisu_dir = /var/www/smartVISU
        ip = 192.168.3.10
        port = 2424
        acl = rw
    [cli]
        class_name = CLI
        class_path = plugins.cli
        ip = 192.168.3.10
        update = True
    [sql]
        class_name = SQL
        class_path = plugins.sqlite
    Python 3.4 wird genutzt.

    Hat jemand einen Hinweis für mich?

    -Muecke

    #2
    Hallo,

    smartcontrol gibt es nur zusammen mit dem Pi-Image.

    Das cli spricht man über telnet an.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Stimmt, mit Telnet geht es. Danke.

      Ist es schwer zu kongurieren, oder warum kommt smartcontrol nur mit dem Image?

      -Muecke

      Kommentar


        #4
        Hi,

        smartcontrol erleichtert einem nur das Leben. Das besteht aus ein paar Scripten die ineinander greifen.
        Wenn Leute SH & SV installieren können, brauchen sie meiner Meinung nach kein smartcontrol. Oder können es sich vom Pi kopieren und anpassen.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar

        Lädt...
        X